Verzinkerpreis 2013 wird ausgelobt - Einsendeschluss vormerken und bewerben
04.12.2012 / ID: 91555
Garten, Bauen & Wohnen
Architekten, Bauingenieure, Stahl- und Metallbauer, Designer und Metallgestalter sind aufgerufen sich am Wettbewerb um den 13. Deutschen Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung zu beteiligen. Der Einsendeschluss für den mit 15.000 Euro dotierten Preis ist der 29. März 2013.
In seiner rund 25-jährigen Geschichte hat sich der Verzinkerpreis zu einem in der Fachwelt beachteten Podium für innovative Architektur und Metallgestaltung mit Stahl entwickelt. Namhafte Architekten und Designer stellten sich in der Vergangenheit dem Wettbewerb. Gleichzeitig dient der Verzinkerpreis talentierten, weniger bekannten Architekten und Metallgestaltern als Sprungbrett, da er die Möglichkeit bietet, herausragende Projekte einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Deutsche Verzinkerpreis prämiert innovative Bauwerke, Objekte und Produkte, die im wesentlichen Umfang feuerverzinkt sind oder interessante feuerverzinkte Details enthalten. Eine unabhängige, hochkarätige Jury aus Architekten, Metallgestaltern und Fachpressevertretern entscheidet über die Vergabe des Preises, der in getrennten Kategorien die Bereiche Architektur und Metallgestaltung prämiert.
Bewerbungsformulare für den Deutschen Verzinkerpreis 2013 und die Auslobung mit den Teilnahmebedingungen sind erhältlich beim Industrieverband Feuerverzinken e.V., Graf-Recke-Str. 82, 40239 Düsseldorf, Fon: 0211/6907650, Fax: 0211/690765-28 und im Internet als Download unter http://www.feuerverzinken.com/verzinkerpreis2013.
http://www.feuerverzinken.com
Industrieverband Feuerverzinken e.V.
Graf-Recke-Str. 82 40239 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.feuerverzinken.com
Institut Feuerverzinken GmbH
Graf-Recke-Str. 82 40239 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Glinde
29.11.2012 | Holger Glinde
Experimentelles Novum
Experimentelles Novum
03.09.2012 | Holger Glinde
50 Jahre und mehr - Umweltbundesamt liefert Daten zur Bestimmung der Schutzdauer einer Feuerverzinkung
50 Jahre und mehr - Umweltbundesamt liefert Daten zur Bestimmung der Schutzdauer einer Feuerverzinkung
03.09.2012 | Holger Glinde
Zeitschrift Feuerverzinken als iPad- und als Internet-Version - Kostenlos abonnierbar
Zeitschrift Feuerverzinken als iPad- und als Internet-Version - Kostenlos abonnierbar
18.07.2012 | Holger Glinde
50 Plus - Lange Schutzdauer der Feuerverzinkung wurde bestätigt
50 Plus - Lange Schutzdauer der Feuerverzinkung wurde bestätigt
16.07.2012 | Holger Glinde
Stahlbauregelwerk EN 1090 - Feuerverzinkereien erfüllen schon jetzt die Anforderungen
Stahlbauregelwerk EN 1090 - Feuerverzinkereien erfüllen schon jetzt die Anforderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
