Einfach mal abschalten: Was machen mit dem Kühlschrank im Sommerurlaub?
20.05.2015 / ID: 195824
Garten, Bauen & Wohnen
Düsseldorf, 20. Mai 2015 - Die Ferienzeit steht vor der Tür und wer während des Sommerurlaubs die Reisekasse aufbessern möchte, kann damit schon vor Reisebeginn loslegen. Wie das geht? Stecker ziehen bei Kühlschrank und Co, denn so können ordentlich Stromkosten gespart werden. Hisense, der Spezialist für Kühl- und Gefrierlösungen, erklärt, worauf dabei geachtet werden sollte.
Kühlgeräte im Sommerurlaub: einfach mal abschalten
Große Haushaltsgeräte, wie Kühlschrank oder Wäschetrockner, machen rund 50 Prozent der Stromkosten in privaten Haushalten aus. Auch während einer Urlaubsreise verursachen diese daheim Stromkosten. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH hat im Rahmen ihrer Intiative EnergieEffizienz errechnet: Würde nur die Hälfte der rund 39 Millionen deutschen Haushalte im Urlaub auf unnötigen Stromverbrauch ihrer daheimgebliebenen Elektrogeräte verzichten, könnten sie dabei gemeinsam bis zu 130 Millionen Euro einsparen.
Nur bei längerer Abwesenheit ratsam
Zunächst einmal gilt: Nur wer zwei Wochen oder länger in den Urlaub fährt, sollte Kühl- und Gefrierschrank abschalten. Nur dann wird bares Geld gespart und obendrein die Umwelt geschont. Bei kürzeren Urlaubsaufenthalten lohnt es sich eher nicht den Stecker zu ziehen. Zudem ist zu beachten, dass die Wiederinbetriebnahme mit einem hohen Energieaufwand verbunden ist. Wer sich dann entschieden hat, dem Kühlschrank zur Ferienzeit eine Pause zu gönnen, sollte das Gerät nach dem Abschalten zunächst abtauen lassen und anschließend gründlich reinigen. Das beugt der Entstehung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen vor. Dabei sollten die Türen immer nur einen Spalt breit geöffnet bleiben. Das Gewicht der Türen könnte sonst die Scharniere beschädigen.
Lebensmittel teilen
82 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr in den Müll. Dies ließe sich deutlich reduzieren, würden wir überzählige Lebensmittel mit anderen Menschen teilen. Ist also der Kühlschrank vor der Abreise noch gefüllt, dann bieten sich Teilnetzwerke wie Foodsharing.de an. Das Prinzip ist leicht erklärt: Privatpersonen, Händler oder Produzenten bieten überschüssige Nahrungsmittel mithilfe einer mobilen App an und erstellen einen Abholtermin. Interessenten informieren sich über Angebote in ihrer Umgebung und holen sich die gewünschten Waren bei Bedarf kostenlos ab. So kommt niemand mehr in die Verlegenheit noch essbare Lebensmittel wegwerfen zu müssen.
Kühlen nein - Frieren ja?
Besonders praktisch in der Ferienzeit: Kühl- und Gefrierkombinationen, die beide Bereiche unabhängig voneinander regeln. Denn so kann während des Urlaubs der Kühlbereich auf Energiesparmodus geschaltet werden, ohne dass die Temperatur im Gefrierfach ebenfalls ansteigt. Moderne Modelle verfügen daher über eine Urlaubsschaltung. Dabei wird die Temperatur im Kühlraum auf rund +15 Grad Celsius angehoben. Das Resultat: Es wird nicht nur die Schimmelbildung verhindert, sondern auch Energie gespart. Auf der anderen Seite bleibt die Temperatur im Gefrierfach konstant, so dass eingefrorene Lebensmittel auch eingefroren bleiben. Wer ohnehin mit dem Gedanken spielt sich eine neue Kühl-und Gefrierkombination zuzulegen, sollte diese Idee also bereits vor dem Urlaub umsetzen und sofort von der Effizienz von Modellen mit Urlaubschaltung profitieren.
Umweltschonende Kühlprofis
Der Hightech-Spezialist Hisense hat besonders energieeffiziente Kühl- und Gefrierlösungen in seinem umfangreichen Sortiment. Modelle wie der MKGNF 440 A+ EL oder der MKGNF 440 A+ GW verfügen über eine Urlaubsschaltung, sodass sowohl bei kürzeren als auch längeren Abwesenheiten Strom gespart werden kann. Darüber hinaus weist das Modell KGNF 326 A+++ die höchste Energieeffizienzklasse A+++ auf. Damit verbraucht das Modell 60 % weniger Strom als Geräte der Klasse A. Das lohnt sich, denn so wird nicht nur die Umwelt sondern auch das Portemonnaie geschont.
Neben dem Modell KGNF 326 A+++ EL bietet Hisense auf dem deutschen Markt weitere Kühlgeräte an, darunter leistungsstarke und preisgünstige Einsteigerkühlschränke, Side-by-Side-Modelle wie den SBS 562N A++ EL sowie diverse elegante Kühl- und Gefrierkombinationen.
Mehr zu den Kühlgeräten der Marke Hisense finden Sie hier: http://hisense.de/fridges/.
http://www.hisense.de
Hisense Germany GmbH
Heerdter Lohweg 51 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 40549 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika Dugandzic
18.01.2017 | Monika Dugandzic
Erfolgreicher Start ins neue Jahr: Hisense auf der CES 2017
Erfolgreicher Start ins neue Jahr: Hisense auf der CES 2017
28.12.2016 | Monika Dugandzic
Hisense präsentiert zahlreiche Neuheiten auf der CES 2017
Hisense präsentiert zahlreiche Neuheiten auf der CES 2017
17.11.2016 | Monika Dugandzic
Ein Jahr lang Film-Entertainment mit Hisense und Wuaki
Ein Jahr lang Film-Entertainment mit Hisense und Wuaki
09.11.2016 | Monika Dugandzic
Neue Vertriebsspitze: Uwe Paul wird Commercial Director bei Hisense Germany
Neue Vertriebsspitze: Uwe Paul wird Commercial Director bei Hisense Germany
18.10.2016 | Monika Dugandzic
Hisense und Foxxum erweitern strategische Partnerschaft auf 15 weitere Länder
Hisense und Foxxum erweitern strategische Partnerschaft auf 15 weitere Länder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
