Pressemitteilung von Britta Warmbier

Nie wieder dicke Luft


10.11.2015 / ID: 210066
Garten, Bauen & Wohnen

Kaum jemand bestreitet, dass ein regelmäßiger Luftaustausch für ein gesundes Raumklima unverzichtbar ist. Aber gerade im Büro oder auch zu Hause kommt es immer wieder zu Streit, welches Lüftungsverhalten angemessen ist. Besonders in der kalten Jahreszeit stehen sich der Wunsch nach frischer Luft des Einen und das Kälteempfinden des Anderen häufig unversöhnlich gegenüber. Um die gute Atmosphäre - auch im übertragenen Sinn - zu erhalten, bieten Fensterhersteller wie Velux Lüftungssysteme an, die automatisch für gute Luft sorgen.

Intelligente Lüftungslösungen sorgen mit moderner Technik für konstant gute Luft, ohne dass sich Bewohner selbst darum kümmern müssen. Dank der komfortablen, automatischen Belüftung droht kein Streit mehr darüber, wie lange die Fenster geöffnet werden sollten. Denn einige Fensterhersteller bieten inzwischen Produkte an, die auf Basis von objektiven Kriterien für einen angemessenen Luftwechsel sorgen. Der Fensterlüfter Balanced Ventilation von Velux etwa gewährleistet über die Lüftungsklappen der Dachfenster bei freier Querlüftung einen konstanten Luftaustausch. Dabei nutzt diese Zubehörtechnik Wind und Temperaturunterschiede, um die Luft einer Wohnung auszutauschen. Durch die Lüftungsklappen strömt frische Luft kontinuierlich auf einer der Fassadenseiten ein und verbrauchte auf einer anderen wieder hinaus. Über eine selbstregulierende Membran stellt Balanced Ventilation auch bei starkem Wind eine angenehme Belüftung ohne Zugerscheinungen sicher und vermeidet unnötige Wärmeverluste.

Für besonders kälteempfindliche Menschen oder Energiesparer eignet sich das Zubehör Velux Smart Ventilation, das außen oberhalb des Dachfensters montiert wird. Dieser elektrisch betriebene Fensterlüfter sorgt nicht nur für eine konstante Frischluftzufuhr im ganzen Raum, sondern speichert zudem die Wärme aus der abziehenden Raumluft und überträgt diese auf die von außen eindringende Frischluft. Insbesondere in den Wintermonaten wird somit das Haus zuverlässig belüftet sowie Wärmeverlust und Zugluft vermieden. Da bis zu 76 Prozent der Wärme aus der Raumluft zurückgewonnen werden, handelt es sich um eine sehr energieeffiziente Lösung, die dank frischer, warmer Luft "dicke Luft" bei den Bewohnern vermeidet.

Die ebenfalls als Zubehör erhältliche MSR Luftqualitätssteuerung regelt automatisch die Belüftung über Velux Elektro- und Solarfenster. Sensoren messen Luftfeuchtigkeit und die Konzentration sogenannter VOCs - flüchtiger organischer Verbindungen - in der Luft. Dazu zählen etwa Gerüche von Nikotin, Reinigungs- und Lösemitteln sowie Ausdünstungen von Möbeln. Werden bestimmte Grenzwerte überschritten, öffnen sich die Fenster, und werden wieder geschlossen, sobald die Luft ausgetauscht ist. Gegenüber manuellem Fensterlüften bietet sie damit den Vorteil, dass bedarfsgerecht genauso viel gelüftet wird, wie für ein gesundes Raumklima notwendig ist. Sorgen vor Regen sind unbegründet. Ein Sensor am Fenster verhindert, dass sich diese bei Niederschlag öffnen.
Velux nutzerunabhängiger Luftwechsel Lüftung Raumklima Ventilation Energieefizienz Luftaustausch Dachfenster

http://www.velux.de
VELUX Deutschland GmbH
Gazellenkamp 168 22527 Hamburg

Pressekontakt
http://www.velux.de
FAKTOR3 AG
Kattunbleiche 35 22041 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Britta Warmbier
30.09.2019 | Britta Warmbier
Mit Farbe gegen den Winterblues
05.04.2019 | Britta Warmbier
Cleverer Sonnenschutz für jeden Anspruch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.259.155