Der Sachverständige für Metallbau: Hilfestellung bei vermeintlichem Pfusch am Bau
03.02.2015 / ID: 186452
Garten, Bauen & Wohnen
Oberursel / Frankfurt, 3. Februar 2015 - Nicht immer läuft alles glatt am Bau. Es kann vorkommen, dass Auftraggeber und Auftragnehmer unterschiedliche Vorstellungen von der zu erbringenden Leistung haben oder dass Mängel beziehungsweise Schäden auftreten. Hier kann ein Sachverständiger helfen. Geht es dabei um Arbeiten im Bereich Metallbau, also zum Beispiel um Türen und Tore mit der damit verbundenen Technik, Wintergärten, Geländer und Fassaden, ist es der öffentlich bestellte Sachverständige für Metallbau, der die geleistete Arbeit unabhängig beurteilen kann.
Der Sachverständige erstellt qualifizierte Gutachten für die Bereiche Metallbau und Metallgestaltung. Dazu gehören alle Arten von Bauprojekten, bei denen Metallkomponenten oder Stahl- und Schweißkonstruktionen begutachtet werden. Vom Schwimmbecken aus Edelstahl, über Treppen aus Metall, Fenster und Toranlagen bis hin zu denkmalgeschützten Schmiedearbeiten. Wo notwendig, arbeitet er auch mit Sachverständigen aus anderen Gewerken zusammen.
Allgemein bekannt ist, dass Sachverständige bei juristischen Auseinandersetzungen vom Gericht hinzugezogen werden. Mitunter muss es jedoch gar nicht so weit kommen. Der Auftraggeber und/oder der ausführende Betrieb können auch schon vorher einen Sachverständigen bei Streitigkeiten beauftragen. Der Sachverständige nimmt dann den Sachverhalt auf und bewertet die Arbeit indem er Soll- und Istzustände abgleicht sowie gegebenenfalls vorhandene Mängel feststellt. Im Schadensfall prüft er auch, ob ein Material- oder Planungsfehler vorliegt oder ob die Schäden durch falsche Bedienung entstanden sind. Sind Auftraggeber und Auftragnehmer gesprächsbereit, kann der öffentlich bestellte Sachverständige hierbei durchaus auch als Mediator oder Schiedsgutachter fungieren, um eine einvernehmliche Lösung zu erzielen.
"Ein für beide Seiten teures und zeitaufwändiges Gerichtsverfahren kann so unter Umständen vermieden werden", erklärt Dirk Velte. Auch biete es sich oftmals an, einen Sachverständigen bereits in der Planungsphase hinzuzuziehen: "Denn Sachverständige sind nicht nur Experten für die Begutachtung von Mängeln und Schäden. Sie können Bauherren, Architekten und ausführenden Betrieben mit ihrer Expertise auch schon während der Planung unterstützen, damit es gar nicht erst zu Unstimmigkeiten nach der Bauausführung kommt."
Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
Woran lassen sich die Qualifikationen eines Sachverständigen festmachen? Da die Bezeichnung Sachverständiger in Deutschland nicht geschützt ist, kann sich theoretisch jeder als Sachverständiger bezeichnen. Anders verhält es sich jedoch beim öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.
Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige muss Sachkunde und Qualifikation nachweisen und wird von den regionalen Handwerkskammern bestellt. Er muss im Rahmen des Bestellungsverfahrens spezielle Grundlagenseminare sowie fachliche bzw. technische Seminare absolvieren und in einer Prüfung und einem Mustergutachten seine Eignung unter Beweis stellen. Weitere Voraussetzungen sind eine ausreichende Lebens- und Berufserfahrung, die persönliche Eignung und erheblich über dem Durchschnitt liegende Fachkenntnisse und Fertigkeiten. Nach der Bestellung und Vereidigung dürfen die Sachverständigen deutschlandweit und auch innerhalb der anderen EU-Staaten tätig werden, solange dem nicht einzelstaatliche Vorschriften entgegenstehen.
Weitere Informationen:
http://www.metallbau-sachverstaendiger-velte.de/sachverstaendiger-velte-frankfurt.html (http://www.metallbau-sachverstaendiger-velte.de/sachverstaendiger-velte-frankfurt.html)
Über die metallmanufaktur Dirk Velte, Oberursel bei Frankfurt
Seit mehr als 40 Jahren steht die Kunstschmiede und Schlosserei metallmanufaktur Dirk Velte für Qualität im Schmiedehandwerk im Rhein-Main-Gebiet.
Der Metallbau-Betrieb von Schmiedemeister Dirk Velte verfügt über eine Betriebsfläche von 650qm und 100qm Ausstellungsfläche, auf der exklusive Metallwaren wie Grills, Lampen, Kaminzubehör, Möbel, Briefkästen und Wetterhähne angeboten werden. In der Werkstatt der metallmanufaktur fertigen und bearbeiten die Schlosser und Stahlschmiede Geländer, Tore, Markisen, Garagentore, Torantriebe, Fenster, Möbel (Tische und Stühle), Fenstergitter, Türen, Jalousien, Vordächer und vieles mehr.
Die individuelle, handgefertigte Qualitätsarbeit hat natürlich ihren besonderen Platz bei der Restaurierung an historischen und denkmalgeschützten Gebäuden. Hier ist oftmals der Kunstschmied gefragt, um historische Arbeiten fachgerecht zu restaurieren oder nachzubilden. Lokales Handwerk ist aber auch an modernen Gebäuden wie Industriebauten und Wohnhäusern gefragt.
Die metallmanufaktur Dirk Velte ist Ausbildungsbetrieb und heute arbeiten hier rund 15 Mitarbeiter, einige davon schon über 25 Jahre. Die Kunden und Auftraggeber der metallmanufaktur kommen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet, wie dem Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Oberursel, Kronberg, Königstein, Bad Soden, Frankfurt, Bad Homburg, Friedrichsdorf, Friedberg, Usingen, Wehrheim.
Weitere Informationen zur metallmanufaktur Dirk Velte, Metallbau und Kunstschmiede:
http://www.dirk-velte.de (http://www.dirk-velte.de)
Tag-It: Sachverständiger Metallbau Frankfurt, Schmiede, Kunstschmiede Oberursel, Schlossereien, Bauschlosserei, Edelstahlverarbeitung, Stahlverarbeitung, Schlosser, Stahlbau, Fenstergitter, Restaurierung, Restauration, Treppen, Tore, Garagentore, Torantriebe, Fenster, Türen, Jalousien, Vordächer, Vordach, Balkon, Treppengeländer, Geländer, Markisen, Rhein-Main
Sachverständiger Metallbau Frankfurt Schmiede Kunstschmiede Oberursel Schlossereien Bauschlosserei Edelstahlverarbeitung Stahlverarbeitung Schlosser Stahlbau Restaurierung
http://www.dirk-velte.de/
metallmanufaktur Dirk Velte
An den drei Hasen 21 61440 Oberursel/Ts.
Pressekontakt
http://www.dirk-velte.de/
metallmanufaktur Dirk Velte
An den drei Hasen 21 61440 Oberursel/Ts.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Velte
29.10.2013 | Dirk Velte
40 Jahre Kunstschmiede und Metallbau in Oberursel bei Frankfurt
40 Jahre Kunstschmiede und Metallbau in Oberursel bei Frankfurt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
