Pressemitteilung von Stefan Brink

Wenn die Blätter fallen


09.09.2015 / ID: 204674
Garten, Bauen & Wohnen

Im Herbst werfen die Bäume ihr buntes Kleid ab, Blätter bedecken die Landschaft und so manches Flachdach. Damit auf den Dächern die Überläufe nicht verstopfen und Regenwasser abfließen kann, hat die Richard Brink GmbH & Co. KG Laubfangkörbe aus Edelstahl entwickelt. Durch ihr robustes Material halten sie Witterungseinflüssen wie direkter Sonneneinstrahlung und Temperaturwechseln dauerhaft stand. Mit verspannbaren Spreizbeinen ausgestattet, lassen sie sich mit wenigen Handgriffen einsetzen und entnehmen.

Immer öfter ist in der Herbstzeit mit Niederschlag zu rechnen. Folglich sammelt sich viel Regenwasser auf Flachdächern und muss abgeleitet werden, damit keine Schäden an den Abdichtungen entstehen. Eine Voraussetzung dafür sind freie Überläufe, die eine fachgerechte Entwässerung der Dachflächen gewährleisten. Deshalb bietet die Firma Richard Brink passend zu ihren Dränage- und Entwässerungssystemen nun auch Laubfangkörbe aus Edelstahl an, die dafür sorgen, dass Blätter und sonstiger Schmutz die Abläufe nicht verstopfen können. Aufgrund des widerstandsfähigen Materials trotzen sie direkter Sonneneinstrahlung sowie jahreszeitlich bedingten Temperaturwechseln. Produkte aus Kunststoff altern durch diese Einflüsse mit der Zeit und werden porös. Dank ihrer Konstruktion sind die Laubfangkörbe der Richard Brink GmbH & Co. KG dauerhaft stabil und halten starken Belastungen stand. Sie sind mit Durchmessern von 250 und 306 mm erhältlich und können auch auf Dächern mit Grobkiesschüttungen von mehr als 20 mm zum Einsatz kommen.

Mittels verspannbarer Spreizbeine ist ein schneller Einsatz der Laubfangkörbe möglich. Die Spreizbeine des 250 mm-Korbes lassen sich von 100 mm auf 130 mm ausspannen, die des 306 mm-Korbes von 130 mm auf 190 mm.
In einem ersten Arbeitsschritt wird der Korb mit ungespannten Beinen in das Überlauf-Rohr gesteckt. Danach werden die Beine mithilfe eines Inbusschlüssels auseinandergespannt, so dass der Korb fest verankert ist. Umgekehrt lässt sich der Korb in wenigen Schritten entnehmen, um ihn zu revisionieren oder zu säubern. Auf diese Weise bleiben Abläufe auf Dächern dauerhaft frei und Wasser fließt ungehindert ab.
Firma Richard Brink Richard Brink GmbH & Co. KG Laubfangkorb Edelstahl Dränagesystem Entwässerungssystem

http://www.richard-brink.de
Richard Brink GmbH & Co. KG
Görlitzer Straße 1 33579 Schloß Holte-Stukenbrock

Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Brink
15.09.2020 | Stefan Brink
Neues System, neue Möglichkeiten
17.08.2020 | Stefan Brink
Begrünter Bildungsstandort
27.07.2020 | Stefan Brink
Auffallend anders
08.05.2020 | Stefan Brink
Parkraumentwässerung flexibel gelöst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.986
PM aufgerufen: 72.269.966