Aquapol TV - eine informative Webseite über das besondere Mauertrockenlegungssystem
01.02.2011
Garten, Bauen & Wohnen
Berlin, den 01.02.2011 - Medienberichte über das besondere Aquapol Mauertrockenlegungssystem wird sicher der eine oder andere bereits einmal gelesen haben, auf der Internetpräsenz http://www.aquapol-tv.de können sich darüber hinaus verschiedene Videos, TV-Berichte und Interviews mit Anwendern angeschaut werden. Das übersichtlich gestaltete Informationsportal über das umweltfreundliche und seit 25 Jahren bewährte Mauertrockenlegungssystem bietet umfassende Berichte über das Aquapol, seine Anwendung - das Trocknen von feucht gewordenen Wänden - und gibt auch in verschiedenen Videos einen Eindruck des zufriedenen Kundenstammes.
Weiterhin beinhaltet das mit zahlreichen informativen Videos und TV-Berichten bestückte Portal auch Informationen über eine mögliche Objektanalyse sowie Informationen über das Unternehmen Aquapol. Das Aquapol Mauertrockenlegungssystem beruht auf den Forschungen und wissenschaftlichen Untersuchungen des Ingenieurs W. Mohorn, welcher auch im Jahr 1985 das gleichnamige Unternehmen in Österreich gründete.
Das Aquapol-Gerät wird nach vorheriger sachkundiger Überprüfung der Feuchteursache von einem Expertenteam installiert und arbeitet ohne den Einsatz von chemischen Mitteln. Auf diese Weise wird die Mauersubstanz durch das Aquapol-System nicht beeinträchtigt. Verschiedene wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit des Aquapol-Systems.
Bereits wenige Jahre nach Gründung des Unternehmens wurde die Installation des 10.000sten Aquapol-Gerätes gefeiert. Heute, kurz nach dem 25-jährgien Firmenjubiläum, ist die Zahl der installierten Geräte auf weit über 44.000 gestiegen und das Unternehmen besitzt mehrere Partnerunternehmen in anderen EU-Ländern. Weiterhin wurde das umweltfreundliche Aquapol Mauertrockenlegungssystem mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Eurafem-Zertifikat für 2001 über die Wirksamkeit für elektrophysikalische Mauerentfeuchtung.
Kontaktdaten
Aquapol Wasserpolarisationstechnische Geräte GmbH
Schneedörflstraße 23
2651 Reichenau/Rax
Telefon: +43 2666 538 72-0
Telefax: +43 2666 538 72-20
Web: Aquapol TV (http://www.aquapol-tv.de)
http://www.aquapol-tv.de
Aquapol Wasserpolarisationstechnische Geräte GmbH
Schneedörflstraße 23 2651 Reichenau/Rax
Pressekontakt
http://www.aquapol-tv.de
Aquapol Wasserpolarisationstechnische Geräte GmbH
Schneedörflstraße 23 2651 Reichenau/Rax
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von R.. Hauser
14.04.2011 | R.. Hauser
Ehrung des Forschers und Erfinders Ing. Wilhelm Mohorn
Ehrung des Forschers und Erfinders Ing. Wilhelm Mohorn
10.03.2011 | R.. Hauser
Wissenswertes rund um feuchte Mauern
Wissenswertes rund um feuchte Mauern
22.02.2011 | R.. Hauser
Aquapol - Was Kunden berichten...
Aquapol - Was Kunden berichten...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Skybad GmbH
Barbie™ x HEWI - Design mit unbegrenzten Möglichkeiten
Barbie™ x HEWI - Design mit unbegrenzten Möglichkeiten
02.04.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
02.04.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
02.04.2025 | ARDEX GmbH
Leichtes Bodensystem auf Holzbalkendecke: Einfacher und termingerechter Einbau
Leichtes Bodensystem auf Holzbalkendecke: Einfacher und termingerechter Einbau
01.04.2025 | HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Brennholz vom Forstamt: 80 Euro pro Festmeter im bundesweiten Durchschnitt
Brennholz vom Forstamt: 80 Euro pro Festmeter im bundesweiten Durchschnitt
