Metabo: Weniger Vibrationen, mehr Leistung - Zwei neue Säbelsägen von Metabo
22.10.2015 / ID: 208451
Garten, Bauen & Wohnen
Kaum ein Werkzeug ist so vielseitig wie eine Säbelsäge. Im Bauhandwerk und bei der Renovierung ist sie erste Wahl für grobe Schnitte, etwa zum Ablängen von Rohren, für den Zuschnitt von Holz und Dämmplatten, das Kürzen von Porenbetonsteinen und vieles mehr. Mit der SSEP 1400 MVT und dem kleineren Modell SSE 1100 bringt Metabo jetzt zwei neue, besonders robuste und leistungsstarke Säbelsägen auf den Markt. Bei der SSEP 1400 bietet der kraftvolle 1.400-Watt-Motor mit Hubzahl-Konstanthaltung maximale Leistung auch bei härtesten Anwendungen und garantiert schnelle und kraftvolle Schnitte in Holz, Aluminium, Stahl, Stein, Isolierung, Kunststoff und viele weitere Werkstoffe. Für eine optimale Sägeleistung in jedem Material kann der Anwender die Hubzahl einstellen und für einen noch schnelleren Sägefortschritt optional einen dreistufigen Pendelhub zuschalten. Das Getriebe ist besonders robust und gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Der integrierte Massenausgleich Metabo Vibra Tech reduziert die Vibrationen beim Arbeiten auf ein absolutes Minimum. Das schont den gewerblichen Anwender gerade bei längeren Einsätzen und erhöht gleichzeitig die Schnittleistung, weil das Sägeblatt effektiver ins Material eingreift. Das ergonomische Design überzeugt auf den ersten Griff - die schlanke Maschine mit Softgrip-Handgriff unterstützt komfortables und ermüdungsfreies Sägen in verschiedenen Arbeitspositionen. Der Gasgebeschalter mit Arretierfunktion erlaubt die feinfühlige Regelung der Maschine und erleichtert das Ansägen.
Zwei für alle Profis
Der werkzeuglos verstellbare Tiefenanschlag begrenzt die Eintauchtiefe und sorgt für eine wirtschaftliche Nutzung des Sägeblattes. Nach dem Gebrauch können die Sägeblätter dank Metabo Quick ebenfalls werkzeuglos gewechselt werden. Für Überkopf-Arbeiten lassen sich die Sägeblätter auch um 180 Grad gedreht einsetzen. Eine Stößeldichtung schützt das Getriebe vor Spritzwasser, was beispielsweise beim Sägen von Wasserrohren wichtig ist. Das Netzkabel wird über ein Kugelgelenk in die Maschine geführt und so vor Kabelbruch geschützt. Beides zeigt, für wen die neuen Säbelsägen von Metabo gemacht sind: für Profis im Bauhandwerk, in der Industrie und in der Renovation. Auch die kleinere SSE 1100 ist für den rauen Einsatz auf der Baustelle ausgelegt. Sie unterscheidet sich vom "großen Bruder" durch die etwas geringere Leistung (1.100 Watt) und durch den Verzicht auf den zuschaltbaren Pendelhub und die Vibrationsreduzierung Metabo Vibra Tech - und punktet dafür mit einer noch besseren Handlichkeit. Beide Maschinen liefert Metabo im strapazierfähigen Kunststoff-Koffer aus. Auch hier überzeugen die Details: Sägeblätter bis zu 150 Millimetern können beim Transport in der Säge verbleiben und für das Kabel gibt es genügend Stauraum.
Weil jede Säge nur so gut ist wie ihr Sägeblatt, bietet Metabo eines der größten Sortimente für Säbelsägeblätter am Markt - in unterschiedlichen Längen und Packungsgrößen reicht das Angebot von Standardblättern für Metall, Holz und Multimaterialien bis hin zu Spezialblättern für das Sägen von Edelstahl, Isolationsmaterial, Porenbeton und Gipskarton. Damit kann sich der Anwender in unterschiedlichen Preisklassen für maßgeschneiderte Sägeblätter, aber auch für Allround-Lösungen entscheiden.
http://www.metabo.de
Metabowerke GmbH
Metabo-Allee 1 72622 Nürtingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Clarissa Bucher
22.11.2019 | Clarissa Bucher
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
19.06.2019 | Clarissa Bucher
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
12.06.2019 | Clarissa Bucher
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
10.06.2019 | Clarissa Bucher
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
28.05.2019 | Clarissa Bucher
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
