Pressemitteilung von Anke Jahn

Bekämpfung von Schimmelpilzbefall in Gebäuden


Garten, Bauen & Wohnen

Schimmelpilze sind grundsätzlich in unserer gesamten Umwelt vorhanden.

Doch durch eine Feuchtequelle in Gebäuden können sie sich in Innenräumen so weit entwickeln, dass sie die Gesundheit der Raumnutzer gefährden. Bevor die Feuchtequelle als Ursache beseitigt werden kann, ist zunächst der mikrobielle Befall zu sanieren.

Da dieser einen Gefahrstoff darstellt, ist bei der Sanierung besondere Sorgfalt geboten, denn aus dem Sanierungsbereich verschleppte Sporen, der Einsatz von Desinfektionsmitteln in ungeeigneten Situationen oder eine zu oberflächliche Feinreinigung können in kürzester Zeit zur "Sanierung der Sanierung" führen.

Mit dem von der Fachzeitschrift "der Bauschaden" herausgegebenen bauschaden Spezial "Schimmelpilzsanierung" liegt eine kompakte Handlungsanleitung auf aktuellem Stand der Forschung und Sanierungspraxis vor.

Von der Beurteilung vor Ort bis zur Kontrolle der Sanierungsarbeiten geben Experten auf dem Gebiet der Schimmelpilzanalytik und -sanierung Handlungsanleitungen und Praxistipps, mit denen Schimmelpilzsanierungen fachgerecht, sicher und dauerhaft ausgeführt werden können.

Das Buch geht zunächst der Frage nach, wie der vorliegende Schaden einer ersten Begutachtung unterzogen werden kann. Das Muster eines Begehungsprotokolls hilft, die erforderlichen Objektdaten zu erfassen. Weitere Kapitel geben von Wärmebrücken über Luftundichtheiten, energetische Sanierungen bis zu Leckagen an der Bauwerksabdichtung usw. Hinweise auf typische Schimmelpilzursachen und erläutern die Gesundheitsgefährdungen, die von Schimmelpilzen ausgehen können. Mit den Kapiteln "Ein Sanierungskonzept erstellen" oder "Die Sanierung durchführen und kontrollieren" erhält der Leser wertvolle Anleitungen und Informationen für die Sanierung. Abschließende Hinweise auf Präventionsmaßnahmen gegen erneuten Befall runden das Werk ab.

Mehr zur Publikationen der bauschaden Spezial "Schimmelpilzsanierung" finden Interessenten unter: <a href="https://www.forum-verlag.com/alle-produkte/bau-und-immobilien/bauausfuehrung/6199/der-bauschaden-spezial-schimmelpilzsanierung?wa=1236-5" rel="nofollow">www.forum-verlag.com/bauschaden-spezial</a>
Schimmelpilzsanierung Bauwerksabdichtung Wärmebrücken Schimmelpilzanalytik Leckagen FORUM VERLAG HERKERT GMBH

http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching

Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anke Jahn
11.05.2017 | Anke Jahn
Feuchteschutz in der Altbausanierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.886
PM aufgerufen: 72.026.665