Buderus. Flexible Hybridlösung unter einer Verkleidung
11.01.2016 / ID: 214334
Garten, Bauen & Wohnen
Flexibilität und hohe Energieeffizienz kennzeichnen das neue Buderus Gas-Brennwert-Hybridsystem Logamax plus GBH192iT PNR400 mit integriertem 400 Liter Pufferspeicher. Damit lassen sich zur Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung regenerative Energien einbinden, beispielsweise über einen Kaminofen und/oder eine Solaranlage. Kombiniert mit vier Buderus Flachkollektoren Logasol SKT1.0 erreicht die Hybridlösung sehr hohe Effizienzwerte: bei Warmwassereffizienz die Klasse A+++ und bei Raumheizungseffizienz A+ (gemäß EU-Richtlinie für Energieeffizienz). Das Hybridsystem im modernen Design mit Buderus Titanium Glas ist seit Dezember 2015 am Markt erhältlich.
Basis für die nachrüstbare Hybridlösung ist die Buderus Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT. Mit ihrem modularen Aufbau kann sie jederzeit zum Hybridsystem erweitert werden - ohne großen Installationsaufwand. So ist beispielsweise das erforderliche Mischventil standardmäßig in der Kompaktheizzentrale bereits eingebaut, die Integration eines zweiten Heizkreises ist ebenfalls problemlos. Dieser innere Aufbau ermöglicht eine saubere und schnelle Installation. Durch das innovative Baukonzept der Titanium Linie wurde der Zugang zu den zahlreichen integrierten Einzelkomponenten deutlich verbessert. Eine durchdachte Anordnung schafft Orientierung und optimiert Service- und Montagezeiten.
Dank Internet-Schnittstelle haben Anlagenbetreiber die Möglichkeit, das Gas-Brennwert-Hybridsystem Logamax plus GHB192iT von unterwegs mit der Buderus App EasyControl oder dem Control Center Connect per Smartphone, Tablet oder PC zu steuern. Handwerkspartner können für zukunftsgerichteten effizienten Service auf die Portallösung Buderus Control Center Connect PRO zurückgreifen. Tritt an einer betreuten Anlage eine Störung auf, erhält der Fachbetrieb über das Portal eine ausführliche Fehlerdiagnose, die auch mögliche Ursachen aufzeigt. Darüber hinaus werden Informationen bereit gestellt, wie der Fehler behoben werden kann, wie lange die Reparatur voraussichtlich dauern wird und welche Ersatzteile dafür nötig sind. So kann der Fachbetrieb optimal planen und die passenden Ersatzteile besorgen. Die Monteure wiederum fahren mit einem klaren Auftrag los und haben die erforderlichen Ersatzteile gleich bei der ersten Anfahrt dabei.
Umstellung auf H-Gas mit wenigen Handgriffen
Bei der Umstellung von L- auf H-Gas in den kommenden Jahren unterstützt das Gas-Brennwert-Hybridsystem die Handwerkspartner - dank Gas-Luft-Verbundsystem lassen sich die Geräte mit nur wenigen Handgriffen anpassen. Dazu muss lediglich eine Schraube gelöst und das Gasart-Einstellrad in die entsprechende Position gedreht werden. Rund ein Viertel der deutschen Haushalte werden derzeit mit L-Gas versorgt. Bis 2030 soll deutschlandweit die schrittweise Umstellung auf H-Erdgas (High calorific gas) mit höherem Brennwert abgeschlossen sein.
http://www.buderus.de
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Buderus: Ein echter Blickfang
20.02.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
