Historischen Wert bewahren
10.07.2015 / ID: 200063
Garten, Bauen & Wohnen
In Deutschland gibt es etwa 1,3 Millionen Kulturdenkmäler. Durch ihre exponierte Lage sind die Denkmäler meist schutzlos der Witterung ausgesetzt. Diese hinterlässt mit der Zeit unschöne Spuren und ist oftmals Ursache für den Verfall von einzigartigen Monumenten. Um Einzelobjekte, Flächendenkmäler und historische Stadtkerne zu bewahren, ist eine Sanierung gefragt, die dauerhaften Schutz gewährleistet, dabei aber die länderspezifischen Gesetze des Denkmalschutzes erfüllt. Mit Triflex Flüssigkunststoff lassen sich Objekte ohne bauliche Veränderung instandsetzen. Die Abdichtungssysteme und Beschichtungssysteme haften auf verschiedenen Untergründen und passen sich durch die farblichen Gestaltungsmöglichkeiten dem historischen Charakter an. Nach der Sanierung mit Triflex Systemlösungen auf Basis von beständigen Polymethylmethacrylatharzen (PMMA) ist der dauerhafte Erhalt von Denkmälern wieder gesichert.
Viele historische Bauwerke wie Statuen, Brunnen, Villen, Museen, Burgen und Schlösser haben den Charakter eines Wahrzeichens. Doch im Laufe der Zeit setzen Nässe, Frost und UV-Strahlung den Denkmälern zu: Risse bilden sich, Fugen verspröden und Beschichtungen blättern ab. So kann Feuchtigkeit in die Bausubstanz eindringen und wertvolle Exponate in Innenräumen beschädigen. Außerdem sorgen Moose und Wasserablaufspuren für ein unansehnliches Erscheinungsbild. Um den Wert von historischen Bauwerken zu bewahren, werden hohe Anforderungen an eine Sanierung gestellt: Neue Abdichtungen und Beschichtungen müssen auf verschiedenen Untergründen haften, Risse überbrücken, der Witterung standhalten und langfristig vor Nässe und Feuchtigkeit schützen.
Triflex Abdichtungssysteme und Beschichtungssysteme wie zum Beispiel Triflex BTS-P, Triflex ProDetail und Triflex ProFibre erfüllen diese Anforderungen in hohem Maße. Die Systeme gewährleisten dauerhafte Dichtigkeit und sorgen dafür, dass Denkmäler als Zeugnis vergangener Zeiten bestehen bleiben. Dank großer Farbauswahl und verschiedener Oberflächenvarianten lassen sie sich an die bauliche Optik der Denkmäler anpassen und verändern das historische Erscheinungsbild nicht. Zahlreiche Instandsetzungen von Böden, Fassaden, Dächern oder Zierbrunnen historischer Bauwerke Europas dokumentieren die hohe Produktqualität.
Als Herzstück der Berliner Museumsinsel fasziniert das Pergamonmuseum, das zwischen 1910 und 1930 entstand, heute noch jährlich über 800.000 Besucher. Doch akute Bauschäden wie undichte Dächer, feuchtes Mauerwerk und eine mangelhafte Statik trübten den Glanz des Gebäudes. Für die dauerhafte Abdichtung der alten Glasdächer wählte der ausführende Handwerksbetrieb das Detail Abdichtungssystem Triflex ProDetail. Der vliesarmierte Flüssigkunststoff haftet ohne Grundierung auf Glas. Außerdem bindet er die Drahtglasscheiben nahtlos und unterlaufsicher an die Metall-Profile an. Insgesamt 17 Kilometer Fugenstrecke wurden mit Triflex ProDetail auf dem Museumsdach langzeitsicher abgedichtet. Dadurch sind die Exponate vor eindringender Feuchtigkeit geschützt und das Baudenkmal behält seinen Wert als herausragendes Weltkulturerbe.
http://www.triflex.com
Triflex GmbH & Co. KG
Karlstraße 59 32423 Minden
Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sarah Opitz
06.06.2017 | Sarah Opitz
Strandfeeling und Beachpartys im Sauerland
Strandfeeling und Beachpartys im Sauerland
15.03.2017 | Sarah Opitz
Auf die Freundschaft!
Auf die Freundschaft!
28.02.2017 | Sarah Opitz
Den "Welttag des Glücks" mit Freunden und Familie feiern
Den "Welttag des Glücks" mit Freunden und Familie feiern
08.02.2017 | Sarah Opitz
Es wird wieder geheiratet! Urlaubsglück für frisch Vermählte im Romantik Hotel Freund
Es wird wieder geheiratet! Urlaubsglück für frisch Vermählte im Romantik Hotel Freund
11.08.2016 | Sarah Opitz
Auf die Freundschaft! Das Hotel und Spa-Resort Freund im Sauerland bietet "Freundschaftstage" an
Auf die Freundschaft! Das Hotel und Spa-Resort Freund im Sauerland bietet "Freundschaftstage" an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
