ISH 2015: SPARTHERM präsentiert Design und technische Innovationen in Top-Qualität - auf 560 Quadratmetern
09.03.2015 / ID: 189561
Garten, Bauen & Wohnen
Auch in diesem Jahr zeigt die SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH wieder einmal, was in ihr steckt. Auf der ISH 2015 in Frankfurt am Main präsentiert das Unternehmen die neuesten Entwicklungen und aktuelle Trends in den Bereichen Scheitholz, Pellets, Gas und Bio-Ethanol. Neue Anwendungstechniken, funktionales Design sowie ökologische Features werden auf dem - mit 560 Quadratmetern größten - Stand (D42) in Halle 9.2 inszeniert. Innovativ, engagiert, überraschend neu.
Rahmenlose Brennzellen - für eine grenzenlose Feuerraumeinsicht
In diesem Projekt stecken viele Jahre Forschungsarbeit: Die rahmenlosen Premium-Brennzellen von SPARTHERM haben es in sich. Und sie sind ein echtes High-End-Produkt der Feuerungstechnik. Die Brennzellen bieten eine Optik, die ihresgleichen sucht. Ohne Rahmen und gänzlich ohne Bedruckung erzielen sie architektonisch anspruchsvolle Lösungen - auch für den flächenbündigen Einbau. So ist aus jeder Perspektive der direkte Blick in den Feuerraum garantiert. Der besondere Schiebe-Mechanismus der Glasscheiben - nicht nur, wie sonst üblich, nach oben, sondern auch zum Versenken nach unten - hilft maßgeblich bei der problemlosen und bequemen Reinigung.
Kaminofen "ambiente a6 H2O": Feuer und Wasser in schönster Harmonie
Der in Hinsicht auf Technik und Design ohnehin schon ambitionierte Kaminofen "ambiente a6" erfährt mit der H2O-Variante eine weitere Steigerung. So gelangen 25 Prozent Strahlungswärme über die Scheibe, weitere 15 Prozent über den Korpus in den Wohnraum. Und ganze 60 Prozent ins Heizwasser. Das sind die Fakten der wassergeführten Variante. Nicht minder eindrucksvoll jedoch sind auch die wärmespeichernden Eigenschaften der Natursteinverkleidungen, beispielsweise beim a6 in edlem Weiß. So entsteht eine Symbiose aus Form und Funktion: Zeitloses Design trifft auf neueste Technik.
Kombifire: Ein authentisches Holzfeuer und ein komfortabler Gas-Kamin
Wenn es um das Ambiente eines Wohnraums geht, fällt die Wahl eher auf einen Kamin mit knisterndem Holzfeuer. Steht hingegen der Komfort im Vordergrund, fällt die Entscheidung oft zugunsten eines modernen Gasfeuers aus. Beim patentierten Wechselsystem von SPARTHERM kommen beide Aspekte zur Anwendung. Mit dem Kombifire brennen entweder ein gleichmäßiges Gas- oder ein heimeliges Holzfeuer - in einem einzigen Gerät. Und es entscheiden ausschließlich Moment und Muse darüber, ob - etwa an einem langen Winterabend - das Holzfeuer glüht. Oder, ob nach einem langen Arbeitstag, der Gas-Kamin eingeschaltet wird.
Das Shop-In-Shop-System: So funktioniert Verkaufsförderung
Eine innovative Produkt-Präsentation ist oftmals verkaufsentscheidend. Dies gilt - auch und gerade - für Kaminöfen. Das visuelle und haptische Erleben, das direkte Betrachten und Berühren professionell platzierter Exponate ist für den Verbraucher in jedem Fall eine wertvolle Hilfe. Und für den Händler ein entscheidendes "Argument". Diese Erkenntnis hat sich SPARTHERM bei der Entwicklung seines Shop-In-Shop-Systems zunutze gemacht. Und für die hochwertigen Kaminöfen ein optimales Forum geschaffen, das in jedem Ausstellungsraum eindrucksvoll zur Geltung kommt.
Mehr unter http://www.spartherm.com.
http://www.spartherm.com
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Pressekontakt
http://www.spartherm.com
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörn Konert
27.02.2020 | Jörn Konert
Der Designofen, der um die Ecke brennt
Der Designofen, der um die Ecke brennt
20.01.2020 | Jörn Konert
Jeder Wohnwelt ihr Feuer: Vier Ideen für die individuelle Kaminarchitektur
Jeder Wohnwelt ihr Feuer: Vier Ideen für die individuelle Kaminarchitektur
10.01.2020 | Jörn Konert
Die Evolution der Innovation: Bio-Ethanol-Kamine überzeugen mit smarter Technik
Die Evolution der Innovation: Bio-Ethanol-Kamine überzeugen mit smarter Technik
10.12.2019 | Jörn Konert
Meister der Vielfalt: Modularer Kaminofen passt sich jeder Wohnwelt an
Meister der Vielfalt: Modularer Kaminofen passt sich jeder Wohnwelt an
26.11.2019 | Jörn Konert
Kachelofeneinsatz austauschen und den Tanz der Flammen genießen
Kachelofeneinsatz austauschen und den Tanz der Flammen genießen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
