Holzkohle oder Grillbriketts? Nützliche Tipps für einen gelungenen Grillabend
29.06.2015 / ID: 199023
Garten, Bauen & Wohnen
Sommerzeit ist Grillzeit. Damit der Spaß auch kulinarisch ein voller Erfolg wird, hat unsere Redaktion ein paar Tipps zur Brennstoffwahl zusammengestellt. Schließlich wird der Geschmack maßgeblich vom verwendeten Brennstoff beeinflusst. Und hier gilt das Gleiche wie beim Grillgut: Auf die Qualität kommt es an!
Holzkohle eignet sich besonders gut für Würstchen, Gemüse und Fisch, da diese Speisen optimal bei mittleren Temperaturen garen. Außerdem ist sie der passende Brennstoff für das kurze Grillvergnügen in kleiner Runde, weil sie zügig verglüht. Sollen dagegen Steaks oder Rippchen auf den Rost, sind Grillbriketts die bessere Wahl. Ihre lang anhaltende, intensive Hitze sorgt dafür, dass sich die Poren des Fleisches sofort schließen und es saftig bleibt.
Über die Qualität von Grillbriketts entscheidet ihr Kohlenstoffgehalt. Dabei gilt: Je höher, desto besser. Laut DIN-Norm muss er mindestens 60 Prozent betragen. Hochwertige Grillbriketts aus Kohlenstoffkonzentrat kommen sogar auf mehr als 75 Prozent. Einmal aufgelegt, halten sie gleichmäßig und ausdauernd Glut und Hitze - und sind somit der Garant für ein langes und entspanntes Grillvergnügen.
Die schnelle Glut: Grillbriketts zünden besonders gut im Anzündkamin
Ausgesprochen gut zünden Grillbriketts in einem Anzündkamin. Dabei wirkt ein einfaches physikalisches Prinzip, das auch als Kamineffekt bekannt ist: Warme Luft steigt stets nach oben. Durch die zylindrische Form des Anzündkamins entsteht - ähnlich wie bei einem Schornstein - im Innern ein Unterdruck. Dadurch wird Frischluft von unten angesaugt und erhitzt. Sie steigt dann ebenfalls nach oben und facht die Grillbriketts weiter an. Das sorgt für ein schnelles und gleichmäßiges Durchglühen. Sobald sich auch auf den oberen Briketts eine Glut bildet, kann"s losgehen.
Da nach dem Grillen immer vor dem Grillen ist - hier noch ein Tipp zur Lagerung: Sowohl Grillbriketts als auch Holzkohle sollten stets trocken gelagert werden, da sie hygroskopisch sind. Das heißt, sie ziehen Wasser an und werden leicht feucht. Wer all dies beachtet, wird schnell zum Grillmeister - und verbringt mit seinen Gästen einen gelungenen Grillabend.
http://www.grillprofi.de
Rheinbraun Brennstoff GmbH
Ludwigstraße 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
