Freiluft-Lebensraum zum Quadrat
14.04.2015 / ID: 192541
Garten, Bauen & Wohnen
Auch Neubauten sind nicht sicher vor Feuchtigkeitsschäden geschützt, wenn Regen, Schnee und UV-Strahlen der Abdichtung zusetzen. Die Balkonoberfläche eines 2009 erbauten Mehrfamilienhauses in Amstetten war durch Witterungseinflüsse undicht geworden. Die Folge: Feuchtigkeit war in die darunter liegenden Wohnräume eingedrungen und hatte die Bausubstanz beschädigt. Mit dem Abdichtungssystem Triflex BTS-P auf Basis von schnell reaktivem Polymethylmethacrylatharz (PMMA) haben die Fachverarbeiter der Firma Santech Bau-Abdichtungs Ges.m.b.H die Oberfläche des Balkons saniert. Innerhalb von nur zwei Tagen schufen sie eine langzeitsicher dichte und optisch ansprechende Abdichtung. Ihren Aufenthalt auf dem Balkon können die Bewohner nun wieder ungetrübt genießen.
Amstetten, im Südwesten Niederösterreichs gelegen, zählt knapp 23.000 Einwohner. In einer kleinen Siedlung, etwas außerhalb des Mostviertels, wurde das Mehrfamilienhaus im Jahr 2009 erbaut. Die Eigentumswohnung des Objektes ist mit einem 18 m2 großen Balkon ausgestattet, der sich an der Südwestseite des Hauses befindet. Durch diese exponierte Lage führten Witterungseinflüsse dazu, dass die Oberfläche undicht wurde und der Eigentümer die Sanierung des Balkons beschloss. Durch den undicht gewordenen Bodenbelag war Feuchtigkeit in die Wohnräume unterhalb des Balkons eingedrungen und hatte den Putz beschädigt. Mit der Sanierung sollte deshalb eine langlebige Abdichtung erzielt werden, die die Bausubstanz dauerhaft schützt und somit den Wert der Immobilie erhält. Eine moderne Gestaltung, die mechanischer Punktbelastung durch Tische und Stühle dauerhaft standhält, war eine weitere Anforderung. Um Funktionalität und Ästhetik im Zuge der Sanierungsmaßnahme miteinander zu verknüpfen, entschied sich der Bauherr für den Einsatz des Balkon Abdichtungssystems Triflex BTS-P mit Triflex Creative Design. Das Balkon Abdichtungssystem Triflex BTS-P hält starker mechanischer Punktbelastung dauerhaft stand. Nach der Aushärtung bildet es eine naht- und fugenlose Oberfläche und ist dadurch dicht bis ins Detail. Da es farbig ausführbar ist, erfüllte es optimal die Anforderungen an die Sanierungsmaßnahme.
Mit der Abdichtung der insgesamt 18 m2 großen Balkonfläche beauftragte der Hauseigentümer die Firma Santech Bau-Abdichtungs Ges.m.b.H aus Linz-Pichling. Das Unternehmen arbeitet als geschulter Fachverarbeiter seit vielen Jahren mit Triflex-Produkten.
In einem ersten Arbeitsschritt haben die Fachverarbeiter den alten Fliesenbelag entfernt. Auf den freigelegten Estrich haben sie eine Grundierung mit Triflex Cryl Primer 276 aufgebracht. Für die Abdichtung der umlaufenden Hochzüge, des Balkontüranschlusses und der Entwässerungsrinne applizierten sie das System Triflex ProDetail. Nach der Flächenabdichtung mit Triflex ProTerra haben die Handwerker das Areal mit Triflex ProFloor beschichtet. Den Abschluss der Sanierungsarbeiten bildete die Versiegelung der Balkonoberflächen mit Triflex Creative Design. Dafür haben die Fachverarbeiter der Linzer Sanierungsfirma zunächst die Versiegelung im Fugenfarbton Staubgrau aufgebracht. Im Anschluss haben sie die Triflex Design Folie im 45°-Winkel aufgeklebt und in regelmäßigen Abständen Quadrate aus dem Folienraster herausgeschnitten. Kleinere Vierecke haben sie mit der Systemkomponente Triflex Cryl Finish 205 im Farbton Beige versiegelt, größere Formen in Terrakotta. Um die Fläche optisch aufzuwerten, rundete die Einstreuung von Triflex MicroChips in die frische Versiegelung die Gestaltungsarbeiten ab. Mit der Entfernung der Triflex Design Folie aus den Fliesenfugen war die Sanierung des Balkons abgeschlossen.
Innerhalb von nur zwei Tagen ist es den Sanierungsexperten der Linzer Fachfirma gelungen, die Balkonoberfläche des Amstettener Wohnhauses mit Triflex Flüssigkunststoff langzeitsicher abzudichten und ansprechend zu gestalten. Die Bewohner genießen das neue Design ihres Freiluft-Lebensraums nun sorgenfrei und entspannt.
http://www.triflex.com
Triflex GmbH & Co. KG
Karlstraße 59 32423 Minden
Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sarah Opitz
06.06.2017 | Sarah Opitz
Strandfeeling und Beachpartys im Sauerland
Strandfeeling und Beachpartys im Sauerland
15.03.2017 | Sarah Opitz
Auf die Freundschaft!
Auf die Freundschaft!
28.02.2017 | Sarah Opitz
Den "Welttag des Glücks" mit Freunden und Familie feiern
Den "Welttag des Glücks" mit Freunden und Familie feiern
08.02.2017 | Sarah Opitz
Es wird wieder geheiratet! Urlaubsglück für frisch Vermählte im Romantik Hotel Freund
Es wird wieder geheiratet! Urlaubsglück für frisch Vermählte im Romantik Hotel Freund
11.08.2016 | Sarah Opitz
Auf die Freundschaft! Das Hotel und Spa-Resort Freund im Sauerland bietet "Freundschaftstage" an
Auf die Freundschaft! Das Hotel und Spa-Resort Freund im Sauerland bietet "Freundschaftstage" an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
