Sichtschutz für Balkon und Terrasse
11.06.2014 / ID: 169371
Garten, Bauen & Wohnen
Ein liebevoll hergerichtetes Plätzchen hinterm Haus, der kleine Stadtgarten zur Etagenwohnung - das ist die offizielle Einladung zum Entspannen zuhause. Stören sollen diese wertvollen Momente weder leuchtende Abfalleimer noch neugierige Blicke. Um dies zu gewährleisten, gibt es Sichtschutzzäune, mittlerweile in zahlreichen Formen, Materialien und fast allen erdenklichen Größen. Auch zur Überbrückung der Wachstumszeit von neu gesetzten Sträuchern und Hecken eignen sich Sichtschutzzäune ausgezeichnet.
Die Form- und Materialgestaltung lässt so gut wie keine Wünsche offen. Holz- oder Weidengeflechte, Rankhilfen und moderne Kombinationen aus Metall und Kunststoff dienen nicht nur der Abschirmung, sondern sind zusätzlich durchaus dekorativ. Mauern aus Naturstein oder Gabionen bieten eine massivere Alternative, benötigen jedoch meist etwas mehr Platz und eignen sich weniger als schnell verfügbare Übergangslösungen. Meist genügt es, nur punktuell Sitz- oder Liegeplätze mit einem Sichtschutz abzuschirmen. Wirkt die Wand massiv, lockern Kletterpflanzen, Gräser und Blütenstauden sie auf.
Für die Wahl von Form, Material und Farbe Ihres Sichtschutzes gilt die gleiche Grundregel wie für die Gestaltung der Gartenanlage selbst - Harmonie entsteht, wenn ein roter Faden erkennbar ist. Wählen Sie also Ihren Sichtschutz so aus, dass er - neben den funktionalen Anforderungen - den Stil der bereits vorhandenen Gartenelemente aufgreift und unterstützt. So wird er sich in das Gesamtbild integrieren und auch bei nachträglichem Einbau nie wie ein Fremdkörper wirken.
Bevor man sich für eine entsprechende Anschaffung entscheidet, ist es sinnvoll, den Bebauungsplan nach eventuellen ausschließenden Angaben durchzuschauen und sich mit den angrenzenden Nachbarn abzusprechen. Hier geht es nicht nur um das wünschenswerte Einverständnis, sondern man kann sich gegebenenfalls sogar die Kosten für die Anschaffung teilen. In der Regel ist die Aufstellung von Sichtschutzelementen mit einer Höhe von bis zu 1,80 Meter genehmigungsfrei.
Selbstverständlich kann man neben dem umfangreichen Angebot an fertigen Sichtschutzelementen auch selbst kreativ werden. Naturbelassene Holzplanken oder Bambusstäbe, vertikal in attraktiven Zierkiesel gesteckt, können zu einem individuellen und sehr natürlich wirkenden Sichtschutz werden.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf oder holen Sie sich entsprechende Inspirationen in unserer Niederlassung Schug Bauen und Wohnen, Abteilung Baustoffe, in Schuld an der Ahr (http://www.schug-bauen-wohnen.de) . Der Frühsommer steht vor der Tür, und der ungestörten Nutzung Ihres zweiten Wohnzimmers "Open Air" sollte nichts mehr im Wege stehen.
http://www.schug-bauen-wohnen.de
Schug - Bauen und Wohnen
Bahnhofstr. 9 53520 Schuld
Pressekontakt
http://www.positiv-multimedia.de
positiv Multimedia GmbH
Mittelstr. 2 53520 Harscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dörte Schmitt
30.07.2014 | Dörte Schmitt
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
21.07.2014 | Dörte Schmitt
Weinen - unsere heilsamen Tränen
Weinen - unsere heilsamen Tränen
21.07.2014 | Dörte Schmitt
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
25.06.2014 | Dörte Schmitt
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
11.06.2014 | Dörte Schmitt
Vermeiden Sie Augenschäden durch Sonneneinstrahlung
Vermeiden Sie Augenschäden durch Sonneneinstrahlung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
