IFA: eQ-3 und OEM-Partner Kärcher präsentieren den SensoTimer ST 6 Smart Home
27.08.2015 / ID: 203584
Garten, Bauen & Wohnen
Intelligente Smart Home-Systeme erobern nun auch den Garten. So präsentiert Kärcher auf der IFA am Stand 213 in Halle 4.1 und am Stand von eQ-3 (Halle 6.2/Stand 106) seinen neuen Bewässerungsautomaten SensoTimer ST 6 Smart Home. Die Steuerung des Systems kann über die Homematic CCU2 von eQ-3 erfolgen. Ebenso ist eine Bedienung auf Basis der herstellerübergreifenden QIVICON-Plattform möglich, die ebenfalls die Homematic Technologie nutzt.
Der SensoTimer kann über Apps bedient werden, die mit einer Homematic CCU2 zusammenarbeiten. So ist die Bewässerung von unterwegs via Smartphone und Tablet möglich auch aus dem Urlaub heraus. Die eigens von Kärcher entwickelte App mit all seinen Features ist nur in Verbindung mit der Qivicon Home Base nutzbar. Die bedarfsgerechte Bewässerung des Gartens ist ein Highlight des SensoTimers: Sensoren messen die Feuchtigkeit des Bodens und übermitteln diese per Funk an den SensoTimer. Der Bewässerungsautomat wird am Wasserhahn angeschlossen; die Feuchtigkeitssensoren werden als Erdspieß in Pflanzennähe in den Boden gesteckt. Wird der voreingestellte Feuchtigkeitswert unterschritten, startet das System die Bewässerung zum nächsten ausgewählten Zeitpunkt. Die Dauer der Bewässerung kann je nach Pflanzenart individuell reguliert werden. Durch die bedarfsgerechte und sensorgesteuerte Bewässerung wird nur so viel Wasser verwendet, wie tatsächlich notwendig ist, was wertvolle Ressourcen schont. Die Einstellungen können sowohl per App als auch über den Bewässerungsautomaten vorgenommen werden.
Die vernetzte Bewässerung des Gartens eröffnet dem Nutzer viele neue Möglichkeiten: Beispielsweise können Bewegungsmelder in das Smart Home-System integrieren werden, sodass Personen nicht ungewollt vom Sprinkler abgekühlt werden. Liegt ein Fenster z.B. auf der Gartenseite, fährt auch der Rollladen automatisch herunter, bevor das System mit der Bewässerung beginnt.
Der ST 6 Smart Home ist ab Anfang 2016 wahlweise mit einem oder zwei programmierbaren Wasserausgängen und Sensoren erhältlich. Für Smart Home-Einsteiger werden beide Modelle auch inklusive der Qivicon Home Base angeboten.
Besuchen Sie uns auf der IFA, Halle 6.2/106.
Über Alfred Kärcher GmbH & Co. KG:
Das Familienunternehmen Kärcher ist weltweit führender Anbieter für Reinigungstechnik und bietet mit Hochdruckreinigern, Saugern und Dampfreinigern, Pumpen für Haus und Garten, Kehr- und Scheuersaugmaschinen, Kfz-Waschanlagen, Reinigungsmitteln, Trockeneis-Strahlgeräten, Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen sowie Wasserspendern innovative Problemlösungen an. Sie umfassen aufeinander abgestimmte Produkte, Reinigungsmittel und Zubehöre sowie Beratung und Service. Die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG beschäftigt in 60 Ländern über 11.000 Mitarbeiter in 100 Gesellschaften. Für eine lückenlose Versorgung der Kunden auf der ganzen Welt sorgen mehr als 50.000 Servicestellen in allen Ländern. Innovation ist für das Unternehmen der wichtigste Wachstumsfaktor: Etwa 90 % aller verkauften Produkte sind fünf Jahre alt oder jünger. Insgesamt arbeiten bei dem Reinigungsgerätehersteller mehr als 900 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung.
Bildquelle: Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
http://www.eq-3.de
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sinje Salamon
16.12.2015 | Sinje Salamon
Zentrale Steuerung: Homematic IP jetzt in die HomeMatic CCU2 integriert
Zentrale Steuerung: Homematic IP jetzt in die HomeMatic CCU2 integriert
24.11.2015 | Sinje Salamon
eQ-3 setzt ein Zeichen hinsichtlich Sicherheit im Smart Home
eQ-3 setzt ein Zeichen hinsichtlich Sicherheit im Smart Home
05.10.2015 | Sinje Salamon
finke-Kunden können HomeMatic zukünftig live erleben
finke-Kunden können HomeMatic zukünftig live erleben
15.09.2015 | Sinje Salamon
HomeMatic auch in Österreich auf dem Vormarsch
HomeMatic auch in Österreich auf dem Vormarsch
07.09.2015 | Sinje Salamon
HomeMatic knackt die 5-Millionen-Geräte-Grenze
HomeMatic knackt die 5-Millionen-Geräte-Grenze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
