Know-How zum Anfassen
11.02.2015 / ID: 187135
Garten, Bauen & Wohnen
Der Haustechnikspezialist TECE bietet Fach- und Intensivseminare zu zahlreichen SHK-Themen - von Abscheidetechnik über Barrierefreiheit im Bad bis hin zu modernen Entwässerungskomponenten. Erstmals wird auch ein Seminar zum Thema Brand- und Schallschutz angeboten.
Trockene Theorie mal ganz anders - TECE gibt Kunden und Anwendern die Möglichkeit, hauseigene Produkte nicht nur theoretisch kennenzulernen, sondern auch praktisch zu testen. Anfassen und ausprobieren lautet die Devise. "Um ein Produkt sicher handhaben und einsetzen zu können, muss man es auch einmal in der Hand gehabt haben. Genau das ermöglichen unsere Seminare", so Seminarleiter Detlev Lienig. Zusammen mit seinen Kollegen Michael Brinkschmidt und Erich Pfeiffer ist er für die professionelle Organisation und Durchführung der Seminare für Handel und Handwerk verantwortlich. Robert Schilling von der TECE Academy betreut und begleitet das Angebot für Architekten und Planer.
Das breite Angebotsspektrum des Emsdettener Haustechnik-Spezialisten hat sich in der Praxis bewährt. So wird auch im Programmjahr 2015 viel Information geboten: Mal liegt der Fokus auf den strengen Hygienebestimmungen sowie dem erhöhten Verbraucherschutz in Sachen Trinkwasserinstallationen, mal geht es um ganzheitliche Vorwandtechnik oder die Mittel und Methoden zur Gestaltung von Individualbädern. Auch der Wunsch, die eigenen vier Wände länger uneingeschränkt nutzen zu können, der Blick auf den demografischen Wandel sowie seine Auswirkungen auf die Haustechnik werden thematisiert.
Ab dem kommenden Frühjahr hat TECE zudem ein weiteres Thema im Angebot: Brand- und Schallschutz in der Praxis. "Die normgerechte Planung und Ausführung von Leitungsanlagen stellt die Gebäudetechnik vor wachsende Herausforderungen. In der Installationstechnik sind heute Lösungen gefragt, die sowohl den Wärme- und Schallschutz wie auch den Brandschutz entsprechend der gültigen Regelwerke realisieren", sagt Michael Brinkschmidt. Im Verbund mit besonderen architektonischen Ansprüchen oder individuellen Nutzerbedürfnissen steigen die Hürden für die Gebäudeinstallation nochmals. Das Seminar gibt daher Einblick in Vorschriften wie die der Musterbauordnung, der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) oder der Energiesparverordnung (EnEV). In der Praxis widmen sich die Teilnehmer der Verarbeitung von brand- und schallschutztechnischen Lösungen an einem Installationsschacht nach dem Deckenschottprinzip und den Brandschutzlösungen für raumabschließende Installationswände.
Auch die erfolgreiche Kooperation mit Unternehmen anderer Branchen wird im Seminarprogramm weiter fortgesetzt. Mit der Sopro Bauchemie und der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik begleiten fachkundige Partner wieder jeweils ein Seminar. "Die Zusammenarbeit hat sich bewährt und unsere Kunden profitieren von der Möglichkeit, vertiefende Einblicke in ein Thema zu erhalten," sagt Lienig.
Die TECE-Seminare richten sich an Fachinstallateure, Planer und Architekten sowie an Mitarbeiter von Ingenieurburos, dem Fachgroßhandel und von Wohnungsbaugesellschaften. Zudem sprechen einzelne Seminare auch Fachberater aus dem Bereich barrierefreies Bauen sowie Mitarbeiter aus dem Ausstellungsbereich an. "Unsere Kombination aus praxisrelevantem Hintergrundwissen und aktuellem fachlichen Know-how vermittelt die Themen anschaulich und nachvollziehbar - passgenau für jeden Teilnehmer egal mit welchen Vorkenntnissen", so Pfeiffer : "Die Trainer gehen daher auch speziell auf die Erfahrungen und Anforderungen der Teilnehmer ein." Ein offener Austausch und kompetenter Wissenstransfer haben bei den TECE-Seminaren Tradition.
Die Seminarbroschüre von TECE kann als Druckversion per Email unter seminarwesen@tece.de, per Telefon unter 02572 / 928-0 oder per Fax unter 02572 / 928-207 angefordert werden. Sie steht auch online unter http://www.tece.de/seminare als Download (E-Paper) zur Verfügung. Über diesen Link können sich Interessenten auch ganz bequem und direkt zu den verschiedenen Seminaren anmelden.
http://www.tece.de
TECE GmbH
Hollefeldstraße 57 48282 Emsdetten
Pressekontakt
http://id-pool.de
id pool GmbH
Krefelder Straße 32 70376 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Thomas
05.08.2015 | Norbert Thomas
Neue Drückerplatte von TECE: Edles Design als Standard
Neue Drückerplatte von TECE: Edles Design als Standard
16.07.2015 | Norbert Thomas
Rennstrecken aus der Sicht des Planers
Rennstrecken aus der Sicht des Planers
16.07.2015 | Norbert Thomas
TECE gibt Vollgas am Norisring
TECE gibt Vollgas am Norisring
27.04.2015 | Norbert Thomas
Stecken ist Handwerk im wörtlichen Sinne
Stecken ist Handwerk im wörtlichen Sinne
27.04.2015 | Norbert Thomas
Dreh- und Angelpunkt der Beratung
Dreh- und Angelpunkt der Beratung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
