Pressemitteilung von Anja Steenweg

LEDA Werk: Ein wahres Juwel - Kachelofen-Heizeinsatz mit modernster Wassertechnik adelt jeden Wohnraum


09.04.2015 / ID: 192218
Garten, Bauen & Wohnen

Leer. - In turbulenten Zeiten wie diesen strahlt ein traditioneller Kachelofen jene Ruhe und Gelassenheit aus, nach der wir uns alle so sehr sehnen. Eine derart edle, individuell gestaltete Feuerstätte setzt dabei jeweils eigene Akzente - passend zu jedem Interieur in jedem Wohnumfeld. Der Kachelofen liefert aber vor allem eines: Wohlige Wärme; und das nicht nur im Aufstellraum, sondern auf Wunsch sogar im ganzen Haus.

Moderne Heizeinsätze, kombiniert mit Speicher- und Wassertechnik, sind das "feurige Herz" eines jeden Kachelofens. Ein gutes Beispiel dafür ist der "Diamant W" von LEDA. Die Frontpartie aus Guss mit der doppelt verglasten Sichtscheibe in zeitlos-elegantem Design macht seinem Namen bereits alle Ehre. Und so wie ein Edelstein in verschiedene Fassungen eingefügt werden kann, so lässt sich auch dieser "Diamant" - dank variabler Einbaumaße - mit den unterschiedlichsten Kaminanlagen kombinieren.

Der moderne Heizeinsatz ist dabei, je nach Situation und ganz nach den Wünschen seiner Besitzer, flexibel steuerbar - über einen Umlenkschieber in der Ofenfront: Ist dieser ausgezogen, strömen die Heizgase durch die Nachheizflächen, die dann über lange Zeit Strahlungswärme an den Raum abgeben, was den eigentlichen Reiz einer Feuerstätte ausmacht. Ist der Hebel jedoch eingeschoben, gelangt mehr Wärme in den Wasser-Wärmetauscher, wodurch zusätzliche Heizleistung - und warmes Wasser - im ganzen Haus zur Verfügung stehen.

Kachelofen-Heizeinsätze aus Gusseisen - beinahe gebaut für die Ewigkeit

Das von LEDA bevorzugt verwendete Gusseisen ist für den Bau von Kaminöfen und Heizeinsätzen der ideale Werkstoff. Es ist angenehm wärmeleitend. Seine hohe Hitzebelastbarkeit und Formstabilität sind außergewöhnlich. Und die Lebensdauer dieses besonderen Werkstoffs ist nahezu unbegrenzt. Das Traditionsunternehmen aus dem ostfriesischen Leer setzt daher konsequent auf Guss, der zum Teil noch immer in Handarbeit, gleichzeitig aber auch unter Einsatz modernster Computertechnik zu hochwertigen Heizgeräten verarbeitet wird. Mehr unter http://www.leda.de.

http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer

Pressekontakt
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Steenweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 426.168
PM aufgerufen: 72.289.942