Pressemitteilung von Qiaozhi Meng

Richtungsweisend: Das Holzhaus, ökogische und soziale Architektur im Einklang


25.06.2015 / ID: 198715
Garten, Bauen & Wohnen

Freiburg, 25. Juni 2015 - Zukunftsfähige Wohnkonzepte in einer alternden Gesellschaft stellen eine besondere Herausforderung dar. Ebenso wie die Ansprüche einer nachhaltigen ökologisch orientierten Architektur, die bereits während der Bauphase Ressourcen schont und langfristig Energie spart. Auf beeindruckende Art und Weise zeigt das Architekturbüro Frey Architekten mit dem Pilotprojekt "Holzhaus" wie beide Aspekte in Einklang gebracht werden können.

Das Holzhaus in Freiburg Rieselfeld ist energieeffizientes, mehrstöckiges Mehrfamilienhaus in massiver Holzbauweise. Das Gebäude besteht aus 14 großzügig geschnittenen, hochwertig ausgestatteten Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen und besitzt eine Brutto-Grundfläche von rund 1.400 qm zuzüglich Tiefgarage. Zur ökologischen Ausstattung gehören ein vollständig begrüntes Dach, eine Photovoltaikanlage, thermische Solarkollektoren und eine Holzpellet-Heizung, die die Einhaltung der strengen Kriterien des KfW-Effizienzhaus-Standard 40 ermöglichen.

Eine Besonderheit des Holzhauses ist, dass dessen Hülle ohne Beton und Ziegel auskommt. Dieses Vorgehen ist bis heute ungewöhnlich und wurde erst durch umfangreiche Forschungsarbeit in Zusammenarbeit mit den Materialprüfungsanstalten in Braunschweig und Leipzig ermöglicht. Denn bis dato war die Verwendung von Holz als statisch tragender Baustoff bei mehrgeschossigen Mehrfamilienwohnhäusern aus baurechtlichen und bautechnischen Gründen nicht möglich.
"Energieeffizienz ist in der modernen Architektur ein großes Thema", erklärt hierzu Architekt Wolfgang Frey. "Allerdings liegt bei vielen Projekten der Fokus auf der Energieeinsparung während der Nutzung des Gebäudes. Um dies zu erreichen, werden bei der Gebäudeerstellung oftmals Materialien eingesetzt, die in der Herstellung sehr viel Energie und Ressourcen benötigen. Uns hingegen war es wichtig, bereits bei der Auswahl der eingesetzten Materialien deren Energiebilanz mit einzubeziehen. Beim Holzhaus fällt die CO2-Bilanz aufgrund des CO2-Speichervermögens von Holz und des grünen Dachs deutlich positiver aus."

Doch nicht nur in ökologischer Hinsicht sollte das Holzhaus Modell-Charakter bekommen. Auch beim Bewohnen des Holzhauses setzen Frey Architekten auf ein innovatives Konzept der sozialen Durchmischung und Inklusion: Zwölf der 14 Wohnungen werden von der genossenschaftsorientierten Vermietungsgesellschaft "pro scholare" verwaltet. Diese ist wesentlicher Teil des integrativen sozialen Konzepts und berücksichtigt bei der Auswahl der Mieter eine ausgewogene Durchmischung der Bewohnerstruktur. Drei der Wohnungen werden an die "Lebenshilfe Breisgau" vermietet, die diese als Inklusions-Wohngemeinschaften an Menschen mit und ohne Behinderung untervermietet und auch bereits bei der Planungsphase mit einbezogen wurde.

Grundlage für die Planung des Holzhauses war das sogenannte "Fünf Finger Prinzip" von Wolfgang Frey. Hiernach muss moderne Architektur und Stadtplanung ökologisch, leistbar, innovativ, integrativ und lohnend sein. In seinem gleichnamigen Buch beschreibt er diese zentralen Aspekte einer nachhaltigen modernen Architektur, die so sowohl dem Menschen als auch der Umwelt gerecht wird und gleichzeitig auch wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt werden kann.

Weitere Informationen zum Holzhaus:

http://www.freyarchitekten.com/projekte/458 _woodhouse.html (http://www.freyarchitekten.com/projekte/458_woodhouse.html)

Weitere Informationen zum Fünf-Finger-Prinzip für nachhaltige Architektur und nachhaltiges Bauen sowie zum Buch von Architekt Wolfgang Frey:

http://www.freyarchitekten.com/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit.html (http://www.freyarchitekten.com/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit.html)
Holzhaus Freiburg nachhaltige Architektur nachhaltiges Bauen soziale Wohnkonzepte Inklusion altersgerechte Wohnungen barrierefreies Bauen Architekturbüro Frey Architekten Fünf-Finger-Prinzip

http://www.freyarchitekten.com
FREY ARCHITEKTEN, Nachhaltige Architektur
Bertha-von-Suttner-Straße 14 79111 Freiburg im Breisgau

Pressekontakt
http://www.freyarchitekten.com
FREY ARCHITEKTEN, Nachhaltige Architektur
Bertha-von-Suttner-Straße 14 79111 Freiburg im Breisgau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Qiaozhi Meng
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.072
PM aufgerufen: 72.284.053