Dank noch effektiverem Einbruchschutz beruhigt in den Urlaub fahren
17.07.2015 / ID: 200650
Garten, Bauen & Wohnen
Hamburg, Juli 2015. Das komplette Haus ist durchwühlt, von Computer und Fernseher hängen nur noch die Kabel aus der Wand und unersetzbare Erinnerungsstücke sind für immer verloren. Wer aus dem wohlverdienten Urlaub zurückkehrt und ein aufgebrochenes Haus vorfindet, ist sofort wieder urlaubsreif. Damit Zuhause keine böse Überraschung wartet, bieten Hersteller wie Velux einen effektiven Einbruchschutz für die ohnehin schon widerstandsfähigen Dachfenster.
In Deutschland wird laut Kriminalstatistik etwa alle dreieinhalb Minuten ein Haus oder eine Wohnung aufgebrochen. In weit mehr als der Hälfte der Fälle kommen die Einbrecher dabei durch ein Fenster oder über die Terrassentür. Das Dachfenster wird von Tätern dabei wahrscheinlich weitaus seltener als Schwachstelle ausgemacht und als Einstiegsort gewählt. Dies geschieht nur dann, wenn die äußeren Bedingungen wie etwa vorgelagerte Garagendächer die Erreichbarkeit begünstigen. Wer dennoch besonders viel Wert auf Sicherheit legt, kann den Einbruchschutz im Dachgeschoss dank einer neuen Ausführung von Velux Dachfenstern präventiv erhöhen und sich so die Belastungen nach einem Einbruch ersparen. Denn die seelischen Belastungen überdauern oft die materielle Schadensregulierung.
Die Dachfenster in der Variante "Einbruchschutz" schützen effektiv vor ungewollten Einstiegen in das Haus oder die Wohnung, da die ohnehin hohe Widerstandsfähigkeit der Fenster durch gezielte Verstärkungen und zusätzliche Sicherheitskomponenten noch einmal optimiert wurde. So ist beim Schwingfenster, das bereits serienmäßig mit gehärteten Sicherheitsscheiben ausgestattet ist, in der Ausführung "Einbruchschutz" die Scheibe zusätzlich mit dem Fensterflügel verklebt und gegen Aufhebeln verstärkt.
Für einen verbesserten Schutz sorgt zudem die Schließfunktion, die ungewollten Zugang von außen erschwert. Damit erfüllt das Velux Dachfenster in der Variante "Einbruchschutz", das als Kunststoff- oder Holzfenster erhältlich ist, die Kriterien für einbruchhemmende Fenster. Es wird in die Widerstandsklasse RC 2 eingestuft und ist damit polizeilich uneingeschränkt empfehlenswert.
Wer die Sicherheit seines Zuhauses präventiv erhöhen will, kann von den Fördermaßnahmen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) profitieren. Mit dem Programm "Energieeffizient Sanieren" fördert die KfW auch Maßnahmen zum Schutz vor Wohnungseinbruch. Dies beschränkt sich nicht nur auf die reinen Materialkosten für die Fenster, sondern bezieht auch die Beratung durch Experten und Handwerkerleistungen mit ein. Darüber hinaus sind künftig weitere Förderungsmöglichkeiten vorgesehen, die Investitionen in Einbruchssicherung begünstigen. Daher lohnt sich für aktuelle Informationen ein Blick auf http://www.kfw.de/einbruchschutz , wo detaillierte Konditionen zur KfW-Förderung zu finden sind.
Wer die Sicherheit in Dachgeschoss erhöhen will, ohne gleich die kompletten Dachfenster zu tauschen, kann den Einbruchschutz auch nachträglich optimieren. Eine effektive Lösung mit vergleichsweise wenig Aufwand bietet die Nachrüstung von mechanischer Technik wie abschließbaren Sicherheits-Verschlüssen oder das Anbringen von verstärkten Schließbeschlägen und -blechen am Dachfenster.
Hintergrund-Informationen
Hintergrund: Einbruchschutz RC 2, gem. EN 1627
Einbruchhemmende Elemente der Widerstandslasse RC 2 erschweren das Aufbrechen mit einfachen Werkzeugen. Gelegenheitstäter versuchen mit Hilfsmitteln wie Schraubendrehern und Zangen einzudringen. Das Eintreiben von Keilen in das Bauteil oder das Sägen von freiliegenden Bändern mit einer kleinen Handsäge sind ebenfalls mit berücksichtigt. Das Bayrische Landeskriminalamt stuft Fenster ab der Klasse RC 2 als uneingeschränkt empfehlenswert ein.
Hintergrund: Glaswiderstand P4A, gem. EN 356
Im Gegensatz zu normalen Verglasungen bieten einbruchhemmende Verglasungen nach EN 365 Schutz gegen gewaltsames Eindringen in den Wohnraum. Um als einbruchhemmende Verglasung eingestuft zu werden, müssen strenge Prüfungsbedingungen erfüllt werden. Die Widerstandsfähigkeit wird geprüft, indem eine 4,11 kg schwere Metallkugel mit einem Durchmesser von 100mm aus einer Fallhöhe von neun Metern dreimal auf die Verglasung fallen gelassen wird.
Produkte und Preise
-VELUX Schwingfenster aus Kunststoff (GGU 70Q) ab ca. 487,-Euro
-VELUX Schwingfenster aus Holz (GGL 70Q) ab ca. 418,- Euro
http://www.velux.de
VELUX Deutschland GmbH
Gazellenkamp 168 22527 Hamburg
Pressekontakt
http://www.velux.de
FAKTOR3 AG
Kattunbleiche 35 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Astrid Unger
28.09.2015 | Astrid Unger
Barrierefreiheit: Staatliche Förderung für elektrische Dachfenster
Barrierefreiheit: Staatliche Förderung für elektrische Dachfenster
24.09.2015 | Astrid Unger
Velux Foundations spenden 2014 über 150 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen in Europa
Velux Foundations spenden 2014 über 150 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen in Europa
21.09.2015 | Astrid Unger
Velux Solar-Rollladen jetzt auch für Wohn- und Ausstiegsfenster
Velux Solar-Rollladen jetzt auch für Wohn- und Ausstiegsfenster
26.08.2015 | Astrid Unger
Velux Gruppe wird offizieller Sponsor der Handball-Europameisterschaft 2016 in Polen
Velux Gruppe wird offizieller Sponsor der Handball-Europameisterschaft 2016 in Polen
21.08.2015 | Astrid Unger
Velux startet Verkauf von Smart Ventilation
Velux startet Verkauf von Smart Ventilation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
