Deutscher Holzfertigbauverband fordert Abrissprämie und Neubau
21.06.2011 / ID: 18271
Garten, Bauen & Wohnen
Vor dem Hintergrund des Atomausstiegs und der nationalen Klimaschutzziele hat die Bundesregierung die Fördermittel für energetische Gebäudesanierungen aufgestockt. Für den Deutschen Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV) ist das zu wenig. "Wir fordern finanzielle Anreize für den Ersatz-Neubau", sagt DHV-Geschäftsführer Joachim Hörrmann, und meint damit eine Art 'Abrissprämie' mit Förderung speziell des Holzfertighaus-Neubaus.
Die Fakten: Der stufenweise Atomausstieg bis 2022 ist beschlossene Sache, bis zum Jahr 2020 soll auch der Ausstoß von Treibhausgasen im Vergleich zu 1990 um 20 Prozent gesenkt werden. Um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen, hob das Bundeskabinett die Fördergelder für energetische Sanierungen von Gebäuden jüngst auf 1,5 Milliarden Euro pro Jahr an.
"Der Deutsche Holzfertigbauverband begrüßt die beschlossene Energiewende ebenso wie die bestehenden klimapolitischen Ziele der Bundesregierung", heißt es in einer Mitteilung des Stuttgarter Verbandes, dem bundesweit rund 170 Mitglieder im Bereich Holzfertigbau, Fertigbau und Fertighaus angehören (Infos auf http://www.d-h-v.de ).
Gleichzeitig bedauere man, dass die im Entwurf zum Gebäudesanierungs-Programm formulierte Förderung des 'Ersatz-Neubaus' nun doch nicht darin verankert wurde.
Schließlich seien moderne Holzfertighäuser, genannt Fertighäuser, Energiesparer und Klimaschützer.
Gefordert wird vom DHV, den Ersatz-Neubau als solchen zu fördern. Nach dem Prinzip der ehemaligen Abwrackprämie bei Autos sollte der Abriss von Altbauten, deren energetische Sanierung sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt und der ersatzweise Holzhausbau staatlich gefördert werden.
Dazu zitiert der Verband aus den 'Eckpunkten zur Energieeffizienz' des Bundesbauministers Peter Ramsauer: "Der Ersatzneubau leistet [...] unzweifelhaft auch einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energieeinsparung". Das will der Deutsche Holzfertigbau-Verband finanziell belohnt wissen.
Info im Internet: http://www.d-h-v.de
d-h-v.de
Deutscher Holzfertigbauverband (DHV)
Hackländerstraße 43 70184 Stuttgart
Pressekontakt
http://bau-marketing.eu
Bau-Marketing.presse
Grundweg 8 75387 Neubulach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Weimper
19.01.2012 | Norbert Weimper
Fertighäuser: DHV ist größter deutscher Fertigbau-Verband
Fertighäuser: DHV ist größter deutscher Fertigbau-Verband
03.08.2011 | Norbert Weimper
"Kellerbau Kosten" bei einem Fertigkeller geringer als gedacht?
"Kellerbau Kosten" bei einem Fertigkeller geringer als gedacht?
03.08.2011 | Norbert Weimper
Fertigkeller kosten Geld: Doch trotz Mehrpreis eine Goldgrube?
Fertigkeller kosten Geld: Doch trotz Mehrpreis eine Goldgrube?
03.08.2011 | Norbert Weimper
Holzfertighaus: Zertifizierte Verkäufer beraten zum Thema Haus
Holzfertighaus: Zertifizierte Verkäufer beraten zum Thema Haus
07.04.2011 | Norbert Weimper
Energiesparwand für Fertigkeller: Energieeffizienz Kosten sparend
Energiesparwand für Fertigkeller: Energieeffizienz Kosten sparend
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Noch näher am Kunden im Norden von Bayern!
Noch näher am Kunden im Norden von Bayern!
15.09.2025 | Skybad GmbH
Waschtisch-Siphon erneuern
Waschtisch-Siphon erneuern
15.09.2025 | WEMOOVE
NACHSCHAU: MOVA auf der IFA 2025 - KI-Haushalt im Praxischeck, Launches gestartet, Press-Material verfügbar
NACHSCHAU: MOVA auf der IFA 2025 - KI-Haushalt im Praxischeck, Launches gestartet, Press-Material verfügbar
15.09.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurt: Trauergestecke für Beerdigungen und Gedenkfeiern
Frankfurt: Trauergestecke für Beerdigungen und Gedenkfeiern
15.09.2025 | GSL GLASOLUX GmbH
SkyVision Circular Walk-Ons von Glasolux - runde, begehbare Oberlichter nach Maß
SkyVision Circular Walk-Ons von Glasolux - runde, begehbare Oberlichter nach Maß
