Wände gestalten mit fröhlich, intensiv leuchtenden Lasurfarben von AURO
16.11.2015 / ID: 210474
Garten, Bauen & Wohnen
Braunschweig, November 2015 – Ob auf Wänden im Kinderzimmer, Flur oder auf Holz – Lasurfarben mit Wachs gestalten und schützen gleichzeitig robuste Flächen. Je nach Farbintensität lassen sich die eigenen vier Wände mit dem classic-edition Wandlasur-Wachs des Braunschweiger Unternehmens individuell gestalten. Verdünnt mit Wasser und mit einer Lasurbürste gestrichen oder mit dem Schwamm auf weiße Wände getupft – Die Wandlasur trocknet zunächst milchig- weiß auf und entfaltet erst nach dem Polieren den vollen leuchtenden Farbton. Durch das Bienenwachs in der Wandlasur ist der natürliche Schutz für die eigenen vier Wände gegeben. Die auspolierte Lasurfläche stellt eine Schutzschicht gegen Verschmutzungen dar und ist somit für stark beanspruchte Räume ideal. Auch als farblose Version ist das Produkt, rund um Lichtschalter gestrichen, perfekt. Die eingesetzten Inhaltsstoffe sind kompostierbar und können wieder in den natürlichen Stoffkreislauf integriert werden.
Das Wandlasur-Wachs besteht aus nachwachsenden, leicht abbaubaren Rohstoffen, die lückenlos deklariert werden. Für einen bunten Zimmeranstrich bietet AURO sechs verschiedene Varianten, mit farblos, Maisgelb, Koralle, Himmelblau, Pistazie und Mineral-Weiß zur Verwendung auf der Wandfarbe oder als finish zur Glattspachteltechnik an. Durch mehrfarbige Lasuraufträge an der Wand können unterschiedliche Optiken erreicht werden. Gut zu wissen, gerade für Mieter: Die Wachsschicht lässt sich mit dem AURO Handspülmittel wieder entfernen.
Das AURO Wandlasur-Wachs gehört zur classic edition-Line. Diese Linie betont die kräftigen und lebendigen Wurzeln des Unternehmens: die pflanzlichen Grundstoffe. Aus Stängeln wird Zellulose gewonnen, aus Blättern Farbstoffe, Wachse von Blattoberflächen, Fette und Eiweiße aus Früchten und Duftstoffe genauso wie Harze aus Blüten. Aus diesen erneuerbaren Quellen wurden die speziellen Produkte entwickelt. Jedes einzelne Produkt betont die Persönlichkeit des jeweils herausragenden Grundstoffs, welcher den daraus hergestellten Farben, Imprägnierungen, Beizen und Polituren einen ganz individuellen Charakter verleiht. Bereits seit über 30 Jahren setzt AURO Stoffe wie Leinöl, Dammarharz, Bienenwachs, Sonnenblumenöl oder Arvenöl ein.
Mehr Informationen und Rohstoffgeschichten zum AURO classic edition-Sortiment finden Sie auf der Homepage http://www.auro-classic-edition.de. Den nächstgelegenen Händler finden sie über die Händlersuche der AURO Homepage http://www.auro.de
Wussten Sie schon…?
…dass Bienenwachsplättchen ursprünglich eine fast weiße Farbe haben? Die von den Honigbienen ausgeschwitzten Wachsplättchen sind erst weiß, die gelbe Färbung entsteht durch die Aufnahme eines Inhaltsstoffs des Blütenpollens, das Pollenöl, das wiederum den Naturfarbstoff Carotin enthält. Gereinigt und gebleicht kommt es als weißes Wachs in den Handel. Ein Wachsplättchen wiegt etwa 0,8 Milligramm, so dass für ein Kilogramm Bienenwachs rund 1,25 Millionen Plättchen erforderlich sind. Aus den Wachsdrüsen an den hinteren Bauchschuppen schwitzen sie das Wachs in dünnen Plättchen aus. Bei AURO wird reines, ungebleichtes, geschmeidiges Bienenwachs aus besten Provenienzen und auf Rückstandsarmut kontrolliert, eingesetzt.
AURO Auch Aufnahme Beizen Bereits Bienenwachs Braunschweig Braunschweiger Carotin Charakter Dammarharz Duftstoffe Durch Farbe Farben Farbstoffe Farbton Fette Flur Gereinigt Glattspachteltechnik Grundstoffe Grundstoffs Handel Harze Himmelblau Holz Homepage
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Straße 211 38122 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Straße 211 38122 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadine Schrader
03.07.2019 | Nadine Schrader
Ab sofort neue ökologische Abschirmfarbe Safe Shield zum Schutz gegen Elektrosmog
Ab sofort neue ökologische Abschirmfarbe Safe Shield zum Schutz gegen Elektrosmog
28.06.2019 | Nadine Schrader
Ab sofort noch mehr Wohngesundheit: Neues, rein mineralisches AURO Farbsystem in einer ganz neuen Qualität, Ecolith Außen- und Innen-Kalk
Ab sofort noch mehr Wohngesundheit: Neues, rein mineralisches AURO Farbsystem in einer ganz neuen Qualität, Ecolith Außen- und Innen-Kalk
05.02.2019 | Nadine Schrader
Vielfache Neuheiten im Bereich Innenraumgestaltung und Fassade nach dem ökologischen Prinzip – AURO auf der FARBE 2019 in Halle A6 / Sta
Vielfache Neuheiten im Bereich Innenraumgestaltung und Fassade nach dem ökologischen Prinzip – AURO auf der FARBE 2019 in Halle A6 / Sta
24.09.2018 | Nadine Schrader
Glatte Wände mit echter Wohngesundheit
Glatte Wände mit echter Wohngesundheit
29.08.2018 | Nadine Schrader
Stilvolle Farbtöne für ein gemütliches Zuhause
Stilvolle Farbtöne für ein gemütliches Zuhause
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
