Starke Klebkraft aus der Natur: AURO Bodenbelagskleber
14.10.2015 / ID: 207767
Garten, Bauen & Wohnen
Braunschweig, im Oktober 2015 – Auf eine nachhaltige und natürliche Bauweise achten zukünftige Haus- und Wohnungsbesitzer mehr denn je. Baustoffe wie Bodenbeläge, Wandfarben und – Putze sowie Möbel tragen zu unserem Wohlbefinden bei. Wohnräume sollten daher möglichst frei von Emissionen sein. Das Braunschweiger Unternehmen AURO zeigt mit dem Bodenbelagskleber ein weiteres Produkt aus seinem ökologischen Sortiment. Der starke Kleber aus Natur-Kautschukmilch und Naturharzen ist lösemittelfrei und universell einsetzbar. Hochwertige Böden aus Linoleum, Kork, textile Bodenbeläge und Naturfaserteppichböden lassen sich mit dem Kraftpaket leicht bearbeiten. Ein wichtiger Schritt: Der Bodenbelagskleber wurde nach den AgBB-Kriterien geprüft und somit für den Innenraum besonders empfohlen.
Wohngesunde Bauprodukte werden von Verbrauchern mit großem Interesse wahrgenommen. Auch natürliche Bodenbeläge gehören zum ökologischen Gesamtkonzept. Um die Fußschmeichler optimal auf der Fläche zu verlegen, empfiehlt sich der lösemittelfreie AURO Bodenbelagskleber. Geprüft ist der Kleber nach dem „AgBB-Bewertungsschema“, das von Bauaufsichts- und Gesundheitsbehörden anhand einheitlicher Kriterien genutzt wird. Die AgBB-Kriterien garantieren letztlich die Erfüllungssicherheit von Richtlinien.
Gute Verbindung dank starker Klebkraft
Die Verarbeitung des Klebstoffs ist mühelos: Mit einer Spachtelzahnung den Kleber gleichmäßig und vollflächig auf den Untergrund auftragen. Nur so viel Kleber aufbringen, wie innerhalb der Einlegezeit mit guter Benetzung des Belags verklebt werden kann. Je nach Bodenbelag die Fläche kräftig anwalzen, mit einem Nahtroller oder Gummihammer andrücken. Kleberflecken lassen sich problemlos sofort mit einem feuchten Schwamm und Wasser entfernen. Auch die Werkzeugreinigung erfolgt mit Wasser und gegebenenfalls mit einem Teil AURO Pflanzenseife Nr. 411.
Viele weitere AURO-Produkte entsprechen ebenfalls dem AgBB-Bewertungsschema, da sie eine ähnliche Zusammensetzung wie die geprüften Produkte haben. Zum Ausschuss der AgBB gehören: Umweltbundesamt und Ländergesundheitsbehörden, das Deutsche Institut für Bautechnik, die Bauministerkonferenz, die Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung, das Bundesinstitut für Risikobewertung u.a.
Mehr AURO-Produkte, die den AgBB-Kriterien entsprechen, finden Sie unter:
http://www.auro.de/de/produkte/zertifizierungen/index.php
Diese Bewertung ist entscheidend für die Zulassung eines Bauproduktes beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt).
http://www.dibt.de/de/Geschaeftsfelder/GF-Zulassungen.html
Mehr Informationen zum AURO Bodenbelagskleber sowie den nächstgelegenen Händler finden Sie auf der Homepage http://www.auro.de.
Wussten Sie schon…
...dass Naturkautschuk-Milch aus dem heute in Südostasien kultivierten Kautschukbaum durch Anritzen gewonnener Milchsaft ist? Der Saft stellt eine hochkonzentrierte natürliche Dispersion von Naturgummi (Kautschuk) in Wasser dar. Er enthält beim Transport stets etwas Salmiakgeist. Bei AURO wird er als Bindemittel vor allem in Klebern verwendet.
AURO AgBB Anritzen Auch Ausschuss Bauauf Bauministerkonferenz Bauprodukte Bauproduktes Baustoffe Bautechnik Bauweise Belags Benetzung Bewertung Bindemittel Bodenbelag Bodenbelagskleber Braunschweig Braunschweiger Bundesanstalt Bundesinstitut DIBt Deutsche
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Straße 211 38122 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Straße 211 38122 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadine Schrader
03.07.2019 | Nadine Schrader
Ab sofort neue ökologische Abschirmfarbe Safe Shield zum Schutz gegen Elektrosmog
Ab sofort neue ökologische Abschirmfarbe Safe Shield zum Schutz gegen Elektrosmog
28.06.2019 | Nadine Schrader
Ab sofort noch mehr Wohngesundheit: Neues, rein mineralisches AURO Farbsystem in einer ganz neuen Qualität, Ecolith Außen- und Innen-Kalk
Ab sofort noch mehr Wohngesundheit: Neues, rein mineralisches AURO Farbsystem in einer ganz neuen Qualität, Ecolith Außen- und Innen-Kalk
05.02.2019 | Nadine Schrader
Vielfache Neuheiten im Bereich Innenraumgestaltung und Fassade nach dem ökologischen Prinzip – AURO auf der FARBE 2019 in Halle A6 / Sta
Vielfache Neuheiten im Bereich Innenraumgestaltung und Fassade nach dem ökologischen Prinzip – AURO auf der FARBE 2019 in Halle A6 / Sta
24.09.2018 | Nadine Schrader
Glatte Wände mit echter Wohngesundheit
Glatte Wände mit echter Wohngesundheit
29.08.2018 | Nadine Schrader
Stilvolle Farbtöne für ein gemütliches Zuhause
Stilvolle Farbtöne für ein gemütliches Zuhause
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
