Pressemitteilung von Bernd Hader

Die Regensammler: Versickerungsgebühr mit Sickerboxen sparen


02.11.2015 / ID: 209378
Garten, Bauen & Wohnen

Produkte für die Regenwassernutzung sind das Spezialgebiet des Onlineshops "Die Regensammler" (http://www.dieregensammler.de/): von Kunststoffzisternen über Regenwasser-Flachtanks bis hin zu Systemsteuerungen für Regenwassernutzungsanlagen. Ebenfalls im Shop erhältlich sind Sickerboxen und Sickeriglus. Diese Versickerungssysteme dienen dazu, Regenwasser wieder dem natürlichen Kreislauf zuzuführen, anstatt es in die Kanalisation zu leiten, wo es in die Kläranlage fließt. Viele Städte und Gemeinden erheben Gebühren für bebaute bzw. versiegelte Flächen, auf denen das Wasser nicht versickern kann und in die Kanalisation abgeleitet wird. Mit einer Sickerbox oder einem Sickeriglu können Hauseigentümer und Mieter die Versickerungsgebühr sparen.

Regenwasser trägt zur Grundwasserneubildung bei

Die Versickerung von Regenwasser auf bebauten Grundstücken ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch sinnvoll. Einerseits belasten große Mengen Regenwasser die Kläranlagen und machen sie ineffizienter. Andererseits wird durch die Ableitung das Regenwasser dem natürlichen Wasserkreislauf entzogen und kann nicht mehr zur Grundwasserneubildung beitragen. Wird das Regenwasser in eine Sickerbox oder einen Sickeriglu geleitet, kann es sich dort sammeln und nach und nach in die Erde versickern. Es gilt jedoch zu beachten, dass ausschließlich Regenwasser versickern darf, das frei von Verunreinigungen ist - dies ist jedoch auf privaten Grundstücken meist der Fall.

Sickeriglus und -boxen sind besonders effizient im Vergleich zu anderen Systemen

In Vergleich zu herkömmlichen Versickerungsanlagen mit Kies- und Drainagerohren sind die kompakten Sickerboxen und Sickeriglus der Regensammler besonders effizient. Eine Box beispielsweise spart den Einsatz von einer Tonne Kies und bietet eine Speicherkapazität von 950 Litern pro Kubikmeter. Kiesrigolen zum Beispiel fassen lediglich einen Bruchteil dieser Wassermenge. Die Kapazität der Sickerboxen kann weiter gesteigert werden, indem mehrere miteinander kombiniert werden.
Regenwassernutzung Abwassersammelgrube Regenwasseranlage

http://www.dieregensammler.de
Bernd Hader Regenwassernutzungsanlagen
Robert-Koch-Str. 32 63505 Langenselbold

Pressekontakt
http://www.dieregensammler.de
Bernd Hader Regenwassernutzungsanlagen
Robert-Koch-Str. 32 63505 Langenselbold


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.259.321