Mit Zirbenkissen schlafen Sie besser und ruhiger
08.07.2014 / ID: 171977
Garten, Bauen & Wohnen
Was in Tirol schon seit vielen Jahrhunderten als gesichertes Wissen gilt, wurde nun auch wissenschaftlich bestätigt. Das Holz der Zirbe (auch Kieferzirbel genannt) hat sowohl auf die Belastungs- als auch auf die Erholungsfähigkeit des Menschen äußerst positive Auswirkungen.
Die Zirbe wächst nur in Höhenlagen oberhalb der Baumgrenze von 1500 bis 2000m Seehöhe. Die Bäume können sehr alt werden (1000 Jahre) und überstehen jeden Frost. Dies zeugt von einer sehr hohen Widerstandskraft und diese Widerstandskraft gibt die Zirbe bei der Holzverarbeitung in Form von ätherischen Ölen weiter. So werden von Zirbenholz seit jeher Möbel und ganze Häuser gebaut. Natürlich auch sehr bekannt geworden ist der Zirbenschnaps, der allerdings nicht vom Holz sondern vom Zirbenzapfen gewonnen. Der Zirbenzapfen enthält auch wohlschmeckenden Samen, den man auch roh essen kann.
Diese positiven Eigenschaften kann man nun auch beim Schlaf genießen. Die Firma Hefel stellt Zirbenkissen (http://www.textilshop.at/Zirben-Kissen.html) her, die mit einem Gemisch aus Schafwolle und Spänen aus Zirbenholz gefüllt sind. Diese Zirbenkissen wurden wissenschaftlich getestet und es wurde festgestellt, das die ätherischen Öle der Zirbe die Herzfrequenz um rund 10% absenken und man so besser und tiefer schläft. Das Herz wird dadurch entlastet und spart sich umgerechnet so eine Stunde Herzarbeit pro Tag.
Wissenschaftlich belegt ist auch die Tatsache, dass in einem Zimmer mit Zirbenholz keine Wetterfühligkeit auftritt. Trotz schwankendem Luftdruck bleibt der Kreislauf stabil. Es konnte auch der eindeutige Beweis erbracht werden, dass Zirbenholz die Entwicklung der Kleidermotten behindert. In feuchter Umgebung wurde zudem eine deutliche bakterienhemmende Wirkung von Zirbenholz festgestellt. Nach 12-14 Stunden sind auf dem Holz keine lebensfähigen Bakterien nachzuweisen. Beispielsweise meiden auch Fliegen Räume die mit Zirbenholz ausgestattet sind.
Für die Verarbeitung des Hefel Zirbenbettwarenprogrammes wird ausschließlich Zirbenholz, das bei Vollmond geschlagen
und 4 - 5 Jahre getrocknet wurde, verwendet. Die Zirbenflocken werden der Bettwarenfüllung beigemengt. Diese einzigartige
und aufwendige Einarbeitung des Zirbenholzes bewirkt den größtmöglichen Nutzen. Der angenehme Duft weckt die Sinne
und schafft Behaglichkeit.
Das Hefel Zirbenbettwarenprogramm ist im textilshop (http://www.textilshop.at) erhältlich - es gibt die Produkte als Decke, Kissen
und Unterbett: Die Zirbenbettdecke besticht durch eine bauschige Bettdeckenfüllung und umhüllt Sie die ganze Nacht mit
der besonderen Lebensenergie der Zirbe. Das Zirbenkissen schafft entspanntes Liegen und Sie sind dem wohltuenden Duft
der Zirbe besonders nahe. Das Zirbenunterbett macht den idealen Schlafkomfort komplett, sorgt für eine natürliche
Klimaregulierung und verstärkt die positiven Eigenschaften der Zirbe.
Gönnen Sie sich das neue Zirbenkissen und schlafen Sie entspannt mit dem natürlichen Duft der Zirbe!
http://www.textilshop.at
Dipl.-Ing. Gerhard Söllradl - textilshop.at
Bad Haller Straße 24/5 4550 Kremsmünster
Pressekontakt
http://www.soellradl.com
Dipl.-Ing. Gerhard Söllradl
Bad Haller Straße 24/5 4550 Kremsmünster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerhard Söllradl
15.01.2014 | Gerhard Söllradl
Blaudruck - wunderschöne Stoffe mit Tradition
Blaudruck - wunderschöne Stoffe mit Tradition
23.10.2013 | Gerhard Söllradl
Gardinen - das Highlight für jedes Fenster
Gardinen - das Highlight für jedes Fenster
27.08.2013 | Gerhard Söllradl
Schmutzfangmatten - der kleine Helfer mit enormer Wirkung
Schmutzfangmatten - der kleine Helfer mit enormer Wirkung
23.07.2013 | Gerhard Söllradl
Heimtextilien aus Österreich - gibt es das noch?
Heimtextilien aus Österreich - gibt es das noch?
01.07.2013 | Gerhard Söllradl
Neuer Schauraum macht Textil-Webshop erstmals greifbar
Neuer Schauraum macht Textil-Webshop erstmals greifbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Norbert Seeger
Empfindliche Pflanzenarten richtig kultivieren: Praktische Tipps von Norbert Seeger für sensible Sorten
Empfindliche Pflanzenarten richtig kultivieren: Praktische Tipps von Norbert Seeger für sensible Sorten
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
