Zahl des Monats: 110.178 Sozialwohnungen
11.06.2014 / ID: 169402
Garten, Bauen & Wohnen
München (11.06.2014) - Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) (http://www.vdwbayern.de/) verfügen aktuell über einen Bestand von 110.178 Sozialwohnungen. Vor zehn Jahren waren es noch 158.000 geförderte Wohnungen. Grund für diese Entwicklung sind auslaufende Sozialbindungen. "Jedes Jahr fallen wesentlich mehr Sozialwohnungen aus der Bindung, als neu gebaut werden", sagt Verbandsdirektor Xaver Kroner.
"Die Bedeutung des sozialen Wohnungsbaus ist unverändert groß", so Kroner weiter. Denn Bevölkerungsgruppen wie kinderreiche Familien, Alleinerziehende oder Senioren seien von angespannten Wohnungsmärkten in Ballungszentren besonders betroffen. Hinzu kämen die Herausforderungen durch die demografische Entwicklung und den Zuzug nach Bayern.
***
Diese und weitere Pressemitteilungen sowie druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter http://www.vdwbayern.de/presse .
***
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 793
***
Der Abdruck ist frei.
Sozialer Wohnungsbau Sozialwohnung auslaufende Sozialbindung Senioren Alleinerziehende Wohnungsmarkt Ballungszentren Großstädte Demografie demografische Entwicklung
http://www.vdwbayern.de
VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen)
Stollbergstraße 7 80539 München
Pressekontakt
http://www.commendo.de
ComMenDo Agentur für Unternehmenskommunikation GmbH
Hofer Straße 1 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timm Leibfried
08.07.2014 | Timm Leibfried
Wohnungswirtschaft nutzt mobile Geräte vor allem für E-Mail-Kommunikation
Wohnungswirtschaft nutzt mobile Geräte vor allem für E-Mail-Kommunikation
08.07.2014 | Timm Leibfried
Helvetia Versicherungen treiben Digitalisierung und Mobilkommunikation voran
Helvetia Versicherungen treiben Digitalisierung und Mobilkommunikation voran
03.07.2014 | Timm Leibfried
Zahl des Monats: 5,38 Euro Durchschnittsmiete pro Quadratmeter
Zahl des Monats: 5,38 Euro Durchschnittsmiete pro Quadratmeter
01.07.2014 | Timm Leibfried
Helvetia mit neuem Versicherungsschutz für Kunstausstellungen und Kunsttransporte
Helvetia mit neuem Versicherungsschutz für Kunstausstellungen und Kunsttransporte
12.06.2014 | Timm Leibfried
Team der Helvetia startet beim weltweit größten Firmenlauf mit Sport-Prominenz für einen guten Zweck
Team der Helvetia startet beim weltweit größten Firmenlauf mit Sport-Prominenz für einen guten Zweck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
Neue Waschtischarmatur montieren
12.09.2025 | Elektroinstallation Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
