Junkers: Konsequent einfacher
30.10.2015 / ID: 209165
Garten, Bauen & Wohnen
Junkers revolutioniert seine Brennwertgeräte: Die neue Gerätegeneration Cerapur 9000i fasziniert mit ihrer einfachen Montage und Bedienung sowie ihrem außergewöhnlichen Design. Die Geräte sind ab sofort erhältlich und ein sichtbarer Beleg für die Neuausrichtung von Junkers. Außer einem Wandgerät gibt es auch ein bodenstehendes Kompaktmodul, das dem Heizungsfachmann die Installation sowie die Einbindung regenerativer Energiequellen besonders einfach macht.
Revolutionäres Design
Die Cerapur 9000i steht für ein intelligentes, attraktives Design und eine intuitive Bedienung. Das neue Design besticht durch abgerundete Ecken und eine wahlweise schwarze oder weiße bruchsichere Glasfront. Teil der leicht zu reinigenden Glasoberfläche ist die neue Touch-Regelung. Die Klartextanzeige führt den Nutzer intuitiv durch die Grundeinstellungen. Der CW 400-Regler liegt hinter dem Touchscreen und wird einfach in eine nutzerfreundliche, ergonomische Position ausgeklappt. So kann der Fachmann auf alle Komfort- und Servicefunktionen zugreifen.
Durchdachtes Innenleben
Die Cerapur 9000i ist von Grund auf neu konstruiert, damit Heizungsfachleute sie einfach und schnell montieren, anschließen, in Betrieb nehmen und warten können. Das Wandgerät ist rückwärtskompatibel zu jeder bereits installierten Montage-Anschlussplatte von Junkers. Beim geöffneten Gerät fällt die hochwertige und robuste Verarbeitung mit vielen Metall-Komponenten auf, ebenso wie die neue, aufgeräumte Anordnung aller Bauteile und Kabel.
Einfachere Bedienung
Das "i" im Namen der neuen Cerapur 9000i steht für die Internetfähigkeit der Geräte. Hausbesitzer und Bewohner können die Brennwerttherme mit der App JunkersHome ganz einfach per Smartphone oder Tablet bedienen. Die Cerapur 9000i lässt sich auch unkompliziert in bestehende und zukünftige Smart-Home-Lösungen einbinden.
Junkers Partner können sich auf der Online-Plattform HomeCom Pro künftig direkt mit den Heizungsanlagen ihrer Kunden vernetzen. So erhalten Heizungsfachleute Planungssicherheit: Im Fall einer Störung wird das genaue Problem bereits im Büro erkannt, und die benötigten Ersatzteile können vorab identifiziert, beschafft und gleich zum Kunden mitgenommen werden.
Großes Leistungsspektrum
Die Cerapur 9000i ist in vier Leistungsklassen mit 20, 30, 40 und 50 Kilowatt erhältlich. Der neue Venturi-Mischer sorgt für die hohe Modulation der Produktlinie von bis zu 1:10. Das 30-Kilowatt-Gerät kann folglich seine Leistung bis auf drei Kilowatt drosseln. Außerdem lässt sich die Cerapur 9000i dank des Venturi-Mischers mit nur wenigen Handgriffen von H- auf L-Gas umstellen. Dazu muss der Heizungsfachmann lediglich eine Schraube lösen und das Gasart-Einstellrad in die entsprechende Position drehen. L-Gas wird derzeit vor allem noch in Nord- und Westdeutschland bereit gestellt.
Die Cerapur 9000i erreicht in Kombination mit dem Funkthermostat TV 100RF-Set für den Heizbetrieb die Raumheizungseffizienz A+ und gehört damit zu den energieeffizientesten Heizungsanlagen ihrer Art. Dank eines 15 Liter großen Ausdehnungsgefäßes ist die Cerapur 9000i flexibel einsetzbar, zum Beispiel bei zusätzlichen Heizkörpern oder einer Fußbodenheizung.
Das Universalgenie der neuen Gerätegeneration ist jedoch die bodenstehende Cerapur Modul 9000i. In ihrem Gehäuse finden verschiedene Speichergrößen, mehrere Heizkreisläufe oder die Hydraulik für die Einbindung regenerativer Energiequellen Platz - auf einer Stellfläche von nur 600 x 670 Millimetern. Alle Komponenten des Modulgeräts sind vorkonfiguriert und kompromisslos einfach zu installieren. Bohren oder Leitungen verlegen ist damit unnötig.
Auch die Variante für die solare Heizungsunterstützung ist unkompliziert und kommt mit nur drei Leitungen aus: eine Rücklaufleitung für die wahlweise eingebaute Solarstation und zwei Leitungen zum Anschluss des Pufferspeichers. Zur Trinkwassererwärmung bringt die Cerapur Modul 9000i, die als 20- und 30-Kilowatt-Gerät erhältlich ist, wahlweise einen 100-, 150- oder 210-Liter-Speicher mit. Junkers hat die Nachlade-Algorithmen verbessert und ein selbstregulierendes Pumpensystem eingebaut, wodurch die neuen Speicher doppelt so schnell warmes Wasser nachladen.
Mehr Infos unter: junkers.com (http://www.junkers.com/de/de/ueber_junkers/presse/presse.html)
Presseinformation Junkers Gas-Brennwertreihe Cerapur 9000i Brennwert Cerapur 9000i Kompaktgerät Cerapur Modul
http://www.junkers.com
Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
Sophienstraße 30 - 32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Buderus: Ein echter Blickfang
20.02.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
