ISH 2015: Deutschland tauscht alte Feuerstätten aus - Emissionen sinken
10.03.2015 / ID: 189614
Garten, Bauen & Wohnen
Frankfurt am Main. - Gemäß der 1.BImSchV mussten Ende letzten Jahres erstmals Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine stillgelegt werden, die die vorgegebenen Grenzwerte der Verordnung nicht erfüllten. Betroffen waren Geräte, deren sogenannte Typprüfung vor 1975 erfolgte. Nach aktuellen Zahlen, die dem HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. vorliegen, wurden bislang rund 100.000 Altgeräte ausgetauscht und durch eine moderne Feuerstätte ersetzt. Das entspricht etwa einem Drittel aller 2014 verkauften Geräte in Deutschland.
Doch das ist nur der Anfang. Denn die nächste Austauschwelle rollt bereits. Bis spätestens 2017 sind alle Heizgeräte, deren Typprüfungen zwischen 1975 und 1984 erfolgten, von Stilllegung betroffen, soweit sie die Grenzwerte nicht einhalten. Statt solche alten Öfen mit aufwändiger Filtertechnik nachzurüsten, empfiehlt der HKI, alte Geräte - besser heute als morgen - durch emissionsarme Öfen zu ersetzen. Und zwar auch jene, die noch nicht von den neuen Bestimmungen betroffen sind.
Einsparungen beim Brennstoffverbrauch von bis zu 30 Prozent - und mehr
"Ein 15 oder 20 Jahre alter Ofen entspricht einfach nicht mehr dem Stand der Technik", so Christiane Wodtke, Präsidentin des HKI-Verbandes, zur aktuellen Situation. "Ein neuer Kaminofen, der eine veraltete Feuerstätte ersetzt, hilft Feinstaub und andere Schadstoffe um bis zu 85 Prozent zu reduzieren. Moderne Gerätetechnik sorgt für eine erheblich sauberere Verbrennung, steigert den Wirkungsgrad und erhöht somit die Energieeffizienz. Neben den Vorteilen für Klima und Umwelt zahlt sich das vor allem für den Käufer aus. Ein deutlich niedrigerer Brennstoffverbrauch führt bei den Heizkosten leicht zu Einsparungen von 30 Prozent und mehr."
Ansprechpartner des HKI sind vom 10. bis 14. März 2015 auf der ISH in Frankfurt vertreten, wo sie den Messebesuchern in Halle 9.2 am Stand D 03/05 auf dem "Ofenforum" gerne Auskunft geben und für alle Fragen rund um das effiziente, umweltgerechte und klimaneutrale Heizen mit Holz zur Verfügung stehen.
Mehr unter http://www.ratgeber-ofen.de.
http://www.ratgeber-ofen.de
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Désirée Kalkowski
14.10.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Startklar in die Heizsaison - Häusliche Feuerstätten reinigen und prüfen lassen
HKI: Startklar in die Heizsaison - Häusliche Feuerstätten reinigen und prüfen lassen
06.10.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Moderne Feuerstätten im Überblick - Kaminöfen, Pelletöfen, Heizkamine und Kachelöfen
HKI: Moderne Feuerstätten im Überblick - Kaminöfen, Pelletöfen, Heizkamine und Kachelöfen
10.09.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Jetzt wird's Zeit - Alte Feuerstätten austauschen
HKI: Jetzt wird's Zeit - Alte Feuerstätten austauschen
03.09.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Mit Feuer und Flamme in den Herbst - Moderne Feuerstätten verbinden wohlige Atmosphäre mit einer umweltgerechten Verbrennung
HKI: Mit Feuer und Flamme in den Herbst - Moderne Feuerstätten verbinden wohlige Atmosphäre mit einer umweltgerechten Verbrennung
23.07.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Brennstoff Holz - Kaminholz richtig sammeln, lagern und entfeuchten
HKI: Brennstoff Holz - Kaminholz richtig sammeln, lagern und entfeuchten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
