Breites Spektrum: Metabo erweitert sein Angebot an Laser-Messgeräten
05.11.2015 / ID: 209695
Garten, Bauen & Wohnen
Die Grundlage für einen perfekten Innenausbau ist die präzise Vermessung. Maße und Winkel müssen stimmen, sonst entstehen gravierende und teure Fehler. Laser-Messgeräte erleichtern den Profis diese Arbeit, denn sie sind genauer und praktischer als Maßband oder Wasserwaage und liefern besonders gut sichtbare Markierungen. Mit ihrer Hilfe können Trockenbauer, Schreiner, Fliesenleger und andere Handwerksprofis akkurat und zeitsparend arbeiten. Vier Laser-Messgeräte hat Metabo bereits seit Juni im Programm, jetzt ergänzt der Elektrowerkzeug-Hersteller aus Nürtingen sein Angebot um zwei weitere Geräte: Das LD 30 ist ein kompaktes Laser-Distanzmessgerät im Taschenformat und der Multilinienlaser MLL 3-20 bietet zahlreiche Markierungsfunktionen, die im Baualltag höchste Ansprüche erfüllen. Die beiden robusten Geräte eignen sich für den Einsatz im Innenausbau, laufen mit handelsüblichen Batterien und verfügen über schlagfeste sowie staub- und spritzwassergeschützte Gehäuse.
Multitalent mit vielen Vorteilen
Mit dem Multilinienlaser MLL 3-20 bietet Metabo Profis ein Laser-Instrument für den vielseitigen Gebrauch. Das hochwertige Gerät vereint die Vorteile eines Punkt- und Kreuzlinienlasers, indem es eine 360°-Horizontallinie sowie zwei Vertikallinien im 90°-Winkel in den Raum projiziert. Mit einer Lasersichtbarkeit von 20 Metern im Innenbereich ist das Anwendungsspektrum breit gefächert: Elektriker nutzen das MLL 3-20 zum Beispiel um Steckdosen und Schalter auszurichten, Metallbauer zeichnen damit Lotpunkte an, Fliesenleger arbeiten akkurat entlang des rechten Winkels und Maler orientieren sich beim Tapezieren an der Vertikallinie. So können Anwender ohne die Hilfe ihrer Kollegen Punkte markieren, Winkel ausrichten oder Linien nivellieren. Die manuelle Feinjustierung erlaubt zudem, die Vertikallinien im 90°-Winkel auf einen Zielpunkt einzuschwenken, ohne dabei den Lotpunkt verschieben zu müssen. Durch das integrierte Pendel nivelliert sich der Laser in einem Bereich von +/- 4° selbst und lässt die Projektion aufblinken, solange die Linien nicht nivelliert sind. Profis können sich auf die Nivelliergenauigkeit von +/- 0,3 mm/m verlassen, diese Funktion aber auch abschalten.
Flexibel und robust
Mit Hilfe des ausziehbaren Fußes verstellen Anwender die Höhe des MLL 3-20 und setzen das Gerät bündig an Trockenbauprofile an oder markieren Lotpunkte einfach und schnell am Boden. Mit seinem haftstarken Magnet lässt sich der Multilinienlaser an metallischen Gegenständen befestigen, zum Beispiel an Wandhalterungen, Stahlträgern oder Teleskopstangen. Durch das 5/8-Zoll- Anschlussgewinde samt Adapter schrauben Handwerksprofis das Gerät auch auf unterschiedliche Stative oder befestigen es mit Hilfe der beiden Metallösen und einem Gurt an Holzbalken oder Steinsäulen. Der MLL 3-20 wurde für den harten Einsatz auf der Baustelle entwickelt und hat ein robustes und schlagfestes Gehäuse der Schutzklasse IP 54. Der stabile Aluminium-Gehäusekopf schützt die Laseroptik. Diese hat einen Schwenkradius von 360° und lässt sich damit sowohl ausrichten als auch nach hinten ins Gehäuse eindrehen, wodurch sie beim Transport vor Staub und Kratzern geschützt ist. Das integrierte Pendel kann der Anwender mittels Schalter sicher arretieren. Pro Batterieladung läuft der Multilinienlaser rund zehn Stunden lang. Um Energie zu sparen, lassen sich nicht benötigte Laserlinien außerdem einzeln abschalten. Eine LED-Anzeige informiert den Anwender jederzeit über den aktuellen Energiezustand. Zusammen mit dem Gerät erhalten die Anwender eine Lasersichtbrille, welche die Wahrnehmung der Laserlinien um etwa die Hälfte verbessert.
Praktischer Helfer
Das neue Laser-Distanzmessgerät LD 30 ist durch sein handliches Taschenformat ein nützlicher Begleiter beim Innenausbau. Es eignet sich für sämtliche Gewerke und misst im Innenbereich die Länge, die Fläche und das Volumen auf eine Distanz von 0,2 bis 30 Meter. Die zusätzliche Dauermessfunktion zeigt Distanzveränderungen in Echtzeit auf dem Display an. Profis können sich auf die ISO-zertifizierte Messgenauigkeit mit einer Abweichung von nur 3 Millimeter verlassen. Das robuste und handliche Gehäuse der Schutzklasse IP 54 eignet sich bestens für den Baustelleneinsatz in Innenräumen. So nehmen zum Beispiel Trockenbauer, Schreiner, Metall- oder Heizungsbauer mit dem Gerät schnell und einfach Maß, um Angebote zu erstellen oder benötigte Materialmengen auszurechnen. Eine Batterieladung reicht für 5.000 Einzelmessungen, wobei sich Laser und Gerät nacheinander selbst abschalten, wenn sie nicht genutzt werden. Das spart zusätzliche Energie.
Für sein Sortiment an Laser-Messgeräten bietet Metabo verschiedenes Systemzubehör an, das der Hersteller in enger Zusammenarbeit mit Profis aus dem Handwerk entwickelt hat. Mit der Teleskopstütze, die sich zwischen Decke und Fußboden montieren lässt, oder dem Kurbelsäulenstativ setzen Anwender die Geräte jederzeit auf die gewünschte Höhe. Ein zusätzlich montierbarer Kreuzschlitten ermöglicht zudem die millimetergenaue Einstellung der Laserposition auf den Horizontalachsen, ohne dabei das komplette Stativ bewegen zu müssen.
Mehr Infos unter: newsroom.metabo.de (http://newsroom.metabo.de/produkt-news/)
http://www.metabo.de
Metabowerke GmbH
Metabo-Allee 1 72622 Nürtingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Clarissa Bucher
22.11.2019 | Clarissa Bucher
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
19.06.2019 | Clarissa Bucher
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
12.06.2019 | Clarissa Bucher
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
10.06.2019 | Clarissa Bucher
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
28.05.2019 | Clarissa Bucher
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
