Junkers: 30 Jahre Kompetenz in der Brennwerttechnik
17.11.2015 / ID: 210649
Garten, Bauen & Wohnen
1985 bot Junkers sein erstes Brennwertgerät an: die CL 100. Sie beinhaltete bereits einen einzigen Wärmetauscher für Heizung und Brennwertnutzung. Diese Innovation ersetzte die bisherige, kostspielige Lösung mit zwei Wärmetauschern. Den Grundstein für die moderne Brennwerttechnik hatte Hugo Junkers bereits 1894 mit seiner Patentschrift zum "Flüssigkeitserhitzer" gelegt. Darin wies der Technikpionier als Erster auf die Nutzung der Abgaswärme mittels Kondensation hin.
Brennwertgeräte heute Standard
Mitte der 90er-Jahre gelang der zunächst als exotisch geltenden Brennwerttechnik der Durchbruch. Mit den im Laufe der Jahre folgenden Produktgenerationen wurden die Geräte immer effizienter, kompakter, leichter und leiser im Betrieb. In den vergangenen zehn Jahren gab es vor allem Fortschritte bei der Regeltechnik: Solarthermie-Systeme sind heute standardmäßig integriert, Heiz- und Warmwassersystem optimal aufeinander abgestimmt. Durch die Umsetzung der Öko-Design-Richtlinie hat sich die Europäische Union inzwischen sogar von der Heizwerttechnik im Ein- und Zweifamilienhaus verabschiedet und die Brennwerttechnik zum Standard erklärt.
Mit der Cerapur 9000i läutet Junkers nun eine neue Ära ein: Die Gerätelinie wartet mit edlen Materialien und einem schicken Design mit Glasfront auf. Die Bedienung ist dank der Touch-Regelung intuitiv-einfach, und das Gerät lässt sich unkompliziert in bereits vorhandene oder zukünftige Smart-Home-Lösungen einbinden.
Im Inneren stecken hochwertige Bauteile und eine effiziente, zuverlässige Technik, für die Hugo Junkers viele Jahre zuvor den Grundstein gelegt hat.
Mehr Infos unter: junkers.com (http://www.junkers.com/de/de/ueber_junkers/presse/presse.html)
http://www.junkers.com
Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
Sophienstraße 30 - 32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Buderus: Ein echter Blickfang
20.02.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
