Effiziente Füllstandüberwachung
24.06.2025 / ID: 429664
Garten, Bauen & Wohnen

Der am meisten genutzte Sensor zur Überwachung von Füllständen ist ein Schwimmschalter.
Dieser ist einfach, universell einsetzbar und äußerst zuverlässig.
Der von der Mobeye entwickelte und produzierte WaterGuard-FS kombiniert einen Wasserschwimmsensor mit einem 4G LTE-M Kommunikationsmodul. Das batteriebetriebene Modul verfügt über zwei NO/NC Eingänge. So kann neben dem mitgelieferten Schwimmsensor noch ein weiterer potentialfreier Sensor angeschlossen werden, wie ein zweiter Schwimmsensor. Die NO/NC Eingänge können, mittels Programmierung, wahlweise eingestellt werden. Das bedeutet, ein Schwimmsensor misst entweder den fallenden oder steigenden Wasserstand. Im Falle einer Alarmierung vom CM4300-FS werden die frei einstellbaren Kontaktpersonen über Push Nachricht/Anruf/SMS/E-Mail informiert.
Die Mobeye bietet auch einen Wassermelder mit Leckagesensor an. Der WaterGuard CM4300 erkennt wasserbasierte Flüssigkeiten und meldet das unerwünschte Auftreten.
Für die Kommunikation ist es ratsam die M2M SIM-Karte der Mobeye zu nutzen. Diese ist Bestandteil der Produktlieferung. Die kostengünstige "Multi-Provider" SIM-Karte gewährleistet die beste Kommunikation über das 4G LTE-M-Netzwerk (mit 2G als Fallback). Des Weiteren ist im Mobeye SIM/Portal Service auch die Nutzung des anwenderfreundlichen Mobeye Internet Portals und der Push-App für mehr Komfort und optimale Sicherheit enthalten. Somit stellt die Mobeye dem Anwender eine ganzheitliche Sicherheitskette zur Verfügung.
Angesichts der herrschenden Wetterverhältnisse, sollte man nicht unterschätzen, wie wichtig es ist, frühzeitig über kritische Wasserstände informiert zu werden.
Weitere Infos über die Wassermelder der Mobeye findet man unter mobeye.com
Leckage Wasserstände Aquarium Fischteiche Wasserbecken Telemetrie GSM Modul potentialfreie Eingänge Überschwemmungen Starkregen Verdunstung Weidetränke Wasseralarm Wassereinbruch Rohrbruch Brunnen
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenbosch
Niederlande
fon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.eu
Pressekontakt:
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenbosch
fon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mobeye B.V.
28.07.2025 | Mobeye B.V.
Universeller Alarmgeber für Brandmeldesysteme
Universeller Alarmgeber für Brandmeldesysteme
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
27.04.2025 | Mobeye B.V.
Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder
Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder
27.03.2025 | Mobeye B.V.
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
13.02.2025 | Mobeye B.V.
Die Nachtfrost Frühwarnsysteme der Mobeye
Die Nachtfrost Frühwarnsysteme der Mobeye
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Home Pilot: Gateway wird zur Matter-Bridge
Home Pilot: Gateway wird zur Matter-Bridge
28.08.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
28.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
28.08.2025 | Türgriff 4 You
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
