Pressemitteilung von Jörg Bonkowski

Junkers: Mehr Effizienz im Servicegeschäft


13.11.2015 / ID: 210353
Garten, Bauen & Wohnen

Über die Online-Plattform HomeCom Pro von Junkers können Installateure sich direkt mit den Heizungsanlagen ihrer Kunden vernetzen. HomeCom Pro zeigt ihnen auf einen Blick den Status aller ihrer vernetzten Kundenanlagen und listet die Anlagenhistorie mit bereits erfolgten Servicearbeiten auf. Einzigartig: Im Falle eines Problems bei einer angebundenen Heizungsanlage liefert das System nicht nur die Störungsmeldung, sondern gibt auch Aufschluss über die wahrscheinliche Fehlerursache und schlägt direkt Maßnahmen zur Störungsbehebung vor.

Service durchdacht planen
HomeCom Pro liefert alle wichtigen Informationen aus der Heizungsanlage auf den PC, den Laptop oder auf ein Tablet beim Fachbetrieb. Lagen bislang nur unkonkrete "Heizung-funktioniert-nicht"-Anfragen durch die Hausbesitzer oder Mieter vor, können Mitarbeiter im Service nun schon anhand der ersten Störungsmeldung konkrete Serviceschritte einleiten. Das optimiert die Ressourcen- und Materialplanung im Betrieb, vermeidet Mehrfachfahrten zum Kunden und macht das Reparatur- und Wartungsgeschäft somit deutlich profitabler. Hat der Kunde seine Einwilligung erteilt, kann der Installateur zahlreiche Störungen direkt über das Portal beheben.

Störungsursache und Reparaturzeit-Prognose inklusive
Kommt es zu einer Störungsmeldung, liefert das System auch gleich eine Fehleranalyse. Für jede Störung werden dabei nicht nur die möglichen Ursachen angezeigt, sondern auch die Wahrscheinlichkeit der Fehlerquelle. Zur optimalen Einsatzplanung der Serviceteams macht HomeCom Pro zudem noch konkrete Vorschläge, welche Arbeiten zur Störungsbehebung nötig sein werden. Dazu gehören auch eine Reparaturzeit-Prognose und eine Liste der benötigten Ersatzteile - also sämtliche Rahmeninformationen für eine effiziente Zeitplanung und Auftragserstellung.

Auch für Hausbesitzer ein Gewinn
Damit der Installateur eine Heizungsanlage via HomeCom Pro anbinden kann, gibt der Kunde seine Einwilligung. Hierzu schließt der Kunde seine Heizungsanlage an das Internet an und vergibt Lese- oder Zugriffsrechte an den Fachhandwerker. Hierfür hat Junkers ein Sicherheitskonzept entwickelt, das aktuellsten Sicherheitsstandards entspricht. Außer dem guten Gefühl, dass die Anlage in professionellen Händen ist und Probleme jetzt schneller angegangen werden, liefert die Kundenversion HomeCom noch weitere Vorteile. Die Nutzer können ihre Heizung über die intuitiv zu bedienende Oberfläche steuern und künftig auch umfangreiche Analysen zum Gasverbrauch, den Solarerträgen oder Heiztemperaturen abrufen. Tipps zu Energieeinsparungen runden das Leistungsportfolio von HomeCom ab.

Mehr Infos unter: junkers.com (http://www.junkers.com/de/de/ueber_junkers/presse/presse.html)
Presseinformation Junkers HomeCom Pro Service-Einsätze HomeCom-Plattform

http://www.junkers.com
Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
Sophienstraße 30 - 32 35576 Wetzlar

Pressekontakt
http://www.presseforum.cc
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.257.502