SPARTHERM: Aus Eins mach Zwei - Durchsicht-Brennzelle für doppeltes Kaminvergnügen
30.03.2015 / ID: 191511
Garten, Bauen & Wohnen
Ob beim Neubau, der Renovierung oder der Umgestaltung der eigenen vier Wände - eine moderne Brennzelle ist ein Garant für ein unvergleichliches Wohngefühl. Hochwertige Feuerstellen wie etwa das Durchsicht-Model "Arte X-FDh" der SPARTHERM Feuerungstechnik sorgen nicht nur für ein wohlig warmes Ambiente, sie bieten auch ungeahnte Möglichkeiten für die individuelle Raumplanung.
So ist das Besondere an dieser Brennzelle, dass durch die beiden gegenüberliegenden Sichtscheiben die Feuerstelle gleich in zwei separaten Wohnbereichen für Kamingenuss der ganz besonderen Art sorgt: Sollen zum Beispiel die Flammen sowohl im Wohn- als auch im Esszimmer flackern, wird die Brennzelle direkt in der Zwischenwand verbaut. In einem Raumteiler hingegen integriert, macht die Durchsicht-Brennzelle aus einem Raum gleich zwei individuelle Kaminzimmer. Die knapp einen Meter breiten, extragroßen Sichtscheiben bieten dabei Feuergenuss auf ganzer Linie.
Hochschiebbare Feuerraumtür zum bequemen Nachlegen des Brennstoffs
Technisch wird der exklusive "Doppelkamin" allen Anforderungen an wirtschaftliches und umweltschonendes Heizen mit dem regenerativen Rohstoff Holz gerecht: Hochwertige Werkstoffe, ein Wärmewirkungsgrad von knapp 80 Prozent und niedrige Emissionswerte stehen für einen äußerst effizienten Betrieb. Auf Wunsch sorgt zudem die optionale Zugregelung "S-Kamatik Pro" in jeder Phase des Abbrandes automatisch für den optimalen Kaminzug - ein patentiertes Plus in Sachen Effizienz und Umweltschutz.
Auch beim Bedienkomfort punktet die Brennzelle dank durchdachter Details: Zum bequemen Nachlegen der Holzscheite kann die Feuerraumtür ganz einfach nach oben geschoben werden. Das Wichtigste ist und bleibt jedoch das einmalige Flammenspiel des wärmenden Holzfeuers. Und das lässt sich mit dieser außergewöhnlichen Durchsicht-Brennzelle gleich doppelt genießen.
Weitere Informationen unter http://www.spartherm.com.
http://www.spartherm.com
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Pressekontakt
http://www.spartherm.com
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörn Konert
27.02.2020 | Jörn Konert
Der Designofen, der um die Ecke brennt
Der Designofen, der um die Ecke brennt
20.01.2020 | Jörn Konert
Jeder Wohnwelt ihr Feuer: Vier Ideen für die individuelle Kaminarchitektur
Jeder Wohnwelt ihr Feuer: Vier Ideen für die individuelle Kaminarchitektur
10.01.2020 | Jörn Konert
Die Evolution der Innovation: Bio-Ethanol-Kamine überzeugen mit smarter Technik
Die Evolution der Innovation: Bio-Ethanol-Kamine überzeugen mit smarter Technik
10.12.2019 | Jörn Konert
Meister der Vielfalt: Modularer Kaminofen passt sich jeder Wohnwelt an
Meister der Vielfalt: Modularer Kaminofen passt sich jeder Wohnwelt an
26.11.2019 | Jörn Konert
Kachelofeneinsatz austauschen und den Tanz der Flammen genießen
Kachelofeneinsatz austauschen und den Tanz der Flammen genießen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
