Bequeme Bedienung der Rasenroboter-Tiefgarage per Smartphone
22.05.2015 / ID: 195946
Garten, Bauen & Wohnen
Bequeme Bedienung der Rasenroboter-Tiefgarage per Smartphone
Die Steuerung per App hat sich bei allen möglichen Geräten im Haushalt bereits bewährt und ist nun auch für Rasenroboter-Tiefgaragen erhältlich ( App für Mähroboter Tiefgarage (http://robomaeher.de/blog/maehroboter-tiefgarage-fuer-den-automower-jetzt-mit-app-steuerbar/)). Die Tiefgaragen-App von ist schnell installiert, leicht zu bedienen - und vereinfacht die Synchronisierung von Tiefgarage und Rasenroboter erheblich.
Sinnvolle Ergänzung für Mähroboter-Besitzer
Rasenroboter-Tiefgaragen werden unter Besitzern von Rasenrobotern immer beliebter. Denn sie lassen den fleißigen Robomäher nach getaner Arbeit nicht nur unauffällig unter der Oberfläche "verschwinden", sondern schützen ihn auch besonders effektiv vor unfreundlichem Wetter und Diebstahl. Während sich der Robomäher bereits ganz bequem Handy bedienen lässt, mussten die Hebe- und Senkzeiten der Tiefgarage bisher noch am Bedienungsmodul der Tiefgarage voreingestellt werden. Mit der neuen Tiefgaragen-App ässt sich nun auch die Tiefgarage ganz bequem vom Smartphone aus bedienen - eine sinnvolle Ergänzung für alle Mähroboter-Liebhaber.
Schnelle Installation
Die Tiefgaragen-App kann in wenigen einfachen Schritten auf dem Smartphone installiert werden. Zunächst wird die Tiefgarage an das Stromnetz angeschlossen. Dann wird im Smartphone-Menü "WLAN" aktiviert und ausgewählt - dabei handelt es sich um das eigene WLAN der Rasenroboter-Tiefgarage. In das im nächsten Schritt angezeigte Formularfeld ist ein Passwort einzugeben, das der Kunde bei Auslieferung der Mähroboter-Tiefgarage erhält. Die App kann sodann durch Einlesen eines QR-Codes oder durch Eingabe einer URL-Adresse heruntergeladen werden. QR-Code und URL-Adresse sind im Lieferumfang der Tiefgarage ebenfalls enthalten. Nach dem Herunterladen ist die Tiefgaragen-App automatisch aktiviert und kann direkt bedient werden.
Einfache Bedienoberfläche
Dank ihrer übersichtlichen Gestaltung ist die Tiefgaragen-App spielend einfach zu bedienen - auch ohne besondere Vorkenntnisse im Umgang mit Apps. Im Menü der App können die einzelnen Funktionen der Tiefgarage Lift, Licht und Lüfter) ausgewählt und ihre Einstellungen individuell verändert werden. Auch die Bedienung dieser Einzelfunktionen ist selbsterklärend - so kann bei "Lift" zwischen "Lift auf", "Lift Stop" und "Lift ab" gewählt werden, bei "Licht" und "Lüfter" zwischen "an" und "aus".
Synchronisierung mit Mähintervallen
Besonders interessant dürfte für die meisten Tiefgaragen-Besitzer die Möglichkeit sein, über die App Hebe- und Senkzeiten der Tiefgarage vorzuprogrammieren und sie dadurch immer exakt mit den jeweils aktuellen Einsatzzeiten des Rasenroboters abzustimmen. Auch die Beleuchtung und Belüftung der Tiefgarage können vorprogrammiert werden. Bei den Hebe- und Senkzeiten der Tiefgarage sind insgesamt zwei Intervalle pro Tag programmierbar, bei Beleuchtung und Belüftung je ein Intervall pro Tag.
Fazit: Dank der Tiefgaragen-App kann die Rasenroboter-Tiefgarage ganz bequem per Smartphone bedient und vorprogrammiert werden. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, die Hebe- und Senkzeiten der Tiefgarage an die Arbeitsintervalle des Rasenrobters anzupassen.
http://www.robomaeher.de
Häußler - Motor- u. Reinigungsgeräte
Grundweg 10 89604 Schwörzkirch
Pressekontakt
http://karlhaeussler.de
Häußler - Motor- u. Reinigungsgeräte
Grundweg 10 89604 Schwörzkirch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Häußler
20.09.2023 | Michael Häußler
Häußler Rasenroboter-Award 2023
Häußler Rasenroboter-Award 2023
16.12.2019 | Michael Häußler
Deutschlandweite Autoreinigung mit Industriedampfstationen
Deutschlandweite Autoreinigung mit Industriedampfstationen
05.12.2019 | Michael Häußler
Häußler stellt Rasenroboter-Garage aus Aluminium vor
Häußler stellt Rasenroboter-Garage aus Aluminium vor
09.10.2019 | Michael Häußler
Virtueller Regensensor für Husqvarna Automower
Virtueller Regensensor für Husqvarna Automower
15.06.2019 | Michael Häußler
Blumenwiese mit dem Rasenroboter
Blumenwiese mit dem Rasenroboter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
