Pressemitteilung von Jörg Bonkowski

Buderus: Beim Heizsystem auf Erweiterbarkeit achten


21.11.2015 / ID: 211067
Garten, Bauen & Wohnen

Beim Heizungskauf sollten Hauseigentümer nicht nur auf einen niedrigen Energieverbrauch achten, sondern auch auf die Möglichkeiten einer späteren Nachrüstung. Das empfiehlt der Systemexperte Buderus. Um Aufwand und damit Kosten bei einer nachträglichen Erweiterung im Rahmen zu halten, empfiehlt sich modular aufgebaute Heiztechnik. Modulare, zukunftsweisende Systeme sind so konzipiert, dass sie sich jederzeit mit überschaubarem Aufwand erweitern lassen - zum Beispiel, um eine Solaranlage oder einen Kaminofen.

Buderus hat mit der Titanium Linie eine komplett neuartige Heizgeräteserie in modularer Bauweise und mit robuster Frontverkleidung aus Titanium Glas auf den Markt gebracht. Dazu gehört die Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale Buderus Logamax plus GB192iT mit integriertem Warmwasserspeicher: Sie ist dank ihres innovativen Baukonzeptes ohne großen Installationsaufwand zum Gas-Brennwert Hybridsystem Logamax plus GBH192iT PNR400 erweiterbar - das heißt, zur Heizungsunterstützung können beispielsweise ein Kaminofen mit Heizwasser-Wärmetauscher und/oder eine thermische Solaranlage integriert werden. Aufgrund dieser großen Flexibilität und einem Höchstmaß an Anschlusskompatibilität des Logamax plus GB192iT lassen sich in einem gasbeheizten Einfamilienhaus nahezu alle möglichen Systemanforderungen abdecken. Gebäudeeigentümer sind so auch langfristig auf der sicheren Seite.

Mit der Titanium Linie bietet Buderus außerdem fortschrittliche Servicemöglichkeiten dank Online-Schnittstelle: Alle Heizgeräte der Buderus Titanium Linie bis 25 kW sind serienmäßig internetfähig und müssen nur per Netzwerkkabel mit dem Router verbunden werden. Mit dem Buderus Control Center Connect lässt sich die Heizung dann übers Internet bequem von unterwegs oder vom Wohnzimmer aus steuern. Die Anwendung ist für PC, Tablet und in Kürze auch für Smartphone geeignet und unter http://www.buderus-connect.de zu erreichen. Für maximalen Datenschutz kommen beim Control Center Connect zeitgemäße Verschlüsselungs-Technologien und eine eigene hochsichere Netzinfrastruktur zum Einsatz.
Titanium Linie

http://www.buderus.de
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32 35576 Wetzlar

Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.257.502