Pressemitteilung von Stefan Brink

Geradlinige Formensprache bis aufs Dach


05.10.2015 / ID: 206931
Garten, Bauen & Wohnen

Ein hochwertiges Wohnhaus mit Klinkerfassade und Flachdach ist im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock entstanden. Die geradlinige Form des Neubaus unterstreichen die maßgefertigten Kantprofile der Richard Brink GmbH & Co. KG, die den Flachdachabschluss bilden. Farbgebung und Material der Kantprofile sind speziell auf die Ästhetik des Gebäudes abgestimmt. Für die Ausführung des Flachdaches zeichnet der Dachdeckerbetrieb Aßmann Dächer GmbH verantwortlich.

Beim Entwurf des Wohnhauses wurde Wert auf eine reduzierte Formensprache gelegt. Ausgeprägte horizontale Fugen in der Klinkerfassade, so genannte Lagerfugen, und die prägnanten Mauerabdeckungen greifen den Charakter des Objektes auf. Das durch die Mauerabdeckungen betonte Flachdach unterstützt die stringente Wirkung des Gebäudes.

Laut Abschnitt 5.5 der Flachdachrichtlinien erfordern Dachkanten von Dachabdichtungen einen Randabschluss mit Gefälle zur Dachseite. Kantprofile der Richard Brink GmbH & Co. KG bilden bei diesem Wohnhaus den Abschluss des Flachdaches und schützen das darunterliegende Mauerwerk vor Niederschlagsfolgen. Außerdem lenken sie mit ihrem leichten Gefälle von zwei Grad in Richtung des Daches anfallenden Niederschlag in diese Richtung. Damit wird das Regenwasser kontrolliert vom Mauerwerk abgeleitet. Über Seitenabläufe wird es in Fallrohre aus Aluminium geführt, die an der Fassade angebracht sind. Diese Rohre wurden ebenso wie die Kantprofile von der Firma Richard Brink maßgefertigt. Mit ihrer rechteckigen Form und in identischer Farbgebung wie die Mauerabdeckungen fügen sie sich stimmig in das stringente Gesamtbild des Gebäudes ein.

Die Ästhetik der Kantprofile mit einer Gesamtlänge von 200 Metern sollte ebenso edel und geradlinig wie der Rest des Gebäudes sein. Sie dienen als gestalterisches Element und betonen die Mauerkante. Orientiert an den Rahmungen der Fenster wurden die Kantprofile sowie die Fallrohre in RAL DB 703 dunkelgrau pulvereinbrennbeschichtet. Die Beschichtung sorgt für eine zusätzliche Veredelung und lässt das Material witterungs- und korrosionsbeständiger werden. Befestigt sind die Kantprofile der Firma Richard Brink mit Gummilippenhaltern. Diese Halterung ist äußerst stabil und hält Wind und Wetter stand. An den Stoßkanten eindringendes Wasser wird über die Profilierung der Halter abgeführt.

Eine Wartung oder ein Austausch der Kantprofile ist nicht notwendig - "die sind für die Ewigkeit", sagt Dachdeckermeister Alfred Aßmann. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er bereits erfolgreich mit der Richard Brink GmbH & Co. KG zusammen. Bei der Auswahl des Lieferanten für die Kantprofile des hochwertigen Objektes war das Unternehmen seine erste Wahl, denn "die Firma Richard Brink ist qualitativ sehr hoch angesiedelt".

Auch über das Dach hinaus kamen die Mauerabdeckungen zum Einsatz: Auf einer freistehenden Mauer im Außenbereich setzt die silberne Abdeckung einen eleganten Akzent.
Firma Richard Brink Richard Brink GmbH & Co. KG Kantprofile Aluminium Entwässerungssystem Flachdach

http://www.richard-brink.de
Richard Brink GmbH & Co. KG
Görlitzer Straße 1 33579 Schloß Holte-Stukenbrock

Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Brink
15.09.2020 | Stefan Brink
Neues System, neue Möglichkeiten
17.08.2020 | Stefan Brink
Begrünter Bildungsstandort
27.07.2020 | Stefan Brink
Auffallend anders
08.05.2020 | Stefan Brink
Parkraumentwässerung flexibel gelöst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 425.971
PM aufgerufen: 72.264.002