Aus Lafarge Deutschland wird OPTERRA
14.08.2015 / ID: 202686
Garten, Bauen & Wohnen
Mit dem verbindlichen Vollzug der Transaktion mit Lafarge und Holcim ist Lafarge Deutschland seit dem 3. August 2015 offiziell Teil des CRH-Konzerns. Damit verbunden ist auch die Umfirmierung aller bisher zur Lafarge Deutschland gehörenden Unternehmensteile in OPTERRA.
Im Einzelnen zählen dazu neben der OPTERRA GmbH auch die OPTERRA Karsdorf GmbH, die OPTERRA Karsdorf GmbH/Werk Sötenich, die OPTERRA Wössingen GmbH sowie die OPTERRA Beton GmbH.
Das neue markante blaue Logo mit dem Schriftzug OPTERRA ist auf allen Silofahrzeugen, in den Broschüren, auf der informativen Internetseite http://www.opterra-crh.com , dem Newsletter und zukünftig auch in der Kundenzeitschrift anzutreffen. Der Zusatz "A CRH Company" verweist auf die Zugehörigkeit zum CRH-Konzern.
Als zuverlässiger Partner bleibt OPTERRA dem lokalen Markt verpflichtet und setzt in gewohnter Qualität die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Interessens- und Kundengruppen fort. "OPTERRA ist Teil eines globalen Marktführers unserer Branche, der mithilfe unserer fähigen Mitarbeiter noch weiter wachsen wird", so Danilo Buscaglia, Vorsitzender der Geschäftsführung der OPTERRA GmbH. "Wir wissen, dass CRH die auf Leistung beruhende Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens schätzt. Gemeinsam wollen wir dieses Potenzial in Zukunft noch weiter steigern. Für unsere Kunden und Partner heißt das: Wir werden auch in Zukunft ausgezeichneten Kundendienst bieten und unsere Aktivitäten als Teil eines in dieser Branche führenden Weltunternehmens weiterführen." http://www.opterra-crh.com (http://www.opterra-crh.com)
Bildquelle: OPTERRA
http://www.opterra-crh.com
OPTERRA GmbH
Brühl 8 04109 Leipzig
Pressekontakt
http://www.opterra-crh.com
OPTERRA GmbH
Brühl 8 04109 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anke Wunder
18.06.2020 | Anke Wunder
Ressourcenschonend und vielseitig
Ressourcenschonend und vielseitig
20.11.2019 | Anke Wunder
Ein Riss mitten im Leben
Ein Riss mitten im Leben
30.07.2019 | Anke Wunder
23 Millionen für neue Abgasreinigung
23 Millionen für neue Abgasreinigung
24.05.2019 | Anke Wunder
Wo die sensiblen Bären hausen
Wo die sensiblen Bären hausen
05.07.2018 | Anke Wunder
Die Zukunft beginnt jetzt
Die Zukunft beginnt jetzt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
