Special "Regelwerke" -
06.07.2011 / ID: 20221
Garten, Bauen & Wohnen
Einige technische Regelwerke zum Korrosionsschutz für Stahl wurden in der jüngeren Vergangenheit überarbeitet oder ergänzt. Der Industrieverband Feuerverzinken gibt in seiner 20seitigen Informationsschrift einen Überblick über die wichtigsten Normen und Richtlinien und zeigt die praxisrelevanten Änderungen auf.
Unter anderem wird auf die überarbeiteten Normen DIN EN ISO 1461 "Durch Feuerverzinken auf Stahl aufgebrachte Zinküberzüge (Stückverzinken) - Anforderungen und Prüfungen" sowie DIN EN ISO 14713 "Zinküberzüge - Leitfäden zum Schutz von Eisen- und Stahlkonstruktionen vor Korrosion" eingegangen. Die seit Dezember 2009 für tragende, feuerverzinkte Stahlkonstruktionen gültige und verbindlich anzuwendende DASt-Richtlinie 022 und die seit August 2010 verbindlich anzuwendende ergänzende "Erläuterung zur DASt-Richtlinie 022" werden ebenfalls vorgestellt. Zudem werden neue Regelwerke zum Korrosion durch Duplex-Systeme aus Feuerverzinkung und zusätzlicher Beschichtung umrissen. Hierzu gehört die Norm DIN 55633 "Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Pulverbeschichtungssysteme" und das praxisorientierte Arbeitsblatt K20 "Korrosionsschutz durch Duplex-Systeme" der Arbeitsgemeinschaft Industriebau (AGI). Das Special "Regelwerke" bietet zudem wichtige Nachhaltigkeits-Informationen zum Korrosionsschutz wie die Umwelt-Produkt-Deklaration zum Feuerverzinken.
Das Special "Regelwerke" steht als kostenloser Download unter http://www.feuerverzinken.com zur Verfügung und kann als Print-Version bestellt werden beim: Industrieverband Feuerverzinken e.V., Postfach 140451, 40074 Düsseldorf, Fax: 0211/689599, info@feuerverzinken.com.
http://www.feuerverzinken.com
Institut Feuerverzinken GmbH
Sohnstraße 66 40237 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.feuerverzinken.com
Institut Feuerverzinken GmbH
Sohnstraße 66 40237 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Glinde
04.12.2012 | Holger Glinde
Verzinkerpreis 2013 wird ausgelobt - Einsendeschluss vormerken und bewerben
Verzinkerpreis 2013 wird ausgelobt - Einsendeschluss vormerken und bewerben
29.11.2012 | Holger Glinde
Experimentelles Novum
Experimentelles Novum
03.09.2012 | Holger Glinde
50 Jahre und mehr - Umweltbundesamt liefert Daten zur Bestimmung der Schutzdauer einer Feuerverzinkung
50 Jahre und mehr - Umweltbundesamt liefert Daten zur Bestimmung der Schutzdauer einer Feuerverzinkung
03.09.2012 | Holger Glinde
Zeitschrift Feuerverzinken als iPad- und als Internet-Version - Kostenlos abonnierbar
Zeitschrift Feuerverzinken als iPad- und als Internet-Version - Kostenlos abonnierbar
18.07.2012 | Holger Glinde
50 Plus - Lange Schutzdauer der Feuerverzinkung wurde bestätigt
50 Plus - Lange Schutzdauer der Feuerverzinkung wurde bestätigt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
