Dreitägige Bau-Welt für Fachleute aus der Region
29.06.2015 / ID: 198916
Garten, Bauen & Wohnen
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer robusten Situation, den allermeisten Menschen geht es gut. Das zeigt sich beispielsweise im Handwerk und im Bauhauptgewerbe. Die Bundesbürger investieren in den privatem Haus- und Wohnungsbau und -ausbau, und die öffentliche Hand ist ebenfalls mit Investitionen in Bau- und Infrastrukturprojekte dabei. Umso wichtiger also für Unternehmen aus diesen Wirtschaftszweigen, sich mit den neuesten Lösungen und Produkten für ihre Gewerke auseinanderzusetzen, um nicht den Anschluss zu verlieren und um immer innovative Angebot schaffen zu können - doch haben gerade regional aufgestellte Unternehmen in der Regel kaum zeitliche Ressourcen frei, dass Chef und/oder (leitende) Mitarbeiter Messen besuchen, die beispielsweise am anderen Ende der Republik ausgerichtet werden.
"Deshalb haben wir den Ansatz gewählt, Fachmessen für Handwerk und Bauwirtschaft mit einem regionalen Fokus zu organisieren", sagt Mirco Dittmar, Projektleiter bei MesseHAL, der deutschen Marke des niederländischen Messe- und Eventunternehmens Evenementenhal. "Drei dieser Messen haben wir unter dem Stichwort "Bau-Welt" zusammengefasst. Darunter fallen vom 17. bis 19. November die Fachmessen "InfraBau", die "InstallationsBau" und "KonstruktaBau", mit denen wir Aussteller und Profibesucher aus einem Umkreis von etwa 200 Kilometer um Bad Salzuflen vor allem ansprechen wollen. Das Ziel ist es, alle Aspekte der breiten Baubranche abzudecken und somit die Möglichkeit zu bieten, Synergien optimal zu nutzen", erläutert Mirco Dittmar.
MesseHAL organisiert im Messezentrum Bad Salzuflen in diesem Jahr sechs Fachmessen und bringt dabei die etablierten Erfahrungen des niederländischen Mutterunternehmens ein. Insgesamt präsentiert Evenementenhal an vier Standorten in Deutschland und den Niederlanden ein facettenreiches Veranstaltungsportfolio, das rund 120 Fachmessen im Nachbarland sowie acht in Deutschland umfasst.
Während bei der "InfraBau" (die bereits mit 70 Ausstellern und mehr als 1700 Besuchern im Vorjahr stattgefunden hat) Produkte und Lösungen für den Hoch-, Tief-, Straßen- und Wasserbau im Mittelpunkt stehen, geht es bei der "InstallationsBau" und "KonstruktaBau" um den Sanitär-, Lüftungs- und Heizanlagenbau beziehungsweise privaten Haus- und Wohnungsbau. Damit schafft MesseHAL erstmals in Bad Salzuflen und Deutschland eine zusammenhängende Bau-Welt für Fachbesucher und Aussteller aus der Region.
Und so versammeln die drei Messen Hersteller, Großhändler und Dienstleister aus dem gesamten Leistungsspektrum der jeweiligen Bereiche. "Diese erreichen mehrere tausend Fachbesucher, vor allem Unternehmer aus Handwerk, Bauwirtschaft und Großhandel sowie Planer, Sachverständige und Architekten und Fachleute aus Kammern, Verbänden, Instituten und Weiterbildungseinrichtungen", sagt der Projektleiter.
MesseHAL kann für die Organisation der "Bau-Welt" auf die langjährigen Erfahrungen des niederländischen Mutterkonzerns zurückgreifen. Insgesamt 88 Fachmessen als Pendants zur "InfraBau", "InstallationsBau" und "KonstruktaBau" hat Evenementenhal bereits in den Niederlanden durchgeführt.
Sehr wichtig für Mirco Dittmar: die Wissens-Foren auf den einzelnen Fachmessen der "Bau-Welt". "Während der gesamten Veranstaltungsdauer steht den Ausstellern eine gesonderte Business-Plattform für Vorträge, Präsentationen und Diskussionsrunden zur Verfügung, auf der sich Branchenexperten austauschen können. Die Foren sind ein wichtiger Bestandteil der Fachmesse sowohl für Aussteller als auch für Besucher und bieten in ruhiger Atmosphäre Raum für ungestörte Gespräche mit Kunden und Geschäftspartnern. Daran gekoppelt ist jeweils ein umfangreiches Programm zum gegenseitigen Kennenlernen und unternehmerischen Austausch."
Der Projektmanager weist auch auf das etablierte Full-Service-Konzept von MesseHAL hin, das sich einer großen Beliebtheit erfreut und den Ausstellern viel Arbeit abnimmt. "Wir bieten unter anderem bezugsfertige Standlösungen, kostenlose Parkplätze für die Messebesucher und einen ebenso kostenlosen Einladungs-Support an, indem wir bei den Einladungen unterstützen und unbegrenzt Karten zur Verfügung stellen. Außerdem ist das Catering am Messestand und im Aussteller-Restaurant inklusive." In einer solchen gastfreundlichen Messeatmosphäre mache es Freude, Geschäftsbeziehungen zu pflegen und Netzwerke zu erweitern.
MesseHAL Evenementenhal Bad Salzuflen Fachmesse Messezentrum Bau-Welt InfraBau InstallationsBau KonstruktaBau
http://www.messe-hal.de
MesseHAL
Benzstraße 23 32108 Bad Salzuflen
Pressekontakt
http://www.messe-hal.de
MesseHAL
Benzstraße 23 32108 Bad Salzuflen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angelique Klar
17.02.2017 | Angelique Klar
NFZ Fachmesse 2017 findet nicht statt
NFZ Fachmesse 2017 findet nicht statt
14.11.2016 | Angelique Klar
Beauty & More als regionale Business-Plattform für Profis
Beauty & More als regionale Business-Plattform für Profis
08.11.2016 | Angelique Klar
Plattform für Verkauf, Netzwerk und Information
Plattform für Verkauf, Netzwerk und Information
27.09.2016 | Angelique Klar
Beauty & More schafft echte Mehrwerte für Aussteller und Besucher
Beauty & More schafft echte Mehrwerte für Aussteller und Besucher
21.06.2016 | Angelique Klar
"Ohne Netzwerke und gezielte Kontakte geht es nicht"
"Ohne Netzwerke und gezielte Kontakte geht es nicht"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
