BetteLux Shape mehrfach prämiert
20.08.2015 / ID: 203127
Garten, Bauen & Wohnen
Gleich drei renommierte Designpreise hat der Delbrücker Stahl/Email-Spezialist Bette mittlerweile mit BetteLux Shape gewonnen - aktuell wurde das innovative Design-Konzept mit dem Iconic Award (Best of Product) und dem Muuuz International Award 2015 ausgezeichnet, auf der ISH bereits mit dem Design Plus Award. Außerdem ist die Wanne mit der auffälligen Stahlrahmenkonstruktion auch für den German Design Award 2016 nominiert. Ein Zufall? "Nein", sagt Sven Rensinghoff, Marketingleiter von Bette, "ausgezeichnetes Design kommt nicht von ungefähr, sondern ist eine Kombination aus Mut, Innovationskraft und hoher Fertigungsqualität. "
Mutig und innovativ ist der Entwurf der BetteLux Shape von Designer Dominik Tesseraux (Tesseraux und Partner, Potsdam) auf jeden Fall, denn er überträgt mit der Skelettkonstruktion ein erfolgreiches Konzept aus der Architektur gekonnt ins Interior Design des Badezimmers. Stabiler Stahl formt dabei den tragenden, offenen Rahmen, in den die Wanne oder der Waschtisch aus edlem Stahl/Email eingehängt werden - der weich fließende Innenkörper und der flach auslaufende Rand der Badobjekte werden dadurch brillant in Szene gesetzt. Neben der Wannen und Waschtischen gehören auch passende Beistellmöbel und Accessoires zu dem Design-Konzept.
Möglich wird das außergewöhnliche Design durch die hohe Fertigungsqualität von Bette, denn der Delbrücker Stahl/Email-Spezialist versteht es dank seiner Hightech-Manufaktur meisterhaft, die Schönheit und Makellosigkeit des Traditionswerkstoffes optimal zur Geltung zu bringen. Thilo C. Pahl, Geschäftsführer von Bette: "Die Idee mit den Stahlrahmen passt ideal zu unserem bevorzugten Material und zu einer Oberflächenphilosophie, die hier rundum überzeugen kann."
Überzeugt hat dieses Konzept auch die hochkarätig besetzte Fachjury der Iconic Awards, die die komplette Badkollektion für ihr innovatives, architektonisches Design mit dem "Best of Best" in der Kategorie Produkte prämiert hat. Die Iconic Awards verstehen sich als erster neutraler internationaler Architektur- und Designwettbewerb, der die Disziplinen Architektur, Bauwirtschaft und Industrie in ihrem Zusammenspiel berücksichtigen und stilprägende Ikonen identifizieren und würdigen will.
Mit ihrem expressiven, architektonischen Design konnte die freistehende Badewanne der Kollektion aber auch ein breites Fachpublikum, bestehend aus Architekten, Grafikern und Inneneinrichtern, im Online-Voting der diesjährigen Muuuz International Awards (MIAW) überzeugen. Sie wurde in der Kategorie "Bad" aus rund 24.000 abgegebenen Stimmen als "Winner" ermittelt.
Ihr innovatives Design verhalf der BetteLux Shape Wanne zudem zu einer Nominierung für den German Design Award 2016, der als einer der weltweit renommiertesten Designpreise gilt. Ziel des Wettbewerbs ist es, wegweisende Gestaltungstrends aus dem alltäglichen Leben zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Aufgrund der strengen Auswahlkriterien gilt bereits die Nominierung als Garant für hohe Designqualität - denn nominiert wird lediglich die Premiumklasse des Designs.
"Wir freuen uns über die beiden neuen Auszeichnungen und die Nominierung", sagt Sven Rensinghoff, "sie zeigen uns, dass auch diese sehr ausdrucksstarke Variante der BetteLux viele Architekten, Planer und Designer überzeugen kann. Wir verstehen das als eine deutliche Bestätigung, dass wir mit dem Produkt den richtigen Weg eingeschlagen haben."
Bildquelle: Bette
http://www.bette.de
Bette GmbH & Co. KG
Heinrich-Bette-Straße 1 33129 Delbrück
Pressekontakt
http://www.id-pool.de
id pool GmbH
Krefelder Straße 32 70376 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven Rensinghoff
20.07.2018 | Sven Rensinghoff
BetteLux Oval Couture
BetteLux Oval Couture
23.03.2018 | Sven Rensinghoff
Bette bei der Preisverleihung des German Design Awards
Bette bei der Preisverleihung des German Design Awards
10.01.2018 | Sven Rensinghoff
Bette inszeniert glasierten Titan-Stahl
Bette inszeniert glasierten Titan-Stahl
04.12.2017 | Sven Rensinghoff
Kreative Gedanken im Quadrat:
Kreative Gedanken im Quadrat:
24.11.2017 | Sven Rensinghoff
BetteLux Oval Couture
BetteLux Oval Couture
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
