EiMSIG smarthome Remote-App für iOS jetzt erhältlich
23.07.2015 / ID: 201037
Garten, Bauen & Wohnen
Ab jetzt können die Nutzer des EiMSIG smarthomes ihre Alarmanlagen auch per EiMSIG Remote App steuern - von zu Hause aus und von unterwegs. Sie ist intuitiv bedienbar und kompatibel mit iPhone, iPad und iPad touch. Die EiMSIG smarthome App (https://appsto.re/de/nyEoX.i) der EFP GmbH ist im App Store erhältlich, die Android-Version wird in Kürze abrufbar sein.
Mit dieser App hat der Nutzer alles im Blick: Im Startmenü sieht er sofort, ob die Alarmanlage aktiviert ist - im Eigenheim, in der Firma oder in der Ferienwohnung - je nachdem, wo er das EiMSIG smarthome installiert hat. Mit einem Klick auf das jeweilige Gebäude wird dem Nutzer jede einzelne Tür und jedes einzelne Fenster in seinem Zustand angezeigt - in den Ampelfarben Grün für geschlossen, Gelb für gekippt und Rot für offen.
Die neuentwickelte smarthome App lässt die Herzen des bequemen Users höher schlagen. Vieles lässt sich mit ihr steuern: Rollos und Rollläden in allen Räumen sowie Markisen und Garagentore lassen sich öffnen und schließen. Alle Lichter in Zimmern und Treppenhaus sind ansteuerbar, ebenfalls die Funksteckdosen. Mit Hilfe dieser Funktionen kann man das Haus belebt aussehen lassen - zum Beispiel, wenn die Bewohner im Urlaub oder unterwegs sind.
Auch die Heizung lässt sich per EiMSIG smarthome App ansteuern. Die Temperatur jedes Heizkörpers in jedem Raum lässt sich regulieren. Tagsüber kann der Nutzer die Temperatur herunterregeln, wenn er nicht im Haus ist. Zum Abend hin kann er die Temperatur dann wieder erhöhen. So lassen sich Heizkosten bequem einsparen.
Weil jeder Nutzer andere Ansprüche hat, ist auch die EiMSIG Remote App (https://appsto.re/de/nyEoX.i) auf verschiedene Weisen bedienbar. Sie kann zu Hause mit dem WLAN verbunden und im passwortgeschützten WLAN-Bereich benutzt werden. Für unterwegs gibt es zwei Nutzungsvarianten: Im Lesemodus kann der Benutzer sehen, wie der Zustand von Fenstern und Rollläden ist und ob die Anlage scharfgestellt ist. Im Alarmsystem integrierte Kameras werden ebenfalls angezeigt. Die zweite Variante: Die App wird mit Vollzugriff benutzt. Das erlaubt die komplette Steuerung des gesamtes Hauses: Licht, Heizung, Rollos und Alarm. Die Übertragung ist per SSL/TLS verschlüsselt und funktioniert sicher und schnell ohne fremden Server. Die Daten können nur von dem Benutzer ausgelesen werden und bleiben damit sicher.
https://www.alarmanlage-eimsig.de/
Alarmanlagen EiMSIG® | Eine Marke der EFP GmbH
Wotanstr. 15a 34281 Gudensberg
Pressekontakt
http://www.asd-online-marketing.de
ASD Online Marketing UG
Fröbelstr. 7 46236 Bottrop
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Schmidt
13.10.2017 | Florian Schmidt
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
02.10.2017 | Florian Schmidt
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
01.09.2017 | Florian Schmidt
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
23.08.2016 | Florian Schmidt
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
23.08.2016 | Florian Schmidt
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
