ORANIER Heiztechnik: Wärme speichern, Umwelt schonen, Heizkosten sparen - So lässt es sich gut leben
18.11.2014 / ID: 180584
Garten, Bauen & Wohnen
Gladenbach. - Wer ein sattes "Plus" in ein dickes "Minus" verwandelt, der macht im Allgemeinen kein gutes Geschäft. Etwas anders sieht es bei einem Kaminofen aus, dessen "Plus" an Wärme zu einem "Minus" bei den Heizkosten führt. So jedenfalls sieht die Bilanz für den Speicher-Kaminofen "Arena Plus" von ORANIER aus, den das traditionsreiche Unternehmen aus dem hessischen Gladenbach entwickelt hat.
Das "Plus" sind hier die Speichersteine, die sich im Inneren wie ein Mantel um den Rauchgas-Abzug im oberen Bereich des Kaminofens legen. Von außen nicht sichtbar speichert diese Masse aufgrund ihrer Zusammensetzung aus verschiedenen Mineralien die Wärme besonders lange. Noch Stunden nachdem das Feuer erloschen ist, wird sie wohldosiert an den Raum abgegeben. Das spart nicht nur Brennstoffkosten, es schont auch die Umwelt - und entlastet die Zentralheizung.
Imposant ist das edle Design: Der kreisrunde, mattschwarze Korpus aus Stahl und die gewölbte Feuerraumtür mit Panorama-Sichtscheibe fallen als erstes ins Auge. Dazu passen die zwei Edelstahlleisten ober- und unterhalb des Feuerraums sowie die ebenfalls aus Edelstahl gefertigte Griffleiste, die - rechts an der Tür - in voller Höhe an dieser vorbei führt und die beiden horizontalen Leisten als optische Klammer verbindet. Die Abdeckplatte besteht entweder aus gehärtetem Glas, fein strukturiertem Sandstein, poliertem Speckstein oder cremefarbenem Kalk. All das ergibt eine harmonische Einheit, die in modernen Wohnumfeldern bestens zur Geltung kommt.
Modell-Familie beeindruckt mit einem rundum gelungenen Design
Ein technisches Highlight dieses Kaminofens ist die Abbrand-Automatik, die die Verbrennungsluftzufuhr über eine Steuerung selbständig regelt. Man wählt am dafür vorgesehenen Schalter lediglich den gewünschten Brennstoff - und schon sorgt die intelligente Technik für den optimalen Abbrand von Holzscheiten oder Braunkohlenbriketts. Dabei kann das Gerät auch an externe Verbrennungsluft angeschlossen werden - und ist damit unabhängig von der Raumluft. Sehr praktisch ist auch ein Dreh-Rost im massiven Gussboden, mit dem die Asche in eine darunter liegende Auffangschale gerüttelt und danach bequem entsorgt werden kann.
Übrigens ist neben dem "Arena Plus" und dem Basismodell "Arena" auch eine wasserführende Variante erhältlich: Der leistungsstarke "Arena Aqua", der aktiv die Heizungsanlage und die Warmwasserbereitung unterstützt. Äußerlich unterscheiden sich die Modelle lediglich in der Höhe. Sehr gut leben lässt es sich mit allen dreien.
Mehr unter http://www.oranier.com.
http://www.oranier.com
Oranier Heiztechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach
Pressekontakt
http://www.oranier.com
Oranier Heiztechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nikolaus Fleischhacker
11.09.2017 | Nikolaus Fleischhacker
area30 Löhne2017: Neue Backofen-Linie von ORANIER - Perfektion auf allen Ebenen
area30 Löhne2017: Neue Backofen-Linie von ORANIER - Perfektion auf allen Ebenen
13.06.2017 | Nikolaus Fleischhacker
Das Rezept für moderne Küchentechnik: FlexX-Induktion mit integriertem Kochfeldabzug
Das Rezept für moderne Küchentechnik: FlexX-Induktion mit integriertem Kochfeldabzug
31.05.2017 | Nikolaus Fleischhacker
Panorama-Kochfeld mit integriertem Abzug stellt das Kochvergnügen in den Mittelpunkt
Panorama-Kochfeld mit integriertem Abzug stellt das Kochvergnügen in den Mittelpunkt
23.05.2017 | Nikolaus Fleischhacker
Keramik-Grill "Black J"Egg" hält alle Trümpfe in der Hand
Keramik-Grill "Black J"Egg" hält alle Trümpfe in der Hand
16.03.2017 | Nikolaus Fleischhacker
FlexX-Induktion mit Kochfeldabzug ist hier keine "Stolperfalle"
FlexX-Induktion mit Kochfeldabzug ist hier keine "Stolperfalle"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
