Pressemitteilung von Claudia Scheepstra

Schweizer Hotel mit kosmopolitischem Charme setzt auf Profile der Salamander Outdoor-Welt


26.10.2015 / ID: 208690
Garten, Bauen & Wohnen

Wie Elemente aus der Belle Epoque und der modernen Architektur sich auf harmonische Weise kombinieren lassen, können Gäste des Schweizer Hotels Bellevue-Terminus bei ihrem Besuch erleben. Denn seit Sommer dieses Jahres glänzt der sanierte Eingangsbereich des zugehörigen Restaurants Yucatan in neuem stilvollem Look. Die besonders robusten Materialeigenschaften sowie das natürliche Design machten die Salamander Outdoor-Profile (http://www.salamander-outdoor.com/de/Produkte) zur ersten Wahl bei der Entscheidung für den richtigen Werkstoff.

Im Zentrum von Engelberg am Fuße des Titlis, einem Urlauberparadies in der Schweiz, befindet sich das über 100 Jahre alte Hotel Bellevue-Terminus. Seit seiner Eröffnung in 1898 verbreitet das Anwesen sein kosmopolitisches Flair, welches bis heute an den wirtschaftlichen Aufschwung der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert erinnert. Lebensgenuss und Sorglosigkeit stehen damals wie heute im Mittelpunkt der Gesellschaft und spiegeln sich nicht nur in den Gesichtern der Hotelgäste wieder, sondern ebenso im Einrichtungsstil der Räumlichkeiten: hochwertige Materialien und modernes Design kombiniert mit einem zeitgemäßen Charme der Belle Epoque.

Das unbeschwerte Lebensgefühl des gehobenen Bürgertums damaliger Zeit soll auch in den hauseigenen Bars und Restaurants eine entscheidende Rolle spielen, weshalb der Außen- und Innenbereich des angrenzenden Restaurants Yucatan diesen Sommer neu saniert werden sollte. Das in die Jahre gekommene Weißtannenholz der Fassade, der Pfeilerverkleidungen sowie der Sitzbänke, das bereits lange Witterungseinflüssen ausgesetzt war, ist stark in die Jahre gekommen, vergraut und splitteranfällig. Aus diesem Grund suchte das Hotelmanagement gezielt nach einem modernen Material, welches sich sowohl besonders widerstandfähig gegenüber Witterungsverhältnissen verhält als auch dem Restaurant ein sehr hochwertiges Ambiente verleiht. Die Outdoor-Profile der Firma Salamander bieten dafür die geeignete Lösung.

Als deutsches Traditionsunternehmen und Extrusionsspezialist verwendet Salamander für die Herstellung der Profile eine Qualitäts-Rohstoffmischung (http://www.salamander-outdoor.com/de/Material), die auch unter dem Namen Resysta bekannt ist. Das Geheimnis dieser Materialkomposition basiert dabei auf dem im Material enthaltenen hochverdichteten Reishülsenanteil mit seiner hohen Konzentration an Silikat. Dieser Inhaltsstoff ist verantwortlich für die besonders wasserabweisenden Eigenschaften, weshalb sich die Profile optimal für den Einsatz in Gastronomiebetrieben eignen. Sie verhalten sich absolut splitterfrei, wasserresistent und langlebig und überzeugen neben ihrer natürlichen Holzoptik durch zahlreiche Farblasuren (http://www.salamander-outdoor.com/de/Planung-Montage/Gestaltung-Farbe) zur Oberflächenveredelung. Die Besonderheit: genauso wie die Reishülse das Reiskorn schützt, werden auch die Profile vor Pilz- und Insektenbefall, UV-Strahlung, Vergrauen und Verrotten bewahrt. Durch ein spezielles Produktionsverfahren erhält das Material die natürliche Holzoptik- und haptik, weshalb es auch für Terrassen im Außenbereich die stilsichere und leistungsfähige Alternative zu Holz oder WPC darstellt.

Zur Sanierung des Hotelrestaurants fanden hochwertige Salamander Profile in einem warmen Walnuss-Farbton als Bekleidung der Außenfassade und Pfeiler Einsatz, die von der Holztechnik Bühler AG verbaut wurden. Neu eingekleidet wurden zudem auch die Sitzgelegenheiten im Außenbereich, wobei die bestehende Unterkonstruktion aus verzinktem Stahl genutzt werden konnte. "Durch die Vielfalt des Produktspektrums und die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten der Profile hatten wir beim Einbau einen großen gestalterischen Spielraum", berichtete Markus Langenstein, Projektleiter und Mitinhaber der Holztechnik Bühler AG. "Vergleicht man die Profile mit anderen Baumaterialien, profitieren wir auch von der Verarbeitungsart der Materialkomposition, denn es lassen sich dieselben Werkzeuge nutzen wie bei Holz."

Am Material interessierte Verarbeiter in der Schweiz können die Profile bei der Herzog Elmiger AG, einem großen Handelsunternehmen im Landeszentrum ordern. "Mit der Resysta-Materialkomposition können wir unseren Kunden eine enorme Gestaltungsvielfalt bieten und so auf spezifische Kundenwünsche eingehen. Es macht immer wieder Spaß zu sehen, wie mit den Profilen die kreativen Ideen der Kundschaft am Objekt umgesetzt werden", so Roman Odermatt, Marketingleiter der Herzog Elmiger AG.
Salamander Outdoor Reishülse Profil Outdoor-Profil

http://www.salamander-outdoor.com
Salamander Decking, Fence & Facade
Am Deverhafen 4 26871 Papenburg

Pressekontakt
http://www.salamander-outdoor.com
Salamander Industrie-Produkte GmbH
Jakob-Sigle-Straße 58 86842 Türkheim/Unterallgäu


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Claudia Scheepstra
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.930
PM aufgerufen: 72.259.441