Schonend für Umwelt und Wäsche: Hisense präsentiert A+++-Waschmaschine mit "Schneeflocken"-Trommel
28.05.2015 / ID: 196407
Garten, Bauen & Wohnen
Düsseldorf, 28. Mai 2015 - Die neue Frontlader-Waschmaschine WFH 8014 WE von Hisense ermöglicht mit ihrer innovativen "Schneeflocken"-Schontrommel eine besonders schonende und wirkungsvolle Textilreinigung. Dank hoher Energieeffizienz (A+++) verbraucht sie dabei wenig Strom und leistet so einen Beitrag zu einer besseren Umwelt. Praktische Funktionen wie ein Aquastop-Sicherheitsschlauch und eine Kindersicherung sorgen für Sicherheit und Komfort.
Schonende Pflege
Die WFH 8014 WE bringt gleich mehrere intelligente Technologien für eine schonende Reinigung mit. Die 8 kg fassende Schontrommel erzeugt mit ihrer speziellen "Schneeflocken"-Oberflächenstruktur einen schützenden Wasserfilm, der auch bei hohen Schleuderzahlen von bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute besonders sanftes und reibungsarmes Waschen ermöglicht. Dabei unterstützen viele kleine abgerundete Lochprägungen den Wasseraustausch, was nicht nur das Waschergebnis verbessert, sondern auch zu einer längeren Lebensdauer der gewaschenen Textilien beiträgt. Das integrierte Anti-Schaum-Sensor-System erkennt außerdem automatisch, wenn zu viel Schaum in der Trommel entsteht, und reduziert diesen selbstständig durch Zufuhr von neuem Wasser. Dadurch wird verhindert, dass sichtbare und potenziell hautreizende Waschmittelrückstände in den Textilien zurückbleiben. Um auch die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten, ist die WFH 8014 WE mit Energieeffizienzklasse A+++ (191 kWh/Jahr) nicht nur extra sparsam. Ihr praktisches Trommelreinigungssystem befreit die Waschtrommel außerdem ganz ohne Chemie von Ablagerungen, die durch kaltes Waschen entstehen können.
Sicherheit und Komfort
Ganz und gar nicht sparsam war Hisense dagegen in puncto Sicherheit und Waschkomfort. Ein integrierter Aquastop-Mechanismus sorgt für zuverlässigen Schutz vor Überschwemmungsschäden. Eine Kindersicherung verhindert, dass der Nachwuchs die Trommeltür öffnen und sich verletzen kann. Wird die Waschmaschine von einem Nutzer unsachgemäß verwendet oder tritt aus anderen Gründen ein Fehler auf, registriert das Selbst-Diagnose-Programm der Maschine dies automatisch und zeigt auf dem Display Anweisungen zur Lösung des Problems an. Damit der Waschgang nicht nur sicher, sondern auch geräuscharm abläuft, werden Lasten in der Trommel mittels Unwuchterkennungssystem optimal verteilt, um Vibrations- und Geräuschentwicklung zu reduzieren.
Die WFH 8014 WE von Hisense ist ab sofort erhältlich. Die UVP liegt bei 649 EUR.
Über Hisense
Das 1969 in China gegründete Hightech-Unternehmen Hisense zählt zu den weltweit führenden Herstellern von TVs, Haushaltsgeräten (Kühlschränke, Waschmaschinen, Küchengeräte) sowie Klimaanlagen, Smartphones, Tablets und Unterhaltungselektronik. Hisense investiert kontinuierlich in technologische Forschung und Entwicklung. Mit einem internationalen Team von rund 75.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklicht das Unternehmen seine Vision, eine der führenden Weltmarken zu werden. Hisense verfügt über 16 Produktionsstandorte und elf F&E-Einrichtungen rund um den Globus sowie regionale Vertretungen in Europa, Nordamerika, Australien, Afrika und Südostasien. Aktuell werden die Produkte des Unternehmens in über 130 Ländern angeboten.
Hisense Europe und die deutsche Niederlassung haben ihren Sitz in Düsseldorf. Hier ist auch das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum angesiedelt. Weitere europäische Niederlassungen gibt es im Vereinigten Königreich, Spanien, Italien und Frankreich. Mehr Informationen auch unter http://www.hisense.de oder http://www.hisense.com.
http://www.hisense.de
Hisense Germany GmbH
Heerdter Lohweg 51 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 40549 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika Dugandzic
18.01.2017 | Monika Dugandzic
Erfolgreicher Start ins neue Jahr: Hisense auf der CES 2017
Erfolgreicher Start ins neue Jahr: Hisense auf der CES 2017
28.12.2016 | Monika Dugandzic
Hisense präsentiert zahlreiche Neuheiten auf der CES 2017
Hisense präsentiert zahlreiche Neuheiten auf der CES 2017
17.11.2016 | Monika Dugandzic
Ein Jahr lang Film-Entertainment mit Hisense und Wuaki
Ein Jahr lang Film-Entertainment mit Hisense und Wuaki
09.11.2016 | Monika Dugandzic
Neue Vertriebsspitze: Uwe Paul wird Commercial Director bei Hisense Germany
Neue Vertriebsspitze: Uwe Paul wird Commercial Director bei Hisense Germany
18.10.2016 | Monika Dugandzic
Hisense und Foxxum erweitern strategische Partnerschaft auf 15 weitere Länder
Hisense und Foxxum erweitern strategische Partnerschaft auf 15 weitere Länder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
