Junkers: Großes Einsatzspektrum
10.11.2015 / ID: 210005
Garten, Bauen & Wohnen
Von Junkers sind ab sofort zwei neue modulierende Luft-/Wasser-Wärmepumpen für Einfamilienhäuser erhältlich: Die Supraeco SAO-2 HT spielt ihre Stärken insbesondere bei extrem niedrigen Außentemperaturen aus. Zudem bietet Junkers bei der Split-Wärmepumpe Supraeco SAS-2 nun mehr Leistungsgrößen und Varianten im Vergleich zum Vorgängermodell.
Ein Ass (nicht nur) bei Kälte
Die Supraeco SAO-2 HT ist eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit modulierender Außeneinheit. Dank eines drehzahlgeregelten Verdichters stellt sie immer nur so viel Wärme bereit, wie gerade angefordert wird. Diese Invertertechnik macht die Wärmepumpe besonders effizient: Die Supraeco SAO-2 HT erreicht einen Seasonal Coefficient of Performance (SCOP) von bis zu 3,6. Sie ist in zwei Leistungsgrößen mit acht und 15 Kilowatt Nennwärmeleistung erhältlich. (Die Angaben beziehen sich auf das durchschnittliche Klima nach der Ökodesign-Richtlinie und eine Vorlauftemperatur von 55 Grad Celsius.)
Mit der Supraeco SAO-2 HT bringt Junkers eine Variante der 2014 eingeführten Supraeco SAO-2 auf den Markt, die ihre Stärken insbesondere bei extrem kalter Witterung ausspielt: Auch bei Außentemperaturen unter -15 Grad Celsius erreicht das HT-Gerät ohne elektrischen Zuheizer Vorlauftemperaturen bis zu 58 Grad Celsius. Dadurch ist ihr Einsatz auch in Kombination mit einer Wärmeverteilung über Radiatoren möglich - optimal also für die Modernisierung. Die hohen Vorlauftemperaturen sorgen auch für einen höheren Warmwasserkomfort. Die Außeneinheit enthält den Kältemittelkreislauf mit Verdampfer, Verdichter und Verflüssiger. Ins Haus verläuft nur der Heizungs-Vor- und Rücklauf. Dies erleichtert dem Installateur die Montage erheblich.
Die Supraeco SAO-2 HT ist dank eines übersichtlichen Displays einfach und komfortabel zu bedienen. Hausbesitzer und Bewohner können auch zum Smartphone oder Tablet greifen und die Wärmepumpe ganz intuitiv mit der App Junkers Home fernsteuern.
Vier Kombinationsmöglichkeiten
Vier vorkonfigurierte Inneneinheiten bieten für jede Anwendung die passende Lösung. Alle vier Varianten sind platzsparend und flexibel anzubringen oder aufzustellen. Die wandhängende Inneneinheit für den Neubau (ACE) ist mit einem elektrischen Zuheizer ausgestattet, der bei Bedarf die Wärme- und Warmwasserversorgung sicherstellt. Die wandhängende Inneneinheit für die Modernisierung (ACB) ist für den bivalenten Betrieb ausgelegt und lässt sich mit einem bestehenden Heizgerät kombinieren. Das bodenstehende Kompaktmodul mit integriertem Edelstahl-Warmwasserspeicher eignet sich optional für die Kombination mit einer Solaranlage (ACM beziehungsweise ACM-solar).
Split-Wärmepumpe bis zu 20 Prozent effizienter
Auch die Split-Luftwärmepumpe Supraeco SAS-2 bietet Junkers ab sofort mit vier vorkonfigurierten Inneneinheiten. Diese lassen sich besonders schnell und einfach installieren, und Fachleute sparen von Anfang an Zeit. Zusätzlich zu den beiden wandhängenden Inneneinheiten ASE für den Neubau und ASB für die Modernisierung sind nun auch für die Split-Wärmepumpe zwei bodenstehende Kompaktmodule erhältlich. Die Inneneinheit ASM mit integriertem 190-Liter-Warmwasserspeicher und Neun-Kilowatt-Zuheizer ist die optimale Lösung für Heizung und Warmwasserbereitung in einem Neubau. Die Inneneinheit ASMS mit 184-Liter-Solar-Warmwasserspeicher eignet sich für die Kombination mit einer Solarthermie-Anlage von Junkers zur Warmwasserbereitung. Dank der beiden Kompaktmodule lässt sich die Wärmepumpe auch dann nutzen, wenn im Haus nur wenig Platz zur Verfügung ist. Diese Inneneinheiten sind vorkonfiguriert und dadurch besonders schnell und einfach zu installieren. Damit können Junkers Partner viel Zeit sparen.
Die Supraeco SAS-2 hat einen SCOP von bis zu 3,1. Durch eine verbesserte Inverter-Technologie konnte Junkers die Effizienz im Vergleich zum Vorgängermodel um bis zu 20 Prozent steigern. Die Supraeco SAS-2 bietet eine günstige Alternative zu anderen Wärmepumpenlösungen und ist deshalb besonders für den Einstieg in die Wärmepumpentechnologie geeignet. Die Außeneinheit gibt es in fünf Größen mit vier, fünf, sechs, neun und zehn Kilowatt Nennwärmeleistung. (Die Angaben beziehen sich auf das durchschnittliche Klima nach der Ökodesign-Richtlinie und eine Vorlauftemperatur von 55 Grad Celsius.)
Mehr Infos unter: junkers.com (http://www.junkers.com/de/de/ueber_junkers/presse/presse.html)
http://www.junkers.com
Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
Sophienstraße 30 - 32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Buderus: Ein echter Blickfang
20.02.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
