Barrierefreiheit: Staatliche Förderung für elektrische Dachfenster
28.09.2015 / ID: 206203
Garten, Bauen & Wohnen
Mit zunehmendem Alter oder durch unerwartete Schicksalsschläge können sich Lebensumstände grundlegend verändern und scheinbar selbstverständliche Alltagssituationen werden unter Umständen zu unüberwindbaren Hindernissen. Wohnimmobilien genügen dann oft nicht mehr den Anforderungen ihrer Bewohner, da selbst einfache Tätigkeiten wie das Öffnen von Fenstern zur Herausforderung werden. Hersteller wie Velux bieten für diesen Fall eine intelligente Lösung: elektrisch betriebene Fenster. Diese lassen sich auch nachträglich einbauen und bequem per Funk über ein Control-Pad steuern. Wer sich an die neue Lebenssituation anpassen oder bereits jetzt vorsorgen will, kann sein Ein- oder Zweifamilienhaus mit automatischen Fenstern ausrüsten und dabei von Fördermaßnahmen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) profitieren.
Viele ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität bietet erst ein barrierearmes oder -freies Wohnumfeld die Möglichkeit, eigenständig und selbstbestimmt zu leben. Elektrisch bedienbare Ausführungen der Velux Dachfenster sowie der passende Sonnen- oder Hitzeschutz lassen sich per Funksteuerung öffnen oder schließen, ohne immer aufstehen zu müssen oder sich mühsam an schwer erreichbare Stellen zu begeben. Die Bedienung erfolgt zentral über ein Control-Pad mit Touchscreen. Das automatische Öffnen und Schließen ist kinderleicht möglich und sorgt so für die maximale Selbstständigkeit der Bewohner.
Wer seine Fenster ohnehin im Rahmen energetischer Sanierungsmaßnahmen erneuern will, kann das alte Modell einfach gegen ein elektrisch betriebenes austauschen. Dafür eignen sich besonders die solarbetriebenen Produkte, da sie durch das integrierte Photovoltaik-Modul energieautark sind und daher für ihren Betrieb keine Kabel verlegt werden müssen. Damit entfallen aufwändige Elektroarbeiten zum Anschluss an das Stromnetz. Aber auch viele bereits eingebaute Fenster lassen sich schon heute auf die Anforderungen von morgen vorbereiten: Anbieter wie etwa Velux bieten Solar-Nachrüst-Sets, mit denen vorhandene, manuelle Dachfenster in wenigen Minuten mit dieser Technik ausgestattet werden.
Mit dem Programm 159 "Altersgerecht umbauen" fördert die KfW Baumaßnahmen, die zu einer Barrierereduzierung führen und eine angenehme Wohnqualität gewährleisten. Dies beschränkt sich nicht nur auf die reinen Materialkosten für die Fenster, sondern auch auf die damit verbundenen Handwerkerleistungen. Detailliertere Informationen und aktuelle Konditionen zur KfW-Förderung finden Sie unter http://www.kfw-foerderbank.de.
Produkte und Preise:
-VELUX INTEGRA Elektrofenster: ab ca. 808,- Euro (inkl. MwSt.)
-VELUX INTEGRA Solarfenster: ab ca. 908,-Euro (inkl. MwSt.)
-VELUX INTEGRA Solar-Nachrüst-Set: ab ca. 605,- Euro (inkl. MwSt.)
VELUX Dachfenster Modernisierung KfW Förderung Kreditanstalt für Wiederaufbau Elektrodachfenster Control Pad
http://www.velux.de
VELUX Deutschland GmbH
Gazellenkamp 168 22527 Hamburg
Pressekontakt
http://www.velux.de
FAKTOR3 AG
Kattunbleiche 35 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Astrid Unger
24.09.2015 | Astrid Unger
Velux Foundations spenden 2014 über 150 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen in Europa
Velux Foundations spenden 2014 über 150 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen in Europa
21.09.2015 | Astrid Unger
Velux Solar-Rollladen jetzt auch für Wohn- und Ausstiegsfenster
Velux Solar-Rollladen jetzt auch für Wohn- und Ausstiegsfenster
26.08.2015 | Astrid Unger
Velux Gruppe wird offizieller Sponsor der Handball-Europameisterschaft 2016 in Polen
Velux Gruppe wird offizieller Sponsor der Handball-Europameisterschaft 2016 in Polen
21.08.2015 | Astrid Unger
Velux startet Verkauf von Smart Ventilation
Velux startet Verkauf von Smart Ventilation
12.08.2015 | Astrid Unger
Velux Klimastrategie mit guter Zwischenbilanz
Velux Klimastrategie mit guter Zwischenbilanz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
