SPARTHERM: Outdoor-Kamin aus Glas - Feuer-Romantik im Herbst
10.09.2015 / ID: 204804
Garten, Bauen & Wohnen
Der Herbst steht vor der Tür und so manch einer denkt schon wehmütig daran, dass in naher Zukunft die stimmungsvollen Abende im Garten oder auf der Terrasse vorbei sind. Doch mit einem Outdoor-Kamin kann man den Sommer auf elegante Art und Weise verlängern. Ein absolutes Highlight ist der Feuerturm "FUORA" von SPARTHERM, einer der führenden Hersteller moderner Feuerstätten in Deutschland und Europa.
Der stylische Kamin erhellt mit seinen flackernden Flammen nicht nur den dunklen Herbstabend, sondern sorgt auch für kuschelige Wärme. Und dank seiner großzügigen Panoramascheiben mit 360-Grad-Feuereinsicht setzt der gradlinige Glasturm jeden Außenbereich stilvoll in Szene. Der mit Lavasteinen ausgelegte Brennraum sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Ganz nach Wunsch können Flammenhöhe und Wärme individuell eingestellt werden.
Rauchfreies Feuer dank Flüssiggas
Betrieben wird die edle Feuersäule mit Flüssiggas - auch als Propan oder Campinggas bekannt. Und da Flüssiggas völlig rauch- und geruchslos sowie ohne Rückstände verbrennt, verursacht der Außenkamin im Gegensatz zu einem rustikalen Holzfeuer weder Qualm noch Funkenflug. Ist er erst einmal per Knopfdruck entflammt, lässt es sich bequem zurücklehnen und das romantische Flammenspiel genießen.
In seiner geräumigen Säule findet eine 11-kg-Flüssiggasflasche problemlos Platz - das entspricht einer Brenndauer von etwa 30 Stunden. Der abschließbare Sockel ist in den Farben Weiß, Nero und Terra erhältlich und passt sich so jedem Ambiente an. Ausgestattet mit zwei praktischen Rollen und seitlichen Griffmulden, kann er überall glänzen: In der kuscheligen Chilloutzone, am eleganten Loungetisch oder in der lauschigen Gartenecke.
Weitere Informationen und Anregungen unter http://www.spartherm.com.
http://www.spartherm.com
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Pressekontakt
http://www.spartherm.com
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörn Konert
27.02.2020 | Jörn Konert
Der Designofen, der um die Ecke brennt
Der Designofen, der um die Ecke brennt
20.01.2020 | Jörn Konert
Jeder Wohnwelt ihr Feuer: Vier Ideen für die individuelle Kaminarchitektur
Jeder Wohnwelt ihr Feuer: Vier Ideen für die individuelle Kaminarchitektur
10.01.2020 | Jörn Konert
Die Evolution der Innovation: Bio-Ethanol-Kamine überzeugen mit smarter Technik
Die Evolution der Innovation: Bio-Ethanol-Kamine überzeugen mit smarter Technik
10.12.2019 | Jörn Konert
Meister der Vielfalt: Modularer Kaminofen passt sich jeder Wohnwelt an
Meister der Vielfalt: Modularer Kaminofen passt sich jeder Wohnwelt an
26.11.2019 | Jörn Konert
Kachelofeneinsatz austauschen und den Tanz der Flammen genießen
Kachelofeneinsatz austauschen und den Tanz der Flammen genießen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
