Buderus: Kundenbindung durch modulare Systeme
12.11.2015 / ID: 210227
Garten, Bauen & Wohnen
Heute an morgen denken - das gilt auch in der Heiztechnik. Deshalb sind Buderus Wärmeerzeuger auf Zukunft ausgerichtet und so flexibel, dass sie selbst nach Jahren noch aktuelle Anforderungen erfüllen. Mit ihrem modularen Aufbau bieten die neuen Heizsysteme der Titanium Linie einen entscheidenden Vorteil: Sie können ohne großen Aufwand etwa durch einen Kaminofen oder eine Solaranlage ergänzt werden. Somit leisten die Geräte für Heizungsfachfirmen auch einen wichtigen Beitrag zur Kundenbindung.
Fachhandwerker, die den Hauseigentümer von den Vorzügen eines modular aufgebauten Heizsystems überzeugen, können beispielsweise die Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT nachträglich zu einer Hybridlösung ausbauen. Dafür steht im Inneren der Geräte genügend Platz zur Verfügung, und auch alle notwendigen Voraussetzungen sind werkseitig geschaffen. Zum Beispiel ist für die Einbindung regenerativer Energien ein 3-Wege-Ventil im Vorlauf standardmäßig eingebaut, die Integration eines zweiten Heizkreises ist ebenfalls problemlos möglich. Mit einer bedarfsgerechten Planung durch die Heizungsfachfirma halten sich Anlagenbetreiber also viele Optionen offen.
Buderus bietet zwei Varianten des Logamax plus GB192iT zur Nutzung regenerativer Energien an. In der Hybridlösung Logamax plus GBH192iT PNR400 ist ein Pufferspeicher bereits eingebaut. Kombiniert mit vier Buderus Flachkollektoren Logasol SKS 5.0 erreicht die Hybridlösung sehr hohe Effizienzwerte: bei Warmwassereffizienz die Klasse A++ und bei Raumheizungseffizienz A+ (gemäß EU-Richtlinie für Energieeffizienz). Das Gerät gibt es auch als Gas-Brennwert/Solar-Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT 210SR - zur solaren Trinkwassererwärmung mit sehr hohem Warmwasserkomfort.
Zukunftsweisende Systemtechnik
Die Titanium Linie steht für zukunftsweisende, modulare Systemtechnik sowie Anschlusskompatibilität und unterstreicht die Buderus-Produktvorteile wie Energieeffizienz, Systemintegration, Erweiterbarkeit, Einbindung erneuerbarer Energien. Das Baukonzept ermöglicht dem Heizungsfachmann einen besseren Zugang zu den einzelnen Komponenten. Eine durchdachte Komponentenanordnung schafft verlässliche Orientierung und optimiert Service- und Montagezeiten.
Mit dem in der Front integrierten Touchscreen-Display können die Nutzer alle Grundeinstellungen vornehmen und sich einen Überblick über Einstellungen und Funktionen verschaffen. Für den Fachmann gut zugänglich in der mittleren "Schublade" ist die Bedieneinheit Logamatic RC300 für erweiterte Funktionseinstellungen und umfangreiche Servicefunktionen. Serienmäßig können die Geräte der Titanium Linie online gehen.
http://www.buderus.de
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Buderus: Ein echter Blickfang
20.02.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
