Jetzt wirds frostig: Fünf Gründe, bei der Arbeit auf Smartphones von Cat® zu setzen
03.11.2015 / ID: 209468
Garten, Bauen & Wohnen
München / Reading, 03. November 2015. Wer sich bei der Arbeit oft draußen aufhält, kann dem einsetzenden Winter zumeist nur wenige positive Seiten abgewinnen. Eis und Schnee sind nicht nur für den Menschen härteste Bedingungen, sondern auch für das Smartphone. Smartphones, die den Winter in einer Jacken- oder Hosentasche verbringen dürfen, werden gut durch diese Jahreszeit kommen. Aber bereits einige Stunden in einem bei Minusgraden abgestellten Fahrzeug können dem Gerät zum Verhängnis werden und den Akku dauerhaft beschädigen. Kälte und Schnee sorgen dafür, dass Touchscreens Funktionsausfälle haben und sich schlechter bedienen lassen. Auch das sich bildende Kondenswasser bei häufigen Temperaturwechseln ist oft ein Problem. Hier schaffen die Rugged Smartphones von Cat® Abhilfe - denn diese laufen gerade unter extremen Arbeitsbedingungen zu Hochform auf. Und das aus mindestens fünf Gründen:
Uneingeschränkte Funktionalität bei extremen Temperaturen
Minus 15 Grad oder auch weniger sind in unseren Breitengraden im Winter keine Seltenheit. Für klassische Smartphones liegt das weit unter der Wohlfühl- und Funktionstemperatur - der Zugriff auf das Internet und verschiedene Apps ist, wenn überhaupt, nur noch im Schneckentempo möglich. Nicht so beim Cat® S30 und Cat® S40: beide Rugged Phones funktionieren zwischen -25 Grad und 55 Grad ohne jegliche Einschränkung. Kein Problem also, wenn sie im Winter mal auf der vereisten Baustelle vergessen werden oder im Sommer ein paar Stunden an der prallen Sonne liegen - dank Mil-Spec (Military Specification) 810G-Zertifizierung sind beide Smartphones auch bei extremen Temperaturen jederzeit und schnell bei der Arbeit.
Smarte Workaholics
Während die Akkus normaler Smartphones bei Kälte ziemlich schnell in die Knie gehen und man mit einer rund 50 % weniger Akkuleistung rechnen muss, glänzen die beiden Cat® Smartphones nicht nur mit Resistenz gegen extreme Minusgrade, sondern auch mit einer überdurchschnittlich hohen Akkukapazität von 3000 mAh. Sie halten damit auch bei frostigen Verhältnissen mindestens 12 Stunden Gesprächszeit und circa 20 Tage im Standby durch. Ganz schön fleißig also.
Aber auch ganz schön clever: Der auf beiden Cat® Handys vorinstallierte, für verschiedene Branchen maßgeschneiderte App-Store sorgt dafür, dass die nützlichsten Tools für jedes Handwerk jederzeit zur Verfügung stehen. Egal ob gerade eine Wasserwaage, ein Einheitenrechner oder eine Aufmaßkamera benötigt wird. Schnell per Fingerklick startklar, egal bei welchen Temperaturen.
Handschuh-tauglich
Wer im Winter (oder auch im Sommer) häufig mit Handschuhen arbeitet, für den bieten traditionelle Touchscreens zumeist wenig Bedienkomfort. Bis die Handschuhe ausgezogen sind, hat der Anrufer oft schon wieder aufgelegt, Arbeitsabläufe müssen unterbrochen werden und die Finger sind schnell klamm vor Kälte. Sehr viel arbeitstauglicher sind Smartphones mit Glove-on-Technologie, wie das Cat® S40 oder Cat® S30. Dank dieser innovativen Funktion lässt sich der Touchscreen ganz einfach mit Handschuhen* bedienen. Ein weiterer Vorteil der Rugged Smartphones von Cat®: Deren extra griffiges Design sorgt dafür, dass das Telefon auch bei kalten Fingern oder mit angezogenen Handschuhen gut in der Hand liegt - und vor allem liegen bleibt.
Sturzerprobt
Sollten die Smartphones in der Eile doch einmal aus der Hand gleiten oder aus der Fahrerkabine direkt auf den hart gefrorenen Boden fallen, besteht auch kein Grund zur Aufregung: Die Mil-Spec 810G-Zertifizierung und extrem bruchsicheres Corning® Gorilla® Glass bieten zuverlässigen Schutz vor heftigen Stößen oder Stürzen. Vorbei die Zeiten, in denen man die Arbeitseinsätze eines Smartphones am zerbrochenen Display ablesen konnte - als echte Caterpillar-Sprösslinge machen das unverwüstliche Cat® S40 oder Cat® S30 ihrer Familientradition alle Ehre.
Wasserfest bei Regen, Eis und Schnee
Smartphones im Außeneinsatz müssen nicht nur mit ungemütlichen Temperaturen, sondern auch mit Flüssigkeiten aller Art zurechtkommen - das bedeutet im Winter vor allem Wasser in sämtlichen Aggregatszuständen. Tauchbäder in Pfützen, Matsch oder Schnee gehören auf der Baustelle, in der Landwirtschaft oder im Transportwesen genauso zur Tagesordnung wie die Konfrontation mit Staub und Schmutz in der Schwerindustrie oder mit Farbe bei Innenausbau und Renovierung. Wer sichergehen möchte, dass sein Smartphone diesen Einwirkungen gewachsen ist, sollte auf die richtige Zertifizierung achten: Nur eine IP68- sowie Mil-Spec (Military Specification) 810G-Zertifizierung garantiert hier besten Schutz - und selbstverständlich kann sowohl das Cat® S30 als auch das Cat® S40 damit punkten. Kurz: Robustere und zuverlässigere Kollegen lassen sich für frostige Arbeitseinsätze kaum finden.
Spezifikationen Cat® S40:
Übersteht Stürze aus bis zu 1,80 Metern
IP68 und Mil-Spec 810G zertifiziert - wasser-, staub- und stoßfest
Extrem helles Display
Akku mit hoher Kapazität (3.000 mAh)
Corning® Gorilla Glass 4
8 Megapixel-Kamera
4G/LTE
Bedienung mit Handschuhen* (Glove-On-Technologie)
Bedienung mit nassen Fingern (Wet-Finger-Tracking-Technologie)
Waterproof Signal-Sensoren: Benutzer werden informiert, sollte das Gerät nicht wasserdicht sein - zudem wird mithilfe einer Animation erklärt, was dagegen zu tun ist
Spezifikationen Cat® S30:
Akku mit hoher Kapazität (3.000 mAh)
Übersteht Stürze aus bis zu 1,80 Meter
IP68 zertifiziert - wasser-, staub- und stoßfest
Mil-Spec 810G zertifiziert: Öl- und Fettresistent, rutschfestes Material
Bedienung mit Handschuhen* (Glove-On-Technologie)
Bedienung mit nassen Fingern (Wet-Finger Tracking-Technologie)
Corning® Gorilla® Glass 3 Display
* Wir können nicht garantieren, dass diese Technologie mit allen Handschuhen funktioniert.
Preise & Verfügbarkeit
Im Einzelhandel ist das Cat® S40 für einen UVP von 429,- Euro (inkl. 19% MwSt.) und das Cat® S30 für einen UVP von 329,- Euro (inkl. 19% MwSt.) ab sofort in mehr als 60 Ländern erhältlich. Für die exklusive Distribution in Deutschland zeichnet die Brodos AG mit Hauptsitz im fränkischen Baiersdorf und einer Niederlassung in Berlin verantwortlich.
http://www.catphones.com
Cat Phones
THE AQUARIUM KING STREET 4 RG1 2AN READING
Pressekontakt
http://www.catphones.com
Havana Orange
Birkenleiten 41 81543 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lisa Meakin
24.05.2016 | Lisa Meakin
Cat® phones gibt Verfügbarkeit des Entwicklungs-Kits für das erste Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera bekannt
Cat® phones gibt Verfügbarkeit des Entwicklungs-Kits für das erste Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera bekannt
04.05.2016 | Lisa Meakin
Martin Meier übernimmt bei Cat® phones die Leitung für DACH und Benelux
Martin Meier übernimmt bei Cat® phones die Leitung für DACH und Benelux
31.03.2016 | Lisa Meakin
Erfolg in der Nische: Cat® phones rückt beim Fachhandel in der Beliebtheitsskala unter die Top 10
Erfolg in der Nische: Cat® phones rückt beim Fachhandel in der Beliebtheitsskala unter die Top 10
18.02.2016 | Lisa Meakin
Weltneuheit Cat® S60: Erstes Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera
Weltneuheit Cat® S60: Erstes Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera
21.12.2015 | Lisa Meakin
Bullitt Group ernennt Peter Stephens zum CEO
Bullitt Group ernennt Peter Stephens zum CEO
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
