HKI: Brennstoff Holz - Kaminholz richtig sammeln, lagern und entfeuchten
23.07.2015 / ID: 201045
Garten, Bauen & Wohnen
Frankfurt am Main. - Gerne werden die Sommermonate von Besitzern einer modernen Feuerstätte "zum Holz machen" genutzt. Doch der jetzt angelegte Holzvorrat kann frühestens im übernächsten Winter eingesetzt werden - darauf weist der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI) hin. Holzscheite müssen rund zwei Jahre an einem vor Witterung geschützten Ort gelagert werden. Erst danach erreichen sie die optimale Restfeuchte von unter 20 Prozent und können als Brennholz zum Einsatz kommen.
"Das eigene Brennholz machen erfreut sich großer Beliebtheit. Doch es gibt einiges dabei zu beachten", betont der Geschäftsführer des HKI, Dipl.-Ing. Frank Kienle. "Man kann nicht einfach in den Wald gehen, Holz entnehmen und damit abends zu Hause ein Kaminfeuer machen."
Gespaltenes Holz trocknet und verbrennt sauberer
Wer Holz zum Eigenverbrauch selbst aus dem Wald holen will, benötigt zunächst einen sogenannten "Leseschein". Dieser ist bei allen Forstämtern erhältlich. Für das Holz fallen Gebühren an, die meist nach Raummeter berechnet werden. Wird eine Motorsäge eingesetzt, muss derjenige einen Motorsägen-Führerschein vorweisen. Auch entsprechende Kleidung wie Helm mit Sichtschutz, Gehörschutz, Handschuhe, Gummistiefel sowie Jacke und Hose mit Schnittschutz sind zu tragen.
Frisch geschlagenes Holz besitzt eine Restfeuchte von etwa 40 Prozent. Wird dieses ohne vorherige Trocknung eingesetzt, kommt es zu einer unvollständigen Verbrennung, bei der unnötig viele Schadstoffe freigesetzt werden. Diese belasten nicht nur die Umwelt, sondern schädigen auch Kamin und Schornstein. Besonders wichtig ist es, dass Holz zu spalten, damit die Holzscheite innerhalb der Mindestlagerzeit von zwei Jahren austrocknen können und auch später im Kamin genügend Oberfläche für die Flammen bieten, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten. Zudem gilt: Behandeltes, gestrichenes oder beschichtetes Holz gehört nicht in den Kamin, sondern korrekt entsorgt.
Weitere Informationen unter http://www.ratgeber-ofen.de und http://www.richtigheizenmitholz.de
http://www.ratgeber-ofen.de
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Désirée Kalkowski
14.10.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Startklar in die Heizsaison - Häusliche Feuerstätten reinigen und prüfen lassen
HKI: Startklar in die Heizsaison - Häusliche Feuerstätten reinigen und prüfen lassen
06.10.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Moderne Feuerstätten im Überblick - Kaminöfen, Pelletöfen, Heizkamine und Kachelöfen
HKI: Moderne Feuerstätten im Überblick - Kaminöfen, Pelletöfen, Heizkamine und Kachelöfen
10.09.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Jetzt wird's Zeit - Alte Feuerstätten austauschen
HKI: Jetzt wird's Zeit - Alte Feuerstätten austauschen
03.09.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Mit Feuer und Flamme in den Herbst - Moderne Feuerstätten verbinden wohlige Atmosphäre mit einer umweltgerechten Verbrennung
HKI: Mit Feuer und Flamme in den Herbst - Moderne Feuerstätten verbinden wohlige Atmosphäre mit einer umweltgerechten Verbrennung
06.07.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Energieeffizienz steigern - Sommermonate für den Ofentausch nutzen
HKI: Energieeffizienz steigern - Sommermonate für den Ofentausch nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
