Pressemitteilung von Sven Rensinghoff

Universelles Einbausystem für Duschflächen und Duschwannen


22.07.2015 / ID: 200902
Garten, Bauen & Wohnen

Schnell und sicher montieren, das war das Entwicklungsziel zum neuen Bette Einbausystem für Duschflächen und flache Duschwannen. Dichtigkeit, Schallschutz und stabile Montage werden durch das System einfach realisiert - ab einer Bodenaufbauhöhe von 75 Millimetern. Der Montagerahmen passt zu allen Duschflächen und flachen Duschwannen (von 2,5 bis 6,5 cm) von Bette, egal ob sie bodeneben verbaut werden oder auf einem Fliesensockel. Mit einem einzigen Montageset hat der Handwerker damit immer das richtige Material für den sicheren Einbau der flachen Bette-Lösungen zur Hand.

"Uns war wichtig, dass wir einen echten und unkomplizierten Problemlöser anbieten können", sagt Bette-Marketingchef Sven Rensinghoff: Das modulare System besteht aus nur wenigen Bauteilen und deckt nahezu jede Einbauvariante ab. Die Basis ist ein Aluminium-Profilrohr mit Eckverbindern und höhenverstellbaren, schallentkoppelten Füßen. Dazu gehört ein Dicht-Set, bestehend aus einem schallentkoppelnden Profil, einem Dichtvlies und vorgeformten Dichtelementen für Seiten und Ecken. Der Montagerahmen lässt es zu, dass die Dusche sowohl seitlich als auch senkrecht entwässert werden kann.

Der Einbau orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis: Die Profilrohre werden werksseitig auf Maß angeliefert. Der Monteur steckt Profile und Eckverbinder zusammen und nivelliert den Rahmen auf dem Untergrund. Die Montagefüße lassen sich entlang des Profils frei verschieben - das erleichtert ihre Positionierung auf nicht idealem Untergrund oder wenn Rohre im Weg sind. Dann wird die Wasserwaage aufgelegt: Mit einem Schraubendreher kann die Höhe der Gewindefüße eingestellt werden - im Verstellbereich von 75 bis 215 mm. Der Höhenausgleich kann selbst nach Einbringen des Estrichs und noch vor dem Versetzen der Duschfläche von oben erfolgen: Das leidige Herausnehmen zum Nachjustieren entfällt, weil die Schrauben gut von oben zugänglich sind. Der Profilrahmen verleiht der Stahl/Email-Duschfläche satte Stabilität - auf das Profil des Trägers wird rundum eine Gummidichtung aufgesteckt, auf dem die Duschfläche später schallentkoppelt aufliegt. An die Gummidichtung schließt ein Gewebeband an, das die Abdichtung zum Baukörper flexibel sicherstellt - egal ob zur Vertikalen oder Horizontalen, ob an Wand oder Boden.

Ein beiliegendes Set aus Schalungshilfen und Verfliesungshilfen sorgt für perfekte Ergebnisse beim Einbringen des Estrichs und beim maßgerechten Verfliesen - die Duschfläche muss dazu nicht im Montagerahmen liegen, wird also während des Rohbaus geschont. Zu den Aufgaben des Fliesenlegers gehört es auch, das Dichtvlies mit einer beliebigen Verbundabdichtung zur Wand oder zum Boden einzudichten, bevor die Fliesen verlegt werden. Es verbleibt eine Fuge zwischen Duschwanne und Fliesenbelag, die mit Silikon geschlossen wird - fertig. Das System bietet jetzt sicheren Schutz gegen Durchfeuchtungsschäden. Und das Besondere: Es ist dennoch dauerhaft revisionsfähig.

Zur Montage genügt baustellenverfügbares Werkzeug wie ein Innensechskant-Schlüssel oder ein Schraubendreher - Spezialwerkzeug ist nicht nötig. Hohen Schallschutzansprüchen wird das neue Montageset serienmäßig komplett gerecht. Wie von der DEKRA geprüft und bestätigt, beträgt die Schallbelastung bei der Nutzung nur 20 dB(A) und erfüllt so die Anforderungen an Schallschutz im Hochbau gemäß DIN 4109/A1 und die erhöhten Anforderungen nach VDI 4100 SST III.

Ein Video mit Einbauanleitung ist im Internet abrufbar:
http://www.bette.de/universal

http://www.bette.de

Bildquelle: Bette
Bette Einbausystem Duschflächen Duschwannen DIN 4109/A1 VDI 4100 SST III Rensinghoff Verbundabdichtung

http://www.bette.de
Bette GmbH & Co. KG
Heinrich-Bette-Straße 1 33129 Delbrück

Pressekontakt
http://www.id-pool.de
id pool GmbH
Krefelder Straße 32 70376 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sven Rensinghoff
20.07.2018 | Sven Rensinghoff
BetteLux Oval Couture
10.01.2018 | Sven Rensinghoff
Bette inszeniert glasierten Titan-Stahl
04.12.2017 | Sven Rensinghoff
Kreative Gedanken im Quadrat:
24.11.2017 | Sven Rensinghoff
BetteLux Oval Couture
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 87
PM gesamt: 426.072
PM aufgerufen: 72.282.875